Dieses Posting enthält Werbung

Als ich meinem lieben Göttergatten und meiner Mutter damals bei unserem dritten Sonnenschein offenbarte, dass ich keinen neuen Kinderwagen sondern einen gebrauchten Kinderwagen kaufen möchte, haben mich beide anfangs verdutzt angesehen und nicht so recht verstanden. Warum ich dann trotzdem einen gebrauchten Kinderwagen auf willhaben gekauft habe und das auch jederzeit wieder tun würde beziehungsweise worauf man achten muss, wenn man einen gebrauchten Kinderwagen online kaufen will, verrate ich euch heute.

Warum ein gebrauchter Kinderwagen?

Angefangen hat es damit, dass ich nach dem zweiten Kind und unserer abgeschlossenen Kinderplanung sowohl den Single-Kinderwagen als auch den Geschwisterwagen verkaufen wollte. Nach der Reinigung sahen beide wieder wie nagelneu aus und sie waren zum Neupreis wirkliche Schnäppchen.

Und da wären wir schon mittendrin im Thema: Der Single-Wagen hatte wahrscheinlich einen Gesamtwert von über 1.500 Euro, vom sündteuren originalen Lammfellsack, Sonnenschirm, Brett, etc. alle Details waren dabei. Tja, und dennoch ging er nicht weg. Eine liebe Freundin hat ihn dann schlussendlich nach einem Preisnachlass genommen. Anders ging es mir mit dem Geschwisterwagen. Er war keine 24 Stunden online und schon hatte ich drei Anfragen. Die Dame, die ihn dann gekauft hat, hat mich danach sogar noch angerufen und sich nochmals bedankt. „Er sieht aus wie neu! Ich freue mich so“, sagte sie.

Der Rest ist Geschichte! Wie ihr vielleicht wisst, war ich zwei Wochen später völlig ungeplant schwanger und habe mir geschworen, den Kinderwagen-Part künftig anders zu meistern.

Marke, Wiederverkaufswert

Deshalb habe ich mich von Beginn an bei unserer dritten Prinzessin bewusster mit der Marke und dem Wiederverkaufswert befasst. Tja, nach zwei Kindern und vielen Erlebnissen war ich diesbezüglich dann bestimmt auch erfahrener, beim ersten Liebling konnte mir der Händler noch das Blaue vom Himmel erzählen, ich hörte auf ihn und achtete nicht so darauf, ansonsten wäre der Wagen bestimmt leichter weggegangen…. Entschieden habe ich mich beim dritten Kind schlussendlich für den Bugaboo, hab ihn auf willhaben auch rasch gefunden und war und bin sehr glücklich mit der Marke. Aber es gibt noch viele andere Labels wie MyJoolz, Stokke oder ähnliche, die sehr schnell und zu einem tollen Preis wiederverkauft werden können.

Obwohl ich es überhaupt nicht müssen hätte, habe ich den gebrauchten Bugaboo ganz nach dem Match & Mix-Prinzip etwas gebeamt und quasi „überarbeitet“. Ein neues Sonnendach, eine neue Einlage und schon sah der „alte“ Wagen ganz anders aus, dass er gebraucht war, nahm so oder so niemand an. Ein weiterer Vorteil: Ich konnte ihn auf willhaben auch gleich schnell wieder verkaufen. Der Rest ist dann wieder einmal Geschichte.

In diesem Sinne: Gewusst wie, es muss nicht immer alles neu sein.

ein gebrauchter Kinderwagen mamawahnsinn

Tipps für die gebrauchte Kinderwagen Suche auf willhaben:

Wenn ihr einen gebrauchten Kinderwagen online kaufen möchtet, dann sind folgende Punkte sehr wichtig.

– Beschäftigt euch vorab mit eurer Wunschmarke, schaut auf die Modelle, erkundigt euch und vergleicht auch die Wiederverkaufspreise.

– Sucht euch wenn möglich, Kinderwägen in eurer Nähe aus, ihr könnt sie dann vorab ansehen. Ansonsten betrachtet die Bilder und lasst euch auch noch welche schicken.

– Datum, beim Bugaboo steht beispielsweise im Rahmen, wann er produziert wurde. Das habe ich davor leider nicht gewusst. Lasst euch das sagen.

– Um besser zu selektieren, können Preiskategorien sowie Infos zum gewünschten Zustand (neuwertig, gebraucht, …) des gebrauchten Kinderwagens eingegeben werden. Ebenso ist es möglich, über den Versand beziehungsweise die Selbstabholung schon vorab zu entscheiden.

einen gebrauchter Kinderwagen online kaufen - mamawahnsinn ein gebrauchter Kinderwagen kaufen mamawahnsinn

Lest hier meine 7 spezial Tipps fürs erste Baby Jahr. Und falls Ihr Tipps und einen Familien Erfahrungsbericht zum Kinderwagen Buggy braucht, habe ich natürlich auch genügend Infos für euch!

 

Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: willhaben

Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser "Mama Leben" erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit "Dieses Posting enthält Werbung" gekennzeichnet.