Die Tage werden wieder kürzer und die Nächte länger, klar, bald spielt es sich wieder mehr drinnen ab, dennoch ist es mir wichtig, dass ich mit den Kindern so oft es geht, auch an der frischen Luft bin. Nachdem ich euch ja bereits unsere Indoor Herbst Tipps zusammengefasst habe, lasse ich euch heute unsere liebsten Outdoor Ideen hier. Wichtig dabei: Keep it simple!!!
Outdoor Ideen für Kinder im Herbst
Nachdem wir immer Sommer eigentlich fast nahtlos an der frischen Luft sind, neigen meine Kinder im Herbst eher dazu, es sich im Haus gemütlich zu machen. Zumindest, sobald es kälter wird. Motivation und Einfallsreichtum sind dann gefragt. Hier findet ihr unsere liebsten Outdoor Ideen für Kinder im Herbst.
#1 Drachen steigen
Drachen steigen macht nicht nur den Kleinen Spaß. Entweder man besorgt sich einen im Laden oder man bastelt vorab selbst einen.
#2 Raus bei Regen
Warum keinen Regen-Spaziergang? Einfach die Gummistiefeln, ein Regengewand und/oder den Schirm schnappen und hinaus auf die frische Luft. Wir müssen wegen unseres Hundes so oder so nach draußen, mir macht es mehr Spaß, wenn auch die Kinder dabei sind.
#3 Waldspaziergang
Gemeinsam den Wald und die Bäume entdecken, in die großen Laubhaufen hüpfen, die bunten Blätter beobachten und den immer grünen Tannenbaum bestaunen. Im Wald gibt es so viel zu erleben.
Die Blätter kann man sammeln, trocknen und dann damit basteln.
Weniger Duracell-Mood? Mehr im Hier und JETZT? Keep it simple? Für deine Kinder, deinen Partner und für dich? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an. Erhalte jeden Freitag den Newsletter mit stressfreien Impulsen und Hacks für einen relaxteren Mama-Alltag. Alles rund um das Mama-Leben mit vier Kids, Partnerschaft, Vereinbarkeit von Familie und Karriere, Beruf und Co. TAKE IT! Du kannst die Hacks 1:1 übernehmen, mehr leben & lieben!
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
#4 Ab zum See, zum Fluß oder ans Meer (wenn möglich)
Solltet ihr einen See oder einen Fluß in der Nähe haben, geht oder fahrt hin und bestaunt die Natur. Welche Tier sind unterwegs? Warum ist den Enten nicht kalt? Welche Fische seht ihr? Sind Schwäne da? An Seen, Bächen und Flüssen gibt es vieles zu entdecken. Oder auch am Meer – wenn ihr nicht so weit weg wohnt.
#5 Einen neuen Spielplatz oder Park besuchen
Ganz bewusst einen Platz wählen, wo ihr noch nie gewesen seid. Das ist Abenteuer für alle Altersstufen!
#6 Auf einen Bauernhof fahren
Die Kinder einpacken und auf einen Bauernhof fahren, die Tiere beobachten und wenn möglich ein paar gute Sachen dort einkaufen. Frische Eier, Milch, Homemade Marmeladen, selbstgebackenes Brot, …
#7 Kastanien suchen, Memory spielen
Hier ein Evergreen – meine Kinder lieben es, die Kastanien in Säcken zu sammeln und nachhause zu schleppen. Wir legen sie dann überall auf oder basteln mit ihnen. Ein toller Tipp ist beispielsweise Kastanien-Memory. Einfach verschiedene Figuren und Muster auf den hellen Fleck der Kastanien hinauf zeichnen und umdrehen.
#8 Garten gemeinsam „winterfit“ machen
Gemeinsam mit den Kindern den Garten aufräumen, die Sachen verstauen, schauen, ausmisten und schauen, was nächstes Jahr noch gebraucht werden kann.
#9 Straßenkreide malen
So lange es nicht zu kalt ist, unbedingt noch mit den Straßenkreiden zeichnen und am Boden malen.
#10 Outdoor Parcours
Meine Kinder lieben es. Wir bauen eigentlich so viel wie möglich ein – von der Straßenkreide bis hin zur Laufleiter, Hula Hoop-Reifen oder auch den Wäschekorb. Hier gibt es unterschiedlichste und aufregende Parcours. Sorge bereitet mir neuerdings halt der Hund, der nichts lässt, wo es sein soll…
#11 Schatzsuche
Spontane Schatzsuchen mit „easy“eingebauten Aufgaben, wie beispielsweise 10 großen Schritten, drei Pirouetten, zwei Rädern, Laufen bis zum nächsten Haus, …. funktionieren hier immer. Damit oder besser mit der Belohnung locke ich alle aus dem Haus!!! ;-)
#12 Radfahren
So lange es möglich ist, mit dem Rad fahren. Kurze Ausflüge einbauen.
#13 Steine sammeln und bemalen
Die verschiedensten Steine sammeln und bemalen.
#14 Slackeline
Solltet ihr zwei Bäume oder etwas Ähnliches haben: Von Frühling bis zum Spätherbst, eine Slackeline zahlt sich immer aus!
#15 Vogelhäuschen aufstellen
Für die Vögel ein Futterhäuschen aufstellen oder Futtersäckchen aufhängen. Sie wissen dann, wo sie im Winter etwas zu essen bekommen. Hier habe ich sogar eine Anleitung gefunden, wie ein Haus selbst gebaut werden kann.
#16 Lagerfeuer
Lagerfeuer sind für Kinder immer ein Erlebnis. Ihr könnt ein Stockbrot machen oder einfach Marshmallows oder Würstchen auf Holzstöcken über das Feuer halten. Bereitet großes Spaß und schmeckt gut.
#17 Kürbisse schnitzen und verzieren
Kürbisse gehören einfach zum Herbst. Mein Tipp: Bitte erst mit den größeren Kindern schnitzen und unbedingt draußen. Wir sprühen unsere Kürbisse danach mit Taft ein, so halten sie wenigstens ein bisschen länger….
#18 Teile deine Highlights – zeige deine Kids, was du magst!
Was gefällt dir? Was magst du gerne? Oder was hast du als Kind gerne gemacht? Denke kurz darüber nach und mache es gemeinsam mit deinen Kindern. Egal ob Töpfern, malen, mit dem ferngesteuerten Auto fahren, Knight Rider spielen….. Denke kurz nach? Was hast du gerne gemacht – deine Freudemomente? Teile sie mit deinen Kindern! Zeige sie ihnen! Tut echt gut.
In diesem Sinne: Habt einen wunderschönen, spannenden und vor allem lustigen Herbst.
Mama Joylist – deine Freudeliste
Ganz unabhängig von deinen Kindern und deiner Familie – weißt du, was dir gut tut? Was dir unabhängig von deinen Liebsten Glücksgefühle beschert? Hast du bereits deine persönliche Freudeliste – deine Mama Joylist?
Wenn du willst, können wir sie gerne zusammen erstellen – ich freue mich sehr, mit dir persönlich ins Tun zu kommen. Sichere dir jetzt deinen Platz – suchen wir deine persönlichen Freudemomente und integrieren sie nachhaltig in deinem Alltag. Weniger Duracell!!!!
Hinterlasse einen Kommentar