4 Kinder: Mehr als zwei Jahre später wird es Zeit für eine neue Mama-Bilanz, vieles von der alten ist vielleicht noch aktuell, dennoch hat sich in der Zwischenzeit einiges getan. Die Mausis werden immer größer und auch der kleine Herzensbub stellt unser im Prinzip eh schon recht chaotisches Leben noch mehr auf den Kopf. Aber: Das ist gut so.
4 Kinder: Das Ergebnis von 8 Jahren Mama sein
#1. Hallo Family-Van, es ist so weit. Mmmhhh…. Der Haken: Der Van und ich haben noch nicht wirklich Freundschaft geschlossen, ich glaube fast, bald hätten wir genug Stoff für ein Buch. Fortsetzung folgt.
#2. Von der Stadtwohnung aufs Land hatten wir ja schon, jetzt gehen wir einen Schritt weiter und es kommt der Zubau zum Einfamilienhaus. Es muss klassisch über dem Eingang ausgebaut und um ein Zimmer erweitert werden – die Garage steht dafür zu weit weg. Tja und den Rasenmähertraktor gibt es bereits…
#3. Trotz der vier Lieblinge, die jetzt 8, bald 7, bald 4 Jahre und drei Monate alt sind: Ich versuche noch immer, spontan zu bleiben. Es ist allerdings mehr beim Versuch geblieben, ich bearbeite meinen lieben Mann bereits seit Februar, im Juli mit mir und den vier Schatzis zu einer Geburtstagsparty nach Italien zu fahren. Schauen wir mal…
#4. Freunde: Unsere alten Freunde sehen wir immer seltener, zum Glück sind zwei davon die Taufpaten unserer Kinder, wenigstens Ostern und Weihnachten sind somit Fixpunkte…..
#5. Wir haben mittlerweile Schulkinder und das bedeutet: Sie müssen um 7.45 Uhr in der Schule sein. Morgenmuffel geht demnach also nicht mehr, sowohl mein Göttergatte als auch ich sind inzwischen zum Morgen-Entertainer mutiert. Ein straffes Zeitmanagement ist angesagt.
#6. Und weil ich gerade straffes Zeitmanagement erwähnt habe, muss ich gestehen, dafür ist mein Mann zuständig, das ist mit einem drei Monate alten Baby noch nicht so mein Ding. Das immer größer werdende Baby-Mädi ist aber Gott sei Dank in einem Montessori-Kindergarten, da geht es in Ordnung, wenn ich sie um 9.15 Uhr bringe…..
#7. Trotz Baby: Ein Kaffee, ein Kamm, eine Bürste und drei Haargummis, das sind meine wichtigsten Accessoires in der Früh.
#8. Keine Ahnung warum, aber angeblich haben die anderen Kinder immer die bessere Jause. Wenn ich frage, was anders ist, höre ich: „Sie haben Schokolade mit!“ Kann ich mir nicht so ganz vorstellen und ergo dessen bleiben auch wir beim Brot und dem Kohlrabi ;-) Off Record: Ausnahmen bestätigen freilich die Regel…
Wünscht du dir eine bessere Work-Life-Balance mit Familie, Job und Co.? Melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an, erhalte jeden Freitag den Newsletter und freue dich auf wöchentliche Impulse und spannende Themen rund um den Mama-Alltag und die Balance zwischen Beruf, Kindern, Partnerschaft und Selbstfürsorge. So kannst auch du dir deinen Mama-Alltag verschönern und dich gelassener, ausgeglichener und glücklicher fühlen!
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
#9. Langsam aber sicher ziehe ich eine Berufsumorientierung in Erwägung und liebäugle schon mit dem Taxiführerschein – für Kleinautos wohlgemerkt. Kindergarten, Schwimmbad, Hort, Schwimmbad, Ballett, zu Oma die Kleine holen, Ballett, nach Hause – Business as usal.
#10. Tschakka, vier Gerichte am Samstag zu Mittag und alle sind glücklich! Einmal Dinkelnudeln mit Brokkoli und Lachs, dann normale Nudeln mit Brokkoli- und Schinken-Sauce (über Dinkel und Lachs lässt es sich nämlich streiten…), nochmals Brokkoli und Schinken, nun allerdings mit Spinatspätzle (so wird der Brokkoli nicht erkannt), und simple Nudeln mit Butter. YES! So sieht es aus!
#11. Schoko gibt es noch immer heimlich, jedoch versteckt sie nun mein Göttergatte auch schon vor mir. „Die Kinder stibitzen sie sonst“, meint er lächelnd. Tja, vor einer stillenden Mama ist nichts gefeit.
#12. Das Morgen-Make-up in Kombination mit den Beckenboden-Übungen sind zwei Jahre nach der alten Bilanz noch immer ein Fixpunkt, nach der vierten Schwangerschaft sogar mehr denn je. KREISCH!!!
#13. Fernsehen: Meine großen Mäuse lieben das Starmagazin Exklusiv und Mamma Mia! YESSS! Was will das Mama-Herz mehr???? Sogar während der Fußball-WM „darf“ nun umgeschalten werden.
#14. Bei vier Kindern geht es nicht mehr, man braucht mindestens zwei Kinderärzte. Ein vor Schmerzen schreiendes Kind, ein Bienenstich am Fuß, der grün und blau ist und sich bereits über Tage zieht, ein Mutanten-ähnliches Ohr und und und – geballt an einem Wochenende natürlich.
#15. Und by the way: Ich habe es noch immer nicht geschafft, eine einzige Nacht durchzuschlafen.
#16. ABER: Ich war mir nie und nimmer bewusst, dass ich so tief, innig, fest und bedingungslos lieben kann und das gleich fünfmal. Und bin unendlich dankbar für alles. Sogar für den Rotzfleck auf meiner neuen Hose.
In diesem Sinne, auch wenn ich mich wiederhole: Meine Lieblinge verkürzen mir die Nächte, versüßen mir den Alltag und machen ganz nebenbei und im Vorbeigehen einen besseren Menschen aus mir. Wie ist das bei euch? Was hat sich bei euch geändert? Wie sieht eure Mama-Bilanz aus? Erweitert die Punkte!
Lest hier weiter, wie ihr als moderne Hausfrau Karriere, Kinder, Familie und Hobbys unter einen Hut bekommt!
PS: Details über mich, das Alter der Lieblinge, den Mama Blog MamaWahnsinnHochVier etc. findet ihr hier.
Juhuuu, könnte meine Geschichte sein. Als unser Jüngster geboren wurde, waren die Großen 4, 6 und 8! Inzwischen sind die drei aus dem Haus und stehen auf eigenen Füßen. Ich habe jede einzelne Phase genossen, auch wenn es zwischendurch echte Krisen gab. Heute genieße ich es total, dass sie alle regelmäßig mit ihren PartnerInnen vorbeikommen. Wenn wir alle zusammen an der großen Tafel sitzen, bin jedesmal stolz und glücklich!
Hallo,
großes Lob für die tollen Bilder und den intimen Einblick in dein Leben. Da merkt man gleich: Es ist richtig was los!
Freue mich über weitere Berichte. Ich lese echt gerne bei dir und hoffe, dass es dir (und natürlich euch allen!) in dieser schwierigen Zeit gut geht.
Grüße
Hannah