Eine Morgenroutine oder Morgenrituale geben viel Kraft, gerade uns Mamas! Ich merke das spätestens, seit ich gelassener bin, wenn die Butter falsch gestrichen oder das Müsli gerade ausgegangen oder am Boden gelandet ist. Eltern kennen diese morgendlichen Horrorszenarien ganz bestimmt und wissen, wovon ich jetzt spreche… . Morgenrituale sind Kraftspender für das Chaos in der Früh und auch für den restlichen Tag, mir geben meine geballten 10 Minuten ganz viel Kraft. Heute lasse ich dir 10 Morgenroutine Ideen da, die deinen Tag erfolgreicher machen!
Morgenroutinen de luxe: Barack Obama und Arianna Huffington
Viele erfolgreiche Menschen haben Morgenroutinen – so hab ich beispielsweise gelesen, dass Barack Obama in seiner Zeit als US-Präsident den Tag grundsätzlich zwei Stunden vor seinem ersten offiziellen Termin gestartet und in dieser Zeit keine Medien oder Nachrichten zugelassen hat. Er hat Sport betrieben und in Ruhe mit seiner Familie gefrühstückt. Arianna Huffington, die Gründerin der Huffington Post, beginnt ihren Tag wiederum mit Atemübungen und einer 30-minütigen Meditation. Weitere Morgenroutinen erfolgreicher Menschen findest du in diesem Beitrag.
Tja, das alles ist neben vier relativ kleinen Kindern in der Früh kaum möglich und ich schaffe diese hohe Latte freilich nicht, muss ich auch nicht. Doch trotz allem gibt es sehr gute Gründe, warum eine Morgenroutine gerade für uns Mamas gut ist.
Mir genügen schon meine 10 Minuten, für die ich gerne früher aufstehe. Ich nenne es ganz nett auch mein Morgenritual für Anfänger. Das Handy und Social Media wird erst gestartet, wenn ich im Büro bin.
10 machbare Morgenroutine Ideen, die easy zum Umsetzen sind!
Heute lasse ich für den Beginn 10 tolle kurze Morgenroutine Ideen da, die du ganz easy in deinen Alltag einbauen kannst. Es muss jetzt gar nicht meine Kombination von Journaling und Yoga und dem schnellsten Mama Make Up sein, es reicht, wenn du langsam beginnst und trotz der vielen Ablenkungen den Fokus behältst.
#1 Ein Glas Wasser trinken
Es tut sehr gut, wenn wir in der Früh als Erstes ein Glas Wasser trinken. Überhaupt sind Wasser und genügend Flüssigkeit wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Ich merke das beispielsweise stark an meiner Haut und meinem Körper. Hier findest du Tipps, wie du mehr Wasser trinkst.
#2 Kalte Dusche
Meine Freundin schwört darauf und hat auch keine Cellulite. Nun, ja, ich gestehe, ich habe es noch nicht geschafft…
#3 Offline in den Tag starten
Einer der besten Hacks ever. Vor über zwei Jahren war mein erster Griff zum Handy und ich habe Kommentare beantwortet, geliked, gescrollt und gecheckt, was in den letzten fünf Stunden passiert ist. Ich mache das jetzt nicht mehr und merke, wie gut das meinem Wohlbefinden tut. Es ist mir auch egal, dass mein Wachstum auf Instagram nicht mehr so rasant ist, wie in der Zeit davor. Dafür geht es mir persönlich um einiges besser. Es gibt auch tolle Alternativen für untertags – schlechte Gewohnheiten nach und nach loswerden und gegen gute tauschen, die Routinen zu ändern.
#4 Dankbarkeitsliste
Positiv in den Tag starten und eine Dankbarkeitsliste führen. Ich habe mein Tagebuch, das ich mittlerweile für mich abgewandelt habe. So funktioniert die Dankbarkeitsliste: Einfach einen Punkt täglich aufschreiben, wofür du dankbar bist. Bitte kein Schlagworte sondern Situationen – man kann sich so besser hineinfühlen. Wenn ich beispielsweise schreibe, dass ich für meine Eltern dankbar bin, wäre es das Wort „Eltern“. Beschreibe ich aber eine Situation oder ein Erlebnis mit meiner Mama und meinem Papa, wie sie beispielsweise am Sonntag gekommen sind und uns mit einem guten Kuchen überrascht haben, denke ich mich in diese Situation hinein und „erlebe“ die Gefühle. Als Überraschung habe ich hier eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken für dich.
#5 Frischluft
Das Zimmer lüften, die frische Luft herein lassen und bewusst ein paar Mal tief ein- und ausatmen.
#6 Visualisiere den Tag
Den Tag gedanklich durchgehen, was steht an, was passiert, was muss erledigt werden. Ein kurzer gedanklicher Ausflug, der dir einen tollen Überblick gibt. Es hilft dir auch beim Erreichen deiner Ziele.
#7 Dehnen und Strecken
Ich habe mein Yoga, Dehnen und Strecken sollen aber auch super helfen, hat mir gerade unlängst eine Fitnesstrainern erzählt.
Du wünscht dir mehr Ausgeglichenheit in deinem Mama-Alltag und möchtest auch in stressigen Zeiten entspannter sein und die kleinen Momente zwischendurch bewusster genießen? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit wertvollen Tipps und Hacks rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, dem Mama-Leben mit vier Kindern, das Business, den Haushalt und Co. So bekommst du eine bessere Work-Life Balance in deinen Alltag!
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
#8 10 Minuten Meditieren
Absolut TOP. Ich schaffe es aber nicht wirklich – kürzlich habe ich aber 14 Tage lang in der Früh und am Abend jeweils 20 Minuten meditiert, HERRLICH, sage ich euch!! Bei mir geht das jedoch immer nur temporär, wenn es Plan von etwas ist.
#9 Mit Musik motivieren
Deine Playlist, Happy-Peppy Music – ganz laut aufdrehen und shaken. Die Girls und ich lieben das, mein Mann weniger…
#10 Gesund Frühstücken
Sehr lange habe ich die 8-16-Methode probiert, also 8 Stunden darf gegessen werden, 16 Stunden nicht. Da ich sich mein Gewicht nur vermehrt hat, habe ich davon Abstand genommen. Nun starte ich mit einem guten Smoothie, der den Rest meiner Familie zwar zum Kopfschütteln bringt, mich aber gut starten lässt. Ich shake eine Banane, zwei Äpfel, eine Handvoll Spinat und Salat – herrlich sage ich euch!!!
In diesem Sinne: Kraft sammeln in der Früh – glaube mir, es zahlt sich mehr als nur aus! Probiere es selbst!
Gibt es etwas, was dir gut tut? Das dir Kraft gibt? Verrate es mir in den Kommentaren.
Der Blogpost enthält Affiliate-Links.
Titelbild: Canva
Hinterlasse einen Kommentar