gesunde Jause Kinder: Kleines Mädchen sucht sich gerade eine gesunde Jause aus dem bunten Obskorb mit Äpfel, Birnen, Bananen und Pfirsichen etwas aus

Gesunde Jause, Kinder! Nom nom. Frisch aufgeschnittene Gurken und Tomaten oder leckere Bananen, Orangen, Äpfel und Birnen, ein Biobrot beziehungsweise ein gutes Joghurt – bis dato war ich quasi ein Glückskind, denn im Kindergarten meiner Lieblinge gab es tagtäglich eine ausgezeichnete und gleichzeitig gesunde Jause für die Prinzessinnen. Keine Streitereien, wer, was mit hat, alle haben das Gleiche gegessen und gemeinsam schmeckt es ja bekanntlich besser. Auch die Karottensticks oder Karottenstangalan, wie wir sie in Kärnten nennen. ;-)

Time changes. Doch nun kommt meine große Zuckerpuppe in die erste Klasse und jetzt bin ich dran! Schon alleine beim Gedanken daran, was ich ihr tagtäglich zubereite, wird mir ein bisschen unwohl. Schmeckt es meinem Schatz? Isst sie es? Was essen die anderen Kinder?

Frag Mama. Um für den Schulanfang gewappnet zu sein, hab mich bei den heimischen Blogger-Mamas umgehört und sie um Rat gebeten. Hier erfahrt ihr, wie es die anderen mit der gesunden Jause für Kinder machen  – ich war selbst überrascht, mit so vielen (auch kritischen) Rückmeldungen hab ich nicht gerechnet. Seht selbst – alle Rezepte, Ideen sind selbstverständlich stressbefreit und mehr oder weniger zeitaufwändig.

Bento Box

Die liebe Michaela von littlebee.at ist eine bekennende und praktizierende Bento-Mom. Sorry, ich bin so ein Newie auf diesem Gebiet, ich musste das Wort glatt einmal googeln. Ztztztztztzt, Schande über mich… Die gesunde Jause für Kinder wird dabei liebevoll in Döschen und Silikonformen angerichtet. Ausstechen ist bei Michaela’s Jungs schon uncool, aber je schöner es angerichtet ist, desto besser schmeckt es ihnen. „Und die Boxen sind immer leer“, sagt sie. Sie verweist auch auf eine tolle Pinterest-Site mit inspirierenden Ideen. Klingt cool und schaut wirklich lecker aus!

gesunde Jause Kinder: die Bentobox ist auch ein optisches Highlight mit den bunten silikonbehältern, die hier Tomaten, Gurken wunderbar vom Brot getrennt halten.

Gemeinsam entscheiden

Babsi von Chaos hoch 6 hat heuer ebenfalls einen Schulanfänger. Doch für sie ist die Jausenrichterei kein Neuland mehr, sie musste es bereits im Kindergarten tagtäglich machen, beziehungsweise hat sie auch einen älteren Sohn. Babsi lässt den Kleinen gerne mitentscheiden, obwohl er natürlich nicht alles bekommt, was er will. Zum Beispiel Nutellabrot und ähnliche Süßspeisen gibt es nicht mit. Meistens bekommt er als gesunde Jause ein Brot mit Butter und Käse sowie Gemüse wie Cocktailtomaten, Snackgurken, Snackpaprika oder auch mal einen Apfel, Banane, Kirschen. Bei der Menge richtet sie sich nach dem Stundenplan.

Rezept-Idee: Rainbow-Wraps

Ich liebe ja auch die Ideen von Daniela, diekleinebotin. In einem Gastbeitrag hat sie das Rezept mit den Rainbow-Wraps verraten. Ich bin mir sicher, dass meinem Liebling das schmeckt. Dani wärmt die Weizen- oder Mais-Tortillas kurz und bestreicht sie dann mit Hummus, Butter oder Frischkäse. Sie schneidet das Gemüse in feine Streifen und legt es wie einen Regenbogen in Fladen auf: ROTER PAPRIKA, KAROTTEN, GELBER PAPRIKA, AVOCADO, GURKE. Im Anschluss einfach gleichmäßig fest einrollen und komplett auskühlen lassen. Halbieren oder in Scheiben schneiden.

gesunde Jause Kinder: ein Wrap mit vielen gesunden Gemüsesorten ist eine bunte und beliebte Schuljause

Keine Langeweile

Steffi von what a lovely day konnte bereits im Kindergarten Erfahrungen sammeln. „Es darf nicht langweilig werden“, sagt sie. Auch sie bindet ihre kleine Mia immer ein, damit die Chancen höher stehen, dass alles aufgegessen wird. Sie bekommt Früchtespieße, Sesamwaffeln, Nüsse aber natürlich auch mal ein Butterbrot. Ausgestochen gibt es Melone, Gurke oder Brot mit Wurst oder Käse. MMMMMHHHHHH!!!!

Gesunde Jause für Kinder als Snack für zu Hause: Obstsalat am Spies mit Beeren Bananenscheiben, Weintrauben, Erdbeeren.

Schnell muss es gehen

Die bloggende Mama von Sophie und Sebastian ist berufstätig und alleinerziehend,  mit zwei Schulkindern. Da muss zwischen Wäsche, Schultaschenkontrolle und Co. in der Früh alles ratzfatz gehen. Sie bekommen keine Milchschnitte, keine Knabbernossi, keine Müsliriegel oder Ähnliches, aber zum Schnitzen fehlt ihr die Zeit, wie sie es sagt. :-) Es gibt Brote oder Weckerl mit „was drin“, dazu Obst und/oder Gemüsesticks. Wichtig ist es ihr, dass es halbwegs gesund ist – sie will aber nicht übertreiben.

Option: Gesunde Jause für Kinder tauschen

Ähnlich sieht es auch die liebe Judith alias die stadtmama.at. Sie möchte ihre zwei süßen Prinzessinnen diesbezüglich nicht zu sehr verwöhnen. Derzeit ist das Thema bei ihr zwar noch nicht so aktuell, die Lieblinge bekommen die Jause im Kindergarten, dennoch nimmt sie sich vor, später keinesfalls zu viel „Tamtam“ um dieses Thema zu machen. „Was haben wir mitbekommen? Einen Apfel oder ein Wurstbrot, vielleicht auch mal ein Käsebrot. Dazu gab’s Kakao, Vanillemilch oder Latella aus der Schulmilchaktion“, sagt sie. Sie hat sie nie drüber beschwert und schließlich ist Tauschen auch eine Option.

Gesunde Jause von der Schule

Karin, meine liebe Freundin von Jubeltage.at, hat wiederum besonders Glück: Bei ihren Kindern wird die gesunde Jause von der Schule gestellt und die Eltern werden ersucht, den Kindern nichts mitzugeben so wird ein reger „Handel“ mit Süßigkeiten und Chips ausgeschlossen. Sie haben es vom Elternverein organisiert, dass das Obst jeden Tag oder alle paar Tage frisch geliefert wird. So bekommt jede Klasse einmal am Tag einen Obstkorb und die Kinder schnippeln mit den Lehrerinnen und Lehrern und essen dadurch gesundes Obst und Gemüse. Und die Eltern müssen sich nicht einzeln darum kümmern. Dafür gibt es sogar ein EU-Programm. Soweit ich mich erinnere, hatten wir das auch im Kindergarten, ich wusste jedoch nicht, dass das in der Schule auch möglich ist.

ein gefüllter Obstkorb mit Bananen, Weintrauben, Zwetschken, und Äpfeln ist eine Einladung zu einer gesunden Jause für Kinder

Tja… Ich bin schon sehr gespannt, wie es bei uns so mit der gesunden Jause für die Kinder laufen wird. Keine Ahnung, zu welcher Mama ich werde – ob und wie lange ich die Zeit in der Früh bei drei kleinen Kindern haben werde. Schauen wir mal, aber wenn ich mir die Bento Box so ansehe, schaut sie schon gut aus…

In diesem Sinne nehme ich mich für den Anfang mal vor, dass es schmecken und gesund sein soll. Und wenn das dann mal passt, bekommt sie jeden Tag das Gleiche. :-) 

 

PS: Details über mich, das Alter meiner Mädis, meinen Mama Blog etc. findet ihr hier.
PPS: Hat euch die Story gefallen, dann würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie auf Facebook und Instagram liked.

Fotos: littlebee, diekleinebotin, what a lovely day, mamawahnsinnhochdrei