Dieses Posting enthält Werbung

Heute lasse ich euch eine meiner liebsten neuen Entdeckungen und einen idealen Geschenktipp hier: Die entzückenden Bücher „Little People, BIG DREAMS!“ Die aufmunternden Geschichten von den starken Frauen Coco Chanel, Anne Frank, Rosa Parks, Frida Kahlo, Marie Curie und Amalia Earhart sind eine MUSS-Lektüre für kleine und große Ladies.

Inspiration und Wissen de luxe

Ich habe die liebevoll aufbereiteten Bücher vor einiger Zeit auf Instagram entdeckt und empfehle sie seit da unentwegt jeder Freundin weiter. Von meinem neun bis hin zu meinem vierjährigen Mädchen – die Bücher inspirieren alle, mich eingeschlossen. Sie eignen sich auch sehr gut als Geschenk.

Amalia Earhart, Coco Chanel, Marie Curie, Frida Kahlo, Rosa Parks und Anne Frank – die beeindruckenden Lebensgeschichten von diesen außergewöhnlichen sechs Frauen werden in den Büchern kindgerecht erzählt und wunderschön illustriert. Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht.

Bücher Little People big dreams MamaWahnsinnUnd alles begann, als die Frauen selbst noch kleine Mädchen waren: mit großen Träumen. Ich mag es, meine Kinder auf diese Art und Weise zu ermutigen und sie zu bestärken. Gleichzeitig wird spielerisch jede Menge Allgemeinwissen vermittelt und das schadet ja nie, oder? ;-) Nur so viel: Am 12. Juni hörte ich folgendes: „Mama, weißt du eigentlich, dass Anne Frank heute 90 Jahre alt geworden wäre?“ Tja, eigentlich habe ich das nicht gewusst, danke für die Info…

Little People, Big Dreams – das gibt es bereits

Derzeit gibt es sechs Bücher, sie sind im Insel Verlag im März 2019 erschienen. Die Bücher passen für jedes Alter. Einerseits sind sie ein tolles Willkommens-Geschenk für Babies und eine schöne Lektüre, die Eltern vorlesen können.

Meine vierjährige Prinzessin bevorzugt die Bilder, das Rundherum, die kindgerechte, niedliche Aufbereitung. Meine siebenjährige Entdeckerin findet sowohl die Illustrationen als auch schon die Geschichten selbst faszinierend und mag es, mehr über die beeindruckenden Persönlichkeiten zu erfahren. So „lesen“ die Kinder unterschiedlich. Das neunjährige wissbegierige Mädchen interessiert sich hingegen nicht nur mehr für den vorderen Teil, sie liest sich auch genauestens die hinteren Seiten durch, hier werden nochmals die wichtigsten Fakten und Infos für Erwachsene und größere Kinder ausführlicher zusammengefasst.

Damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt, noch schnell zu den einzelnen Büchern und den kurzen Lebensgeschichten. Jedes Buch kostet um die 15 Euro.

Amalia Earhart 
Amalia war die erste Pilotin und flog alleine über den Atlantik. Mit ihrem felsenfesten Willen und dem Glauben an sich selbst überwand sie jegliche Vorurteile und technische Probleme, die sich ihr in den Weg stellten. In „Little People, BIG DREAMS“ wird ihre Geschichte kindgerecht erzählt.

Marie Curie 
Für meine Mädchen unvorstellbar: Marie durfte als Frau in ihrer Heimat Polen nicht studieren und zog deshalb nach Paris. Die bekannte Forscherin wusste schon früh, was sie wollte und schuf mit ihrer Liebe zum Wissen Unglaubliches: Sie revolutionierte den Kampf gegen den Krebs, indem sie die chemischen Elemente Radium und Polonium entdeckte. Sie gewann zweimal den Nobelpreis.
Gleichzeitig habe ich den Kindern mehr über den Nobelpreis erzählt – sie haben davor noch nie davon gehört. Wie auch?

Anne Frank 
Anne Frank wurde in Deutschland geboren und musste mit ihrer Familie aufgrund des Zweiten Weltkrieges nach Amsterdam flüchten und sich verstecken. Dort schrieb Anne ihr berühmtes Tagebuch, in dem sie von ihrem Glauben an das Gute im Menschen und ihrer Hoffnung auf Frieden berichtet. Nach dem Krieg eroberten ihre Aufzeichnungen die Herzen der Menschen und wurden zu einem der bedeutendsten Tagebücher des 20. Jahrhunderts.
Das Buch hat meine Mädchen auf den Geschmack gebracht, sie wollen sich nun das Anne-Frank-Haus in Amsterdam ansehen… Schauen wir mal – dream big…

Rosa Parks 
Mir sagte Rosa Parks davor nichts, allerdings ist dieses Buch das absolute Lieblingsbuch von einen meiner großen Mädchen. Rosa Parks war eine Bürgerrechtsaktivistin in den USA. Sie wuchs in Alabama auf, als dort noch Rassentrennung herrschte. Ihre Weigerung, ihren Sitzplatz im Bus an einen weißen Mann abzugeben, führte zur Abschaffung der Rassentrennung in öffentlichen Verkehrsmitteln.
„Mama, ich finde Rosa so mutig“, sagt mein kleiner Rosa-Fan, sie hat das Buch bestimmt schon zehnmal gelesen. Schön!

Coco Chanel
Zugegeben, ich habe nicht gewusst, dass Coco eigentlich Gabrielle hieß und in einem Waisenhaus aufwuchs, sie entdeckte dort ihre Begabung für Nadel und Faden. Später verdiente sie ihr Geld als Sängerin, kreierte extravagante Hüte und wurde schließlich eine international gefeierte Modedesignerin.
Im Buch von „Little People, BIG DREAMS“ wird gezeigt, dass Coco am Anfang auch Tiefschläge hinnehmen musste – ihre Sachen waren nicht von Anfang an beliebt.

Frida Kahlo
Eigentlich wollte Frida Kahlo Medizin studieren, doch sie hatte mehrere Schicksalsschläge. Als Kind hatte sie Kinderlähmung, in ihrer Jugend folgte ein schwerer Verkehrsunfall. Sie war ans Bett gefesselt und begann so zu malen. Frida schuf 140 Gemälde, die seither in Ausstellungen auf der ganzen Welt zu sehen sind.
„Mama, wir müssen zu einer Ausstellung“, sind sie sich einig. Tja…. Wie gesagt: DREAM BIG ;-)

Das ist aber noch nicht alles: Im Herbst sind einige Neuerscheinungen geplant: Stephen Hawking, Agatha Christie, Maria Montessori, Jane Goodall, Jane Austen, Ella Fitzgerald und Hannah Arendt. Da bin ich selbst schon sehr gespannt.

In diesem Sinne würde ich mich sehr freuen, auch euch mit diesem Tipp einen großen Gefallen gemacht zu haben. Hier findet ihr die Bücher. 

Bücher Little People big dreams MamaWahnsinn

Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: Suhrkamp/Insel

Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser "Mama Leben" erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit "Dieses Posting enthält Werbung" gekennzeichnet.

 

PS: Details über mich und meinen Blog etc. findet ihr hier.