Dieses Posting enthält Werbung

Der neue Bugaboo Fox ist in aller Munde, nicht nur Stars und große Influencer lieben ihn und wollen ihn haben. Mit dem brandneuen Wagen ist dem trendigen niederländischen Kinderwagen-Label ein Clou gelungen. Umso mehr freut es mich, dass Bugaboo mich für eine Kooperation ausgewählt hat. Doch bevor ich euch verrate, warum mir dieser Wagen gefällt, hole ich ein bisschen aus und gehe auf die Frage „Warum braucht man beim vierten Kind eigentlich einen neuen Kinderwagen?“ ein. 

Tja, diese Frage oder Feststellung klingt ja auch logisch und ist nachvollziehbar, allerdings kommt alles anders, als man denkt. Unsere Kinderwägen wurden (traditionell immer vor dem nächsten positiven Schwangerschaftstest) verkauft und nun stehen wir fast ohne da. Aber kein Nachteil ohne Vorteil, ich weiß inzwischen, was ich will und was ich nicht mehr möchte. Und der Bugaboo Fox trifft genau meinen Geschmack. Aber seht selbst.

Der Bugaboo Fox – was mir gefällt

Der neue Bugaboo Fox MamaWahnsinnHochDrei

#Nachhaltigkeit

Das niederländische Trend-Label setzt bei diesem Wagen bewusst auf das Thema Nachhaltigkeit. Der Bugaboo Fox besteht aus vielen Einzelteilen, die rasch getauscht und leicht recycelt werden können. Nicht gerade unwesentlich: Der Stoff wird aus alten PET Flaschen hergestellt, genau genommen aus 92 sogar. Für diesen Vorgang werden die Flaschen gesäubert und geschmolzen, daraus entsteht in weiterer Folge das gesponnene Garn.

#Individuelles Design – Match&Mix

Wahrscheinlich eines meiner Lieblingsthemen – aber ich finde es genial, was alles getauscht und gewechselt werden kann. Mit ein paar Handgriffen sieht der Wagen komplett anders aus. Neben den unzähligen Farbvariationen beim Gestell und beim Stoff sind es auch die Radkappen oder die Griffe, die je nach Belieben geändert werden können. So habe ich mich anfangs für weiße Radkappen entschieden, ich glaube aber, dass ich bald die Holzoptik nehmen werde…. Tja….

#Elastische Federung 

Im Gegensatz zum Bugaboo Cameleon und Bugaboo Buffalo wurde die Federung stark verbessert, es handelt sich nun um eine Allradfederung und sie befindet sich jetzt im Zentralgelenk. Der Wagen ist widerstandsfähiger und lässt sich butterweich auf Straßen und auch im Gelände fahren.

#Bremse – Fußnägeltauglich 

Wieder einmal etwas, was nur Frauen verstehen, aber bestimmt kein unwesentlicher Faktor. Mit einem „Klack“ ist die Bremse drinnen und ebenso rasch auch wieder gelöst.

#Größerer Korb

Beim Cameleon hatte ich noch einen separaten stylischen Sack – das brauche ich jetzt zum Glück nicht mehr – der untere Korb ist um einiges größer und fasst bis zu zehn Kilo.

#Nicht einmal zehn Kilo

Und trotz allem wiegt der Kinderwagen nicht mehr als zehn Kilo, unser erster hatte damals 15…. Tja, so ändern sich zum Glück die Zeiten.

In diesem Sinne ihr Lieben, sind das fürs Erste die Punkte, die mir sofort aufgefallen sind. Weitere Infos findet ihr hier.
Jetzt freue ich mich schon sehr darauf, mit unserem kleinen Zwerg und dem Bugaboo Fox die Straßen und Shops unsicher zu machen.

Der neue Bugaboo Fox MamaWahnsinnHochDreiDer neue Bugaboo Fox MamaWahnsinnHochDrei Bugaboo Fox Cover in stylischem schwarzErstausstattung für das vierte Kind - perfekt mit dem Boogaboo Fox in schwarz weiß Kombination

Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: Bugaboo

Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser "Mama Leben" erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit "Dieses Posting enthält Werbung" gekennzeichnet.

Falls Ihr einen gebrauchten Kinderwagen kaufen wollt oder unseren Familien Erfahrungsbericht zum Kinderwagen Buggy lesen möchtet, ich hab viele Kinderwagen Infos für euch gesammelt. Ebenfalls interessant meine 8 spezial Tipps fürs erste Baby Jahr

PS: Details über mich, das Alter meiner Mädis, meinen Mama Blog etc. findet ihr hier.