Gesundes Essen, Feel good Food oder Glück kann man essen! Ja, es gibt Lebensmittel die nachweislich unsere Stimmung verbessern. Und wenn wir das schon wissen, sollten wir darauf achten und genau diese Speisen in unseren Alltag einbauen – und sie auch unseren Kinder geben. Es ist nicht nur wichtig, dass wir uns gesund ernähren, sondern auch dass unser Essen zu unserer positiven Stimmung beitragt. Denn was gibt es Schöneres als mit köstlichem Essen glücklich zu werden?
Nun. Ja. Vorab ein bisschen Realität. Einmal dies, einmal schnell das – bei uns selbst achten wir im Alltag viel weniger auf die Ernährung als bei unseren Kiddies. Ich zumindest. Es kann schon vorkommen, dass ich schnell einen Kornspitz am Weg von einem Termin zur Schule während der Autofahrt und bei der roten Ampel hinunterschlinge. Tja, das ist leider wahr. Dass es nicht richtig ist, weiß ich natürlich, aber das ist Mom-Life de luxe. Um gerade hier anzusetzen, lasse ich uns heute 10 Lebensmittel hier, die uns einen Energiekick geben, die uns nachweislich helfen, glücklich zu sein. Gesundes Essen, Feel Good Food.
Feel Good Food: 9 Lebensmittel, die uns sofort glücklich machen
Die meisten von uns haben wahrscheinlich schon einmal gehört, dass Schokolade essen glücklich macht. Das ist auch wahr, aber es gibt noch viele andere Lebensmittel von denen wir profitieren und mit denen wir unsere Stimmung heben können. Von vielen dieser Nahrungsmitteln wissen wir gar nicht, dass sie auch zu unserem Glücklich-Sein beitragen können. Die Glückshormone, die du im Alltag einbinden kannst, hatten wir ja schon.
#1 Bananen – gesundes Essen
Die süße und weiche Frucht ist schon bei Kindern sehr beliebt und hat sich auch bei Sportlern als gesunder Kohlenhydraten-Snack bewährt. Bananen sind ein serotonin-förderndes Lebensmittel. Serotonin ist ein Glückshormon und ein echter Stimmungsbooster. Die gelbe Frucht enthält B-Vitamine, die Angstgefühle verringern und unsere Stimmung heben. Durch den hohen Gehalt von Tryptophan und Serotonin (7,7 mg per 100g Fruchtfleisch) haben zwei Bananen also einen größeren Glückshormon-Wirkstoff als eine ganze Tafel Schokolade.
#2 Spinat
Popeye wusste es schon immer: Spinat verleiht Kräfte! Spinat ist ein kalorienarmes Blattgemüse reich an B-Vitaminen, Vitamin C und versorgt unseren Körper mit Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Außerdem macht er uns glücklich. Spinat versorgt unser Gehirn mit großen Mengen an Folsäure, welche erwiesenermaßen Depressionen vorbeugt. Zusätzlich kann dieses Blattgemüse bei Schlaflosigkeit helfen und somit unsere Laune und Lebensqualität deutlich verbessern. Für ältere Menschen hat es auch viele Vorteile, unter anderen kann es das Risiko für Demenz verringern.
#3 Fisch
Wir sollten mindestens einmal pro Woche Fisch essen, wenn wir unserer Gesundheit und unserem Gemüt etwas Gutes tun möchten. Fisch enthält reichlich Omega-3-Fettsäuren, die gut für unser Herz sind und die Symptome von Depressionen lindern können. Studien der amerikanischen Gesundheitsbehörde konnten belegen, dass desto mehr Fisch in einem Land gegessen wird, desto seltener werden dort Depressionen diagnostiziert. Außerdem ist im Fischeiweiß Trytophan enthalten, was in unserem Gehirn das Gute-Laune-Hormon Serotonin bildet. Dies wirkt sich positiv auf unsere Stimmung aus und wir fühlen uns sofort glücklicher.
#4 Kurkuma / Safran
Kurkuma und Safran verleihen Speisen nicht nur eine intensive Farbe und einen angenehmen Geschmack, sondern sind auch sehr gesund – gesundes Essen – und helfen dabei uns gut zu fühlen. Studien konnten belegen, dass sie stimmungsaufhellend wirken und Depression und Angstzustände vorbeugen können. Die Kurkuma Wurzel enthält den Wirkstoff Curcumin, welcher Dopamin freisetzen kann. Safran wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Was wir jedoch bedenken müssen ist, dass wir beides nur in sehr geringen Mengen zu uns nehmen. Deshalb gerne öfter zu Kurkuma oder Safran greifen und sie regelmäßig in unserer Küche einbauen.
#5 Grüner Tee / Matcha
Grüner Tee hat viele positive Effekte auf unsere Gesundheit und macht glücklich. Er enthält etliche Antioxidantien, die dabei helfen Krankheiten vorzubeugen. Bei regelmäßigem Verzehr macht grüner Tee glücklich, denn er kann die Konzentration von den stimmungsaufhellenden Glückshormonen Dopamin und Serotonin erhöhen. Außerdem enthält er Aminosäure L-Theanin, die angstlösend und entspannend wirkt. Das warme Getränk hilft auch dabei den Blutdruck zu senken, kurbelt den Stoffwechsel an, verbessert die Lernfähigkeit und schützt unsere Haut vor vorzeitiger Alterung. Das aus Japan kommenden Matcha ist ein gemahlenes Grüntee-Pulver welches ähnliche Wirkungen wie aufgegossener Grüntee hat.
#6 Vollkornprodukte
Man hört regelmäßig, dass Produkte mit weißem Mehl dick und unglücklich machen, da sie denn Blutzucker erst schnell ansteigen und danach wieder rapide fallen lassen. Deshalb sollten wir besser zur glücklicheren Alternative greifen (gesundes Essen): Vollkornprodukte. So können wir weiterhin unsere leckere Pasta, Pizza und Brot genießen. Vollkornprodukte sind voller Ballaststoffe, die der Körper braucht und die das Gleichgewicht in unserem Darm wieder herstellen. Außerdem enthalten sie verschiedene B-Vitamine, die Serotonin produzieren über die sich unser Gehirn freut und die uns schnell glücklich machen.
#7 Pfeffer / Chilis
Vielleicht überraschend, aber auch scharfe Lebensmittel können Glück erzeugen. Die Reaktion des Körpers auf Schärfe ist dieselbe wie auf Schmerz – durch den Verzehr von scharfem Pfeffer, Peperoni oder Chilis wird das Glückshormon Endorphin ausgeschüttet, damit der Schmerz nachlässt. Scharfes Essen hilft uns dabei zu entspannen, löst Glücksgefühle aus, verbessert die Laune und hat eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung auf unseren Körper.
Du wünschst dir in deinem hektischen Mama Alltag mehr Freude, Leichtigkeit und Achtsamkeit? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit einfachen Tipps und Impulsen rund um den Spagat von der Familie, den Kindern, dem Job, dem Mama Alltag, dem Business, den Haushalt und Co. So bekommst du mehr Balance und Ausgeglichenheit in dein Leben!
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
#8 Datteln – gesundes Essen
Die Superfrucht aus der Wüste enthält viele Spurenelemente, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Das sind alles wichtige Nährstoffe für unseren Körper und auch unser Glücksempfinden profitiert davon. Datteln enthaltenen Tryptophan, was das Hormon Melatonin produziert. Dies ist wichtig für unseren Schlafrhythmus. Wenn wir abends Datteln essen, können sie zu einem verbesserten und tieferen Schlaf beitragen. Wenn wir erholt sind, fühlen wir uns besser, haben mehr Energie und können glücklicher in den Tag starten. Die Wüstenfrucht ist eine tolle Alternative zu ungesunden Süßigkeiten, da sie im Gegensatz zu Schokolade kaum Fett enthält aber dennoch süß und leicht nach Karamell schmeckt. Ein gesundes Essen also
#9 Dunkle Schokolade
Der perfekte Grund um Schokolade zu essen: Sie macht glücklich! Leider nicht die leckere Vollmilchschokolade oder die weiße Schokolade aus Kakaobutter. Unsere Glückshormone werden nur bei dunkler Zartbitterschokolade mit mindestens 85 Prozent Kakaoanteil ausgeschüttet, denn Kakao ist ein Serotonin-Booster. Das Glückshormon Serotonin führt dazu, dass wir uns besser fühlen, mehr Konzentration haben und unser Blutdruck niedriger wird. Der Vorteil von dunkler Schokolade: Es ist viel schwerer sich daran zu überessen ;)
In diesem Sinne: Mit diesem Wissen, schmecken die oben genannten Lebensmittel gleich doppelt so gut! Schau auf dich und nimm genug Nahrungsmittel zu dir, die dich glücklich machen! Welches dieser Feel-Good-Foods schmeckt dir am besten? Was macht dich glücklich? Lass es mich wissen!
PS: Details über mich oder meinen Mama-Blog findet ihr hier
Wow, vielen Dank für diesen Beitrag! Ja, Datteln finde ich auch mega! Besonders lecker Medjoul Datteln mit braunem Mandelmus :-)