Dieses Posting enthält Werbung
Offenheit, Akzeptanz und Toleranz, weg von Vorurteilen und Verurteilungen, das sind für mich wichtige Werte, die ich auch meinen vier kleinen Minimenschlein weitergeben will. Haut- und Haarfarbe und Geschlecht sagen nichts über eine Person aus. Ich lass euch deshalb ein paar schöne Buchtipps für Kinder zum Thema irgendwie anders, Geschlecht, zwei Mamas, zwei Papas …. hier.
Akzeptanz und Toleranz
Für meine Kinder ist es zum Glück ganz normal, mit Kindern aus Senegal, Syrien, …. oder China in die Klasse oder in den Hort zu gehen. Sie sprechen offen, unterhalten sich, sie wissen aus Erzählungen, wie und warum R. aus Syrien geflüchtet ist, sie wissen auch, dass es in China die Ein-Kind-Politik gegeben hat. Sie tauschen die Jausen und ihr Essen – sie kenne andere Traditionen. Gleich ist es auch mit dem Geschlecht. Sie sind offen, freuen sich, wenn wir Familien mit zwei Mamas oder zwei Papas treffen. Sind nicht verwundert, wenn ein Bub in Mädchenkleider herumspringt oder ein Mädchen sich lieber burschikos anziehen.
Mir persönlich sind – AUCH abgesehen von der Haut- und Haarfarbe und dem Geschlecht – Akzeptanz und Toleranz sehr sehr wichtig. Ich will nicht, dass verurteilt wird. Niemand hat das Recht, andere zu beurteilen, es gibt so viele Richtigs. Leben und leben lassen, sich mit anderen freuen können, ist leider nicht so selbstverständlich. Gerade deshalb lege ich bei meine kleinen Minimenschlein großen Wert darauf und hoffe, dass es mir auch weiterhin gelingt.
Tipps: LGBT Kinderbücher
Es freut mich deshalb auch sehr, dass ich bei Thalia Österreich auf die Aktion „Liebe macht keinen Unterschied. Wir auch nicht!“, gestoßen bin. In den Filialen gibt es eigene Ständer mit tollen Büchern, die sich dem Thema Akzeptanz und Toleranz, Gleichheit, und LGBT widmen. Ich habe ein bisschen gestöbert und lasse euch unsere LGBT Kinderbücher Favoriten hier.
#1 Raffi und sein Pinkes Tutu
Ein tolles Buch von Riccardo Simonetti, den ich auch schon persönlich treffen durfte. Es geht um den Buben Raffi, der einerseits Sport jedoch auch sein pinkes Tutu liebt. Ein bestärkendes Buch über das „Anderssein“ und wie man mit dem „Andersein“ besonders sein kann. Hier geht es zum Buch.
#2 Zwei Mama für Oscar
Susanne Scherrer und Annabelle von Sperber schreiben darüber, wie aus einem Wunsch ein Wunder wird. Im Buch erklärt der kleine Oscar seinen Freundinnen Frieda und Tilly kindgerecht alles von Anfang an. Wie sehr sich seine Mamas ein Kind gewünscht haben, was sie unternommen haben, um ihn zu bekommen. Ein wunderbar fröhliches Bilderbuch über Regenbogenfamilien. Hier geht es zum Buch.
#3 Irgendwie anders
Ein absolut empfehlenswertes Buch zum Thema Anders sein. Das Bilderbuch „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave und Chris Liddell wurde mit dem UNESCO-Preis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Es geht um „Irgendwie Anders“, der alleine und zurückgezogen am Berg lebt und keinen einzigen Freund hat. Bis eines Tages ein seltsames Etwas vor der Türe stand, das ganz anders als „Irgendwie Anders“ aussah…. Hier geht es um Buch.
#4 Zwei Papas für Tango
Die Geschichte handelt von den Pinguinen Roy und Silo, die anders sind als die anderen Pinguine im Zoo. Diese Geschichte, die sich im New Yorker Zoo tatsächlich zugetragen hat, macht Kinder mit neuen Familienformen vertraut. Hier geht es zum Buch.
#5 George
„Sei wer du bist!“ – das ist die Botschaft, die Alex Gino in seinem Kinderroman zum Thema Transgender weitergeben will. George erzählt einfühlsam vom Anderssein, von Träumen und Wünschen und macht Mut, den eigenen Weg zu gehen. Hier geht es zum Buch.
#6 Ein Tag im Leben von Marlon Bundo
Last but not least: Der New York Times Nr. Besteller: Ein Tag im Leben von Marlon Bundo. Marlon ist ein Kaninchen, das bei seinem Großvater Mike Pence, dem Vizepräsidenten der USA, lebt. Marlon war immer einsam, bis an dem Tag, an dem sich sein Leben für immer verändern sollte…. Ein wunderschön aufbereitetes Kinderbuch. Hier geht es zum Buch.
Schaut unbedingt einmal vorbei. Bei Thalia findet ihr noch viele weitere Bücher zum Thema Akzeptanz und Toleranz sowie LGBT Kinderbücher.
In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß beim Lesen! Und bitte vergessen: Nicht urteilen, nicht verurteilen – es gibt unendlich viele Richtigs!
Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: Thalia Österreich
Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser "Mama Leben" erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit "Dieses Posting enthält Werbung" gekennzeichnet.
Mehr Details über meinen Mama Blog findest du hier.
Das klingt sehr gut;)
Eine weitere klare Empfehlung ist meiner Meinung nach das Buch das schönste Kleid der Welt von Projekt 100% Mensch. Es erzählt die Geschichte von Anna und wie sie von ihrem Umfeld als Paul wahrgenommen wird,da Sie trans ist.