Ihr Lieben, während des ersten Lockdowns gab es hier zehn Wochen lang die Corona-Wochennews. Woche für Woche haben uns inspirierende und tolle Blogger-Ladies an ihrem Corona-Alltag teilhaben lassen, sie haben uns erzählt, was ihnen hilft, ihre Ups and Downs, Corona Learnings hier gelassen, von Kraftquellen, Stimmungsschwankungen erzählt und vieles mehr. Nun verraten alle, was sie aus dieser Zeit mitgenommen haben, zusätzlich gibt es wertvolle Zukunft-Tipps!

Hello Leben! Corona Learnings

Tja, wir wissen, 2020 ist irgendwie alles anders. Heute erzählen uns Daniela von „Die kleine Botin“, Isabelle von Mother’s Finest, Valeska von Mother of Six Dragons, Mihaela von Beauty Mami, Anja von Gänseblümchen & Sonnenschein und ich, was wir aus dem ersten Lockdown mitgenommen haben.

Corona Learnings: SO WAR ES HIER…

„Es wird wieder und eine zweite Welle lassen wir geistig einmal außer Acht. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt, die Hotels sperren auf, ….“ – das waren am Ende des Lockdowns meine Gedanken. Mhm… Was bleibt, wissen wir derzeit selbst noch nicht wirklich, aber nach zehn Tagen Selbst-Quarantäne bin ich trotzdem zuversichtlich.

Corona Learnings: Rückblickend betrachtet – was hast du dir aus dieser Zeit mitgenommen? 
Es war eine Entschleunigung für uns alle und eine intensive Familienzeit. Nicht immer leicht und unbeschwert, aber sehr lehrreich! Für mich bewundernswert war, wie toll die Kinder damit umgegangen sind. Sie haben die Corona-Zeit angenommen, wie sie war und haben das Beste daraus gemacht. Eine Geburtstagsparty via Zoom, ohne zu jammern oder Wenn und Aber… Homeschooling. Klavier per Facetime. Ein Vorbild für viele Erwachsene.
Beibehalten möchte ich mir die nicht täglichen Einkäufe und auch, dass man aus vielen Sachen verschiedenste Gerichte kochen kann. Vorher ist im Kühlschrank um einiges mehr verdorben als jetzt! Eigentlich shame on me…

Sagen wir etwas Ähnliches wiederholt sich in FERNER Zukunft wieder? Welche Tipps würdest du Betroffenen mitgeben?
Trotz allem den Blick auf das Wesentliche. Nicht unterkriegen lassen, dankbar sein, für das, was trotzdem da ist.
Sehr geholfen haben hier die Reisen – das war eine wunderschöne Ablenkung, die ich nur jedem raten kann. Nicht nur für die Kinder…

Corona Learnings MamaWahnsinnHochVier

 

DANIELA „DIE KLEINE BOTIN“

Ratschläge, Tipps rund um das Mamaleben, DIY-Ideen und viel mehr – das alles erwartet euch auf Danielas Blog  „Die kleine Botin“. Ihr Buch „Die Schimpfdiät“ ist ein Bestseller. Sie war mit ihren Inputs eine bereichernde Stimme in dieser Reihe. Heute ist sie wieder dabei.

Corona-Time: Rückblickend betrachtet – was hast du dir aus dieser Zeit mitgenommen? 
Es geht alles: Wer will, findet Wege!
Ein Umdenken tut weder weh, noch dauert es maßgeblich länger als gewohnte Wege zu beschreiten… Schmerzlich ist natürlich das fehlende soziale Leben, aber es tut gut, sich auf das zu besinnen, das uns am nächsten ist, die Kernfamilie.

Sagen wir etwas Ähnliches wiederholt sich in FERNER Zukunft wieder? Welche Tipps würdest du Betroffenen mitgeben?
Wachsam und aufmerksam sein, Quellen hinterfragen und sich vielfältig informieren. Und sich ein Beispiel an Kindern nehmen: Sie arrangieren sich mit neuen Situationen oftmals viel besser!

Corona Learnings - Dani und ihre Learnings

 

ISABELLE VON MOTHER’S FINEST

Die sympathische Isabelle vom Mama- und Lifestyle-Blog Mother’s Finest ließ uns ebenso mit ihren Erfahrungen an dieser Zeit teilhaben. Ihr findet bei  Isi Mama- und Kinder-Inspiration de luxe und wunderschöne Ideen. Ihre drei Kids sind schulpflichtig, der älteste Junge war während des ersten Lockdowns in der Maturaklasse.

Corona-Time: Rückblickend betrachtet – was hast du dir aus dieser Zeit mitgenommen? 
Wie wichtig und bedeutend der Zusammenhalt als Familie und unter Freunden ist. Zusammen waren wir stark und für einander da. Meine Kinder haben mich sehr beeindruckt. Sie sind erstaunlich gut mit der Situation umgegangen, haben nicht mit ihrem Schicksal gehadert und immer das Beste aus der Situation gemacht. Es war schön zu sehen, dass wir als Familie auch in so einer Krisensituation super funktionieren und harmonieren.

Sagen wir etwas Ähnliches wiederholt sich in FERNER Zukunft wieder? Welche Tipps würdest du Betroffenen mitgeben?
Es geht vorbei und alles wird gut! Nehmt den Zustand an, gesteht euch aber auch zu, mal alles Scheiße zu finden und nicht gut drauf zu sein. Versucht, nicht zuviel auf einmal zu wollen, findet einen Rhythmus, der zu euch passt. Strukturen helfen, sucht neue Rituale für euch. Genießt die kleinen Momente zwischendurch und richtet den Blick auf das Positive!

Corona Learnings- Isabelle von Mothers Finest erzählt von ihrem Leben mit drei Kindern

 

VALESKA – MOTHER OF SIX DRAGONS

Mit dabei war auch Valeska oder the „Mother of six dragons“. Sie gewährte uns einen Einblick in ihr Leben mit sechs Kids. Wer es noch nicht wissen sollte ;-) Valeska hat dem Leben in der Großfamilie bei TV Total als Redakteurin gearbeitet, bis vor Jahren der Babysitter plötzlich nicht mehr kam! Derzeit unterhält sie uns auf Instagram, Prädikat: Unbedingt empfehlenswert! Danke dir, Valeska!

Corona Learnings: Rückblickend betrachtet – was hast du dir aus dieser Zeit mitgenommen? Rückblickend betrachtet haben wir als Familie und vor allem die Kinder enorm viel gewuppt. Damit meine ich nicht nur all die schulischen Dinge, sondern diese plötzliche Umstellung. Unsere Kinder lieben ihren vollen Alltag, den Sport, die Strukturen. Plötzlich ohne all diese Termine und ohne ihre Freunde in den Tag hineinzuleben ohne zu wissen, wann es wieder aufhört, eine große Herausforderung.  Wir haben für uns festgestellt, dass wir uns auch zu siebt bzw. acht sehr gut aufeinander verlassen können und allein ohne äußeren Einfluss klarkommen ohne durchzudrehen.

Sagen wir etwas Ähnliches wiederholt sich in FERNER Zukunft wieder? Welche Tipps würdest du Betroffenen mitgeben?
Nehmt Dinge, die man im Augenblick nicht ändern kann, an! Versucht die positiven Dinge zu sehen. Alles negativ zu betrachten hilft weder euch, noch euren Kindern weiter. Gliedert euren Tag, nehmt euch aber nicht Zuviel vor. Fragt eure Kinder zwischendurch mal, wie es IHNEN geht und seht nicht nur euch. Lebt einen Alltag. Es ist kein Urlaub.

Valeska verrät uns ihre Corona Learnings

 

BEAUTY MAMI MIHAELA

Mihaela schreibt am Blog Beauty-Mami ihre Gedanken nieder, zusätzlich gibt es viele Tipps zum Thema Beauty, aber auch Umweltschutz finden sich auf ihrer sehr umfangreichen schönen Plattform. Sie ist Mama von zwei Kindern und ließ uns an ihren Corona-Alltag teilhaben. Danke, meine Liebe!

Corona Learnings: Rückblickend betrachtet – was hast du dir aus dieser Zeit mitgenommen?
Wir denken und handeln jetzt alle irgendwie anders. Und es ist gut so. Wir sind vorsichtiger, nachdenklicher, viel gelassener und dankbarer geworden. Ja, es war eine schwere Zeit für meine Familie und mich, aber wir haben es meines Erachtens gemeinsam super gemeistert.

Sagen wir etwas Ähnliches wiederholt sich in FERNER Zukunft wieder? Welche Tipps würdest du Betroffenen mitgeben?
-Konzentriert euch auf das Wichtigste (die Menschen, die ihr liebt) und lasst alles Andere bei Seite, wenn ihr euch überfordert fühlt.
-Macht euch selber keinen Druck. Selbstkritik ist kontraproduktiv und nicht hilfreich in solch einer Zeit.
-Positiv denken, flexibel und vor allem offen für Neues sein. 

Corona Learnings Mihaela aka "Beauty Mami" gewährt uns einen Einblick in ihren Corona-Alltag

 

ANJA – GÄNSEBLÜMCHEN & SONNENSCHEIN

Die liebe Anja vom Blog „Gänseblümchen & Sonnenschein“ war ebenso dabei. Sie lebt in Altenmarkt, ist im „Normalfall“ Gastgeberin im Bungalow Nr. 33 und gibt Workshops (On- und Offline). Sie erzählte uns mehr über das Hin- und Hergerissen-Sein, über die Ungewissheit. Ich bin wirklich happy, dass sie uns ihre abschließenden Corona-Worte hier lässt. Danke, liebe Anja!

Corona Learnings: Rückblickend betrachtet – was hast du dir aus dieser Zeit mitgenommen?
Für uns war es großteils eine sehr feine, liebevolle Zeit der Gemeinschaft, des Vertrauens, der Chancen. Die ersten acht Wochen waren wirklich sehr harmonisch, dann ist uns allerdings allen langsam der Atem ausgegangen. Die Zeit hat uns gezeigt, was wirklich zählt im Leben, und worum es geht. Um Zusammenhalt und Liebe. Gegenseitiges Verständnis und Respekt.
Außerdem haben wir viel Neues entdeckt, versucht und erforscht. Ich werde diese spezielle Zeit durchaus positiv in Erinnerung behalten.

Sagen wir etwas Ähnliches wiederholt sich in FERNER Zukunft wieder? Welche Tipps würdest du Betroffenen mitgeben?
Vertraue auf dich, und darin, dass alles gut ist. Du kannst die Situation nicht ändern, aber deine Sicht auf die Dinge. Mach einen Schritt zur Seite, atme tief durch, schau was du daraus für dich machen kannst. Die Linde ist eigentlich ein guter Baum – sie sieht nie das Problem, sondern die Lösung. Und wer weiß vielleicht gibt dir das Leben eine neue Chance. Denn Herausforderungen können auch Chancen und Neubeginn bedeuten.

Corona Learnings - Anja lässt uns an ihrem Alltag teilhaben

 

KARIN VON JUBELTAGE

Karin berichtet auf ihrem Blog Jubeltage über Jubelmomente und hat zusätzlich einen tollen Podcast. Auf IG-TV lädt Karin regelmäßig #staycalm Earspirations zum Anhören hoch, ihr empfehlenswertes Profil heißt @jubeltage. Danke, meine Liebe, dass du uns in den letzten Wochen auch hier deine Gedanken gelassen hast.

Corona Learnings: Rückblickend betrachtet – was hast du dir aus dieser Zeit mitgenommen?
Das ist so viel – alles aufzuschreiben würden den Rahmen total sprengen: Wie unglaublich stolz ich auf meine kleine Familie bin. Wir haben das wirklich sehr gut gemacht vom Homeschooling über wochenlange Quarantäne gemeinsam zu Hause. Es hat uns definitiv mehr zusammengeschweißt als entzweit und das ist nicht selbstverständlich. Für mich selbst habe ich begonnen sehr viele Dinge noch stärker zu hinterfragen: „Was ist mir wirklich wichtig?“ „Wenn die normale Welt wie ich sie kenne wegbricht, was ist es dann das für mich zählt?“ Ich hab mir mitgenommen, wie wichtig die Medien in dieser Zeit waren, der Zusammenhalt vor allem in den Sozialen Medien, der (Wissens-)Austausch über Zoom & Co usw. aber, dass es für mich auch extrem wichtig ist, mich nicht zu überfordern und achtsam damit umzugehen. Ich muss nicht alles sehen und mitbekommen, wenn ich merke, dass es mir nicht gut tut. Und (das finde ich etwas beruhigend): Wie anpassungsfähig wir trotz allem sind.

Sagen wir etwas Ähnliches wiederholt sich in FERNER Zukunft wieder? Welche Tipps würdest du Betroffenen mitgeben?
Auch wir wurden nicht auf diese Situation vorbereitet, sondern in sie hineingeschubst. Plötzlich kam von außen etwas, das wir nicht beeinflussen konnten und unser gesamtes bisheriges Leben auf den Kopf gestellt hat. In so einer Situation hatten wir zuerst das Gefühl, absolut keine Gestaltungsspielraum mehr zu haben. Das ist aber so nicht richtig. Wir können immer in unsrem Ausmaß unser Leben und das Steuer in die Hand nehmen und in den vorhandenen Möglichkeiten navigieren. Um das tun zu können ist es wichtig uns nicht als Opfer der Umstände zu begreifen und gut in uns hineinzuhören, was uns in diesem Moment gut tun könnte, was die Situation nur minimal zum Positiven verändern könnte.
Eine Sache die dabei sehr hilft, ist Dankbarkeit – es gibt immer einen kleinen Moment zum Jubeln, wenn wir nur hinschauen und wenn wir diese klitzekleinen Momente bewusst wahrnehmen. So von Tag zu Tag zu schauen was es in diesem Moment Gutes verändert viel. So schaffen wir es nämlich in der Gegenwart zu bleiben und nicht zu sehr in der (vermeintlich besseren) Vergangenheit zu schwelgen oder uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Auch wenn wir das Gefühl haben, uns kraftlos und mutlos zu fühlen: Kraft, Mut & Energie kommen nach dem ersten Schock zurück (ganz bestimmt!!) und damit die Energie die Lösungen zu entwickeln, die in so herausfordernden Zeiten oder in Zukunft nötig sind.

Karin von Jubeltage erzählt von ihren Corona Learnings

 

In diesem Sinne ihr Lieben: DANKE DANKE DANKE an alle für die Corona Learnings, ich wünsche euch das beste für Zukunft! Bleibt gesund! 

 

PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.