Heute wird es mal sentimentaler und vorab sage ich gleich, dass ich eigentlich sehr, sehr gerne schwanger bin und es auch immer war. In der zweiten Schwangerschaft ist man sozusagen schon ein Profi, aber vieles ist doch ganz anders. Die großen Schwangerschaftsbeschwerden ließ ich Gott/Buddha/Allah/Beliebigeinsetzbar sei Dank aus und hoffe und bete, dass das so bleibt. Klar kenne ich die Übelkeit, allerdings ich bin weder extrem müde, noch habe ich starke Rückenschmerzen, etc. Auch mit der Salami-, Beef Tatar-, Tiramisu- und Sprizz-Aperol- oder Glühwein-Abstinenz weiß ich mittlerweile auch in der zweiten Schwangerschaft umzugehen. ;-) Trotzdem ist mir nicht immer eins….
Kreisende Gedanken in der zweiten Schwangerschaft
Ja, es gibt ein paar Dinge, die ich auch in der zweiten Schwangerschaft nicht unbedingt mag. So gefallen mir die großen Abstände zwischen den Untersuchungen überhaupt nicht – ich denke, wenn ich mal am Abend ein ruhiges Minütchen habe, viel zu viel nach. Ist wohl alles in Ordnung? Spüre ich den kleinen Liebling in meinem Bauch? Bewegt er sich? Bewegt er sich zu wenig? Bewegt er sich zu viel? And so on….
Vielleicht bin ich – was die Zeitabstände betrifft – auch nur verwöhnt oder (leider) anderes gewöhnt. Bei meinem ersten Liebling hatte ich nämlich das Pech, mich mit Pavroviren beziehungsweise Ringelröteln zu infizieren. Doch keine Sorge: Alles ist gut ausgegangen, wir beide waren immer wohl auf! Mein Arzt ist damals auch nur zufällig darauf gekommen beziehungsweise machte meine Mutter Druck, weil mein Neffe Ringelröteln hatte. Ich habe mich nur widerwillig und zufällig testen lassen, da ich meinen Neffen davor länger nicht gesehen habe – aber natürlich war ich infiziert. Fragt uns nicht wie, wahrscheinlich über meine Nichte, bei der die Symptome dann aber erst Wochen später auftraten…
Eine mysteriöse Story, doch egal, ich musste ab der 27. Woche (also gleich wie jetzt) alle zwei bis drei Tage zur Kontrolle beziehungsweise zum Ultraschall. Mein Liebling und ich blieben zum Glück unversehrt – ich sollte mich nur von anderen Schwangeren fernhalten, ansonsten fehlte uns nichts. Ich hatte so allerdings die Möglichkeit, meine heutige Midi-Maus ganz, ganz oft zu sehen, was mir sehr gut getan hat.
Tja, jetzt versteht ihr vielleicht, dass mir in der 2. Schwangerschaft der Abstand von fünf Wochen elendslange vorkommt – meine letzte Untersuchung ist bereits wieder vier Wochen her, ich bin schon in den Startlöchern und so gespannt und neugierig. Hat sich alles gut entwickelt? Passt das Wachstum? Ist mit der Versorgung alles in Ordnung? Passt die Durchblutung? Gedanken über Gedanken…
Zweite Schwangerschaft – Sorgen loslassen
Rückblickend betrachtet war ich in meiner ersten Schwangerschaft und bei meinem ersten Goldschatz sicherlich viel unbeschwerter als jetzt in der 2. Schwangerschaft – ich bekam davor wahrscheinlich auch viel weniger mit und hörte weniger. Umso älter mehr Freundinnen, Bekannte und Nachbarn von Bekannten schwanger werden, umso mehr hört man auch…. Egal ob man es will.
Trotz allem probiere ich aber, negativen Gedanken keinen (all zu großen) Raum zu geben – ich mache mir zwar Sorgen, versuche dann aber wieder abzuschalten. Artikel und Stories zu gewissen Themen meide ich so oder so. Und an die Geburt selbst will ich erst gar nicht denken…. Tatatatatata… Alles wird gut!
In diesem Sinne: Kennt ihr das mit den Gedanken und Sorgen in der zweiten Schwangerschaft oder bin ich diesbezüglich zu hirnlastig und habe neben meinen der Kindern, dem Job und dem Blog noch immer viel zu viel Zeit???
Ich möchte euch noch meinen Artikel mit 6 Tipps für mehr Leichtigkeit in der Schwangerschaft ans Herzl legen!
PS: Details über mich, das Alter meiner Mädis, meinen Mama Blog etc. findet ihr hier.
Nein, am Zeitmangel liegt es bestimmt nicht ????. Mir ging es auch so, je mehr schreckliche Geschichten man hört, desto mehr Sorgen macht man sich. In meiner ersten schwangerschaft war ich auch viel unbeschwerter als in meiner dritten. Also versuche nur auf die positiven Storys zu hören und genieße die schöne Zeit. Ich bekomme bei deinem Blog auch direkt Lust auf ein Viertes ????. Aber jetzt warte ich erst einmal ab, was du nach der Geburt zu berichten hast. Alles alles Gute! Ich freue mich immer auf deine Posts ????
Liebe Grüße Anita
Oh ja das kommt mir auch bekannt vor und ich bin auch der Typ wenn ich Zuviel Zeit habe dann denke ich über sowas nach…
…aber ich glaube auch das es daran liegt, dass man mit all den Horror Stories von Schwangerschaften, Geburt etc. In den sozialen Medien überflutet wird.
Ich glaube mir wäre ohne den ganzen Geschichten auch vieles leichter gefallen…
Aber genieße deine Schwangerschaft und die letzten Wochen ❤️
Ich bin so dankbar auf diese Webseite gestoßen zu sein. Danke für die wunderbaren Einblicke.
Grüße Tilda