Hallo Detox! Manchmal tut es gut, einfach mal kürzer zu treten und den Körper zu entgiften und zu entschlacken. Ich habe deshalb viele tolle und wertvolle Detox-Tipps für uns gesammelt; für die Haut, für den Körper und auch tolle Behandlungen. Gerade als Mama brauche ich das ab und an, die Entgiftung gibt mir Kraft. 

#1 Detox-Tipps für die Gesichtshaut

Egal ob im Winter oder im Sommer, unsere Gesichtshaut ist besonders gefordert und strapaziert. Ich habe mir deshalb ein paar Insider-Tipps von der Beauty-Expertin Sabine Rom* geholt, sie lässt uns Ideen für DIY-Detox-Masken hier. Sie sind ganz rasch gemacht und helfen gut.

Gegen Akne: Einen Teelöffel Muskatnuss mit einem Teelöffel Honig und zwei Teelöffel Milch mischen. Die Mixtur 30 Minuten auftragen und abwaschen. Für ein schönes Resultat sollte die Maske dreimal pro Woche gemacht werden.

Bei öliger Haut: Drei Teelöffel Mehl mit Topfen zu einer Paste mischen und auf die Gesichtshaut geben. Auch kann ein halber Löffel Kurkuma dazugegeben werden. Zweimal wöchentlich.

Bei Falten: Einen Teelöffel frisches Aloe Vera Gel mit einem Teelöffel Honig und einem Teelöffel Kokosöl zu einer Maske mischen und alle drei Tage auf die Haut geben. Wirkt gut.

Bei trockener Haut: Eine zermantschte Banane mit Honig zu einer Maske rühren, auf die Haut und 30 Minuten lang einwirken lassen.

Detox MamaWahnsinnHochVier

#2 Detox-Tipps für Zuhause

„Für den Körper und die Haut. Entgiften ist sehr wichtig“, sagt auch Beauty-Expertin Sabine Rom und zählt uns wesentliche Punkte auf, die beachtet werden können.

  • Viel Trinken. Besonders gut ist der Brennesseltee, er entwässert und enthält reichlich Eisen, Vitamin C und Kalzium.
  • Was nicht vergessen werden darf: Wichtig ist es auch, die Poren mit Peelings zu befreien. Man fühlt sich gleich frischer.
  • Sauerstoff regt die Fettverbrennung an – Sport im Freien tut dem Körper und der Haut gut.

 

#3 Detox-Rezepte

Zusätzlich habe ich noch ein paar tolle Detox-Rezepte für euch. Meine liebe Freundin und Bloggerkollegin Catrin von CookingCatrin war so nett und hat sie mir für euch zur Verfügung gestellt. YUMMY!!! So macht Detox Spaß!!! Probiert sie aus: Detox Smoothies für einen Safttag deluxe, den köstlichen grünen Detox Eistee mit Ingwer oder den Detox Salat. Detox kann also auch durch den Magen gehen, lasst es euch schmecken!

Carletto, CookingCatrin, MamaWahnsinnHochDrei Detox

#4 Detox-Behandlungen

Last but not least verratet uns Sabine noch ein paar Behandlungen und gibt Tipps. „Im Körper sind oft eingelagerte, aufgeblähte Fettzellen vollgefüllt mit Schlackstoffen, denen zum Glück aber entgegengewirkt werden kann“, erklärt sie. Die Beschaffenheit des Bindegewebes ist zwar zum größten Teil genetisch bedingt, durch die richtige Heimpflege und Behandlungen bei der Kosmetikerin ist es aber möglich, dagegen zu arbeiten und sie langsam zum Schmelzen zu bringen. ;-)

Body Wrapping: Die Straffungsbehandlung ist für den gesamten Körper geeignet und regt sowohl die Mikrozirkulation der Zelle als auch den Abtransport von Stoffwechselprodukten an. Das funktioniert durch Kalt-Warm Reize und die Wickeltechnik, die den Stoffwechsel ankurbelt. Aus diesem Grund ist das Treatment nicht parallel zu einer Gesichtsbehandlung zu empfehlen. Body Wrapping eignet sich besonders gut bei harter Cellulite und als Behandlung vor einer geplanten Fettabsaugung.

Sugar Wave Massage: Der Grundstoff des Massagezuckers ist die Glucose. Durch ihre winzige Molekulargröße und die Tatsache, dass sie kein körpereigener Stoff ist, kann sie in das tiefste Fettgewebe eindringen. Der Vakuumeffekt bei der Massage verflüssigt die verhärtete Cellulite und lässt sie nach innen abdrainieren. Der Erfolg ist ab der ersten Behandlung messbar. Ein gesunder Nebeneffekt: Entspannte Faszien.

Ultraschall: Auch Ultraschall ist ein Bodyformer. Durch die effektive Mikromassage wird das Gewebe gefestigt und gestrafft. Stoffwechselendprodukte und Toxine werden abtransportiert. Die thermische Wirkung des Ultraschalls gibt den kollagenen und elastinen Fasern neuen Schwung. Hierfür werden Problemzonen gereinigt, danach kommt ein spezielles Ultraschallgel als Übermittler zum Einsatz. Es folgt die Beschallung. Zum Schluss wird eine auf die Haut abgestimmte Pflege einmassiert.

Lymphdrainage: Eine Art Wundermittel. Sie entwässert, entgiftet, entschlackt, beruhigt und stärkt das Abwehrsystem. Bei der Lymphdrainage handelt es sich um eine der sanftesten aller Massagen, die eine tiefenwirksame Reinigung des Bindegewebes ermöglicht. Sanfte, streichend kreisende Massagegriffe fördern den Fluss der Lymphe und damit die Ausscheidung belastender Ablagerungen aus dem Gewebe.

Fußreflexzonenmassage: Die Fußreflexzonenmassage ist eine entspannende Druckpunktmassage. Die Füße gelten als Spiegelbild des Körpers und obwohl nur die Fußsohlen massiert werden, lassen sich nicht nur die Organe, sondern auch das Lymph- und Nervensystem positiv beeinflussen. Die Durchblutung wird verbessert und Schmerzen können gelindert werden. Die Fußreflexzonenmassage wirkt sich positiv auf das allgemeine Befinden aus.

 

In diesem Sinne: Alles Detox, ihr Lieben, ich  hoffe, euch ein bisschen weitergeholfen zu haben – und nicht vergessen, jeder macht das, was ihm Spaß macht! 

 

Beauty-Expetin Sabine Rom ist Beauty-Expertin auf der ganzen Linie, sie führt schon seit über 27 Jahren Sabine Rom Cosmetics in Klagenfurt und bietet die neuesten Technologien an. So gibt es in ihrem Studio die neueste Hautanalyse (Weltmarktführer) VISIA GEN 7, „Hydrafacial“ aus den USA (Stars lassen sich so behandeln) oder „JetPeel“, ein weiterer Behandlungshit mit tollen Ergebnissen.
Zusätzlich entstand 2015 eine eigene Kosmetiklinie, die keine Konservierung oder andere Schadstoffe beinhaltet. In der „Sabine ROM“ Produktlinie sind nur natürliche Inhaltsstoffe und 24 Karat Gold. Ausgeweitet wurde die Naturlinie 2017, es entstand zusätzlich eine weitere Natur-Pur Linie, die den Namen INN hat. INN steht für „intelligente neue natur“.

 

PS: Details über mich und meinem Mama- und Lifestyle-Blog MamaWahnsinn findet ihr hier.