Vision Board Vorlage. Ich liebe dieses mächtige Tool, dass du entweder für dich und/oder deine Kids verwenden kannst, schon lange und lasse dir heute Visionboard Beispiele, eine Checkliste und viele hilfreiche Inputs hier. Die Kraft eines Vision Boards ist enorm: Wir nehmen uns Zeit, wir werden uns damit unserer Träume bewusst, wissen, was wir wollen und was wir nicht wollen – in weitere Folge setzen wir so unsere Ziele und können sie verfolgen. Nicht nur in guten Zeiten…
Checkliste oder Beispiele Vision Board
Hast du schon ein Vision Board? Hast du schon einmal an so etwas gedacht? Wenn nicht jetzt, wann dann? Jetzt ist die richtige Zeit dafür! Erstelle dir eines oder mache dir ein neues! Ich habe meines schön länger und ich liebe diese Methode der Planung. Heute gibt es ein paar kleine Hilfestellungen, die bei der Erstellung helfen können. Oft traut man sich einfach nicht drüber oder hat Bedenken, etwas „falsch“ zu machen. Doch keine Angst bei einem Vision Board gibt es kein Falsch und kein Richtig. Alles ist so, wie es sein soll. Es sind deine Gedanken, deine Pläne!!
Ein weiterer Lesetipp: In diesem Beitrag findest du als Hilfe 4 powervolle Schritte, die dich beim Vision Board erstellen unterstützen – sowie Sprüche zum Downloaden. Du erfährst einerseits, was du davor und danach beachten kannst – des weiteren hast du schon tolle Vorlagen für dich zum Anbringen das dein Vision Board.
Ein weiterer Lesetipp: Das Erreichen deiner Ziele und was dir dabei behilflich ist.
Sichere die kostenlose Vision Board Checkliste – hol sie dir als Motivationsquelle für dein Vision Board, für deine Ziele. Gleichzeitig meldest du dich zum kostenlosen E-Mail-Club an und bekommst jeden Freitag den Newsletter mit allen Hacks rund um die Vereinbarkeit von vier Kindern, Partnerschaft, Karriere & Beruf, machbaren Auszeiten und Co.
TAKE IT! Mit diesen wertvollen Tipps lebst du einen entspannten und erfüllteren Mama-Berufs-Alltag.Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
Was sollte auf dem Vision Board stehen?
- Entweder man erstellt bewusst ein Board zu einem gewissen Lebensbereich, ansonsten sind auf einem Vision Board die verschiedensten Lebensbereiche manifestiert. Persönliches, Familie, Arbeit, Mindset, Weiterentwicklung, Gesundheit, Fitness, Reisen, Finanzielles.
- Die wichtigsten Pläne für die nächsten 12 Monate. Freilich könnt ihr es auch anders definieren.
- Deine großen Träume! Deine großen Ziele!
- Inspirierende Bilder, Sprüche, Zitate, die du in Zeitschriften gefunden hast, die dich ansprechen. Sie sollen folgendes aussagen „Ja, das ist das, was ich in meinem Leben haben möchte!“
Art des Vision Boards?
- Whiteboard mit Magneten (ist immer flexibel und kann getauscht werden) – kann aber auch beschriftet werden
- Korkwand mit Pins (ebenso flexibel)
- Kombi Whiteboard und Korkwand. Ich habe meines bei Ikea gefunden.
- Poster/Papier
- Digitales Board: Hier kannst du beispielsweise Canva nutzen. Das ist ein zum Teil freies Programm, in dem du auch kostenlos schöne Grafiken erstellen kannst.
Wo gibst du dein Vision Board hin?
Wichtig ist es hier, dass du es so oft wie möglichst siehst, dir die Träume bewusst ansiehst.
- Kleiderschrank, Spiegel/Badezimmer
- Als Hintergrundbild am Handy
- Als Hintergrundbild am Computer
- Im Kalender
- Meines hängt in meinem Büro
Wie auch immer, alles ist gut. Wenn du dein Vision Board hast, ist die Macht enorm. Es ist wichtig, dass wir den Fokus behalten. Alleine die Gedanken ans eigene Vision Board entschleunigen, lassen dich fokussierter planen. Sie helfen dir auch beim schnellen Einschlafen. Weniger Kopfkino. Weniger Gedankenkarussell, weniger Sorgen.
Lesetipp: Sobald du es dann hast, hilft dir der Beitrag „Visualisieren lernen“ enorm weiter. Ich zeige dir die Schritte, die dir helfen, deine Vision in die Tat umzusetzen.
Vision Board nicht nur für gute Zeiten
Don’t Forget: Ein Vision Board hilft nicht nur in guten Zeiten – ich habe es beispielsweise während der C… Zeit auch als Quarantäne Tipp gesehen – für die meine Kinder, für meine Community (ich hab auch damals sehr viel darüber geteilt) und natürlich auch für mich.
Meine Worte damals: „Lassen wir es nämlich zu, können uns unvorhersehbare Ereignisse aus der Bahn werfen. Wir müssen uns für unsere Träume einsetzen, die Hindernisse annehmen und das Beste daraus zu machen. Einen „Erfolg von heute auf morgen“ gibt es nicht. Ich möchte euch heute deshalb dazu ermutigen, mit mir ein Quarantäne Vision Board zu erstellen. Auch in anstrengenden Zeiten muss das große Ganze im Blickfeld behalten werden. Motivieren wir uns so. Hat man ein großes Ziel oder einen großen Traum vor Augen, fühlt man sich auch bei den kleinen und mühsamen Schritten großartig.“
Einfach nachdenken, sich Zeit nehmen, seine Zukunft selbst gestalten!!!!!
In diesem Sinne: Viel Spaß deinem Vision Board!
Die Macht dieses Tools ist enorm!!! Sichere dir nach und nach mehr Leichtigkeit.
WEITERE TIPPS und TOOLS findest du in meinem Buch
Mehr zum Thema Vision Board bzw. andere Methoden, die dir helfen können, stehen in meinem Buch „Mama Selflove – der Survival-Guide für den perfekt unperfekten Familienwahnsinn“.
„Das Buch ist ein anderer Ratgeber. Ich konnte ihn nicht mehr aus der Hand geben“, hat mir eine Leserin geschrieben. Infos und viele Rezensionen findest du hier:
Hallo Verena,
hier ist nochmal Joachim :)
Vielen, vielen Dank dafür, dass du dieses wunderbare Zielerreichungs-Tool mit in der Welt verbreitest.
Sehr guter und Artikel zum Thema Vision Board erstellen.
Mind Movies (Video Vision Boards) haben es mir besonders angetan und sind meine bevorzugte Vision Board Art.
Hast du auch schon Erfahrungen mit Mind Movies gemacht?
Ich wünsche dir weiterhin viel Liebe, Glück, Freude & Erfolg!
Danke, dass du existierst!
Liebe Grüße
Joachim von https://vision-board.info
Hi ho, das ist aber eine sehr schöne Checkliste;)
Grüße
Marlin