Neue Gewohnheiten. Work Life Balance…. Ich weiß, das Thema ist nicht immer sexy und es würde jetzt wahrscheinlich mehr Klicks bringen, wenn ich auf Tik Tok oder in den Instagram Reels tanze, furze der wer weiß was. ;-) Ich sehe derzeit viral soooo soooo viele strange Sachen, dass ich beim Schreiben spontan nicht weiß, ob ich lachen oder den Kopf schütteln soll. Ich tu einfach beides. ;-) ABER: Neue Gewohnheiten, Routinen, können – wenn man sie durchzieht – echt HOT sein! Sie sind eine Hängematte, ein Ankerpunkt im stressigen Leben mit Job, Kids und Co. Und: Kleine Schritte reichen – versprochen! Ich lasse dir heute 50 Gewohnheiten hier, du hast die Qual der Wahl! Schau, was für dich passt und let’s do it! 

Neue Gewohnheiten – Routinen schaffen

Sorry, bevor ich zu den 50 erfolgreichen Gewohnheiten komme, muss ich bitte nochmals kurz ausholen. Es brennt in mir…. Ja, es ist oft leichter gesagt, als getan, gesündere Gewohnheiten, neue Routinen zu schaffen. Überhaupt als Mama, das hatten wir auch bei der Morgenroutine. Doch wenn frau damit beginnt, kann es funktionieren! Versprochen!

„Danke liebe Verena. Es war einfach toll. Er war inspirierend, tiefsinnig und authentisch – einfach eine Bereicherung! ❤️“ 

Diese lieben Worte hat mir eine wundervolle alleinerziehende Mama, die ins Tun gekommen ist. Das ist auch der Grund, warum ich hier so hartnäckig bin und es immer wieder neue Inputs und keine Tanz Reels gibt. ;-) Und abgesehen davon kann ich – ganz off Record – nicht tanzen und bin immer die, die ähnlich wie manche Männer, einen Takt hinterher schunkelt…. Aber egal, besser zurück zu den Gewohnheiten ;-)

50 erfolgreiche Gewohnheiten für deine Work Life Balance

Damit es dir leichter fällt und du nach und nach damit anfangen kannst, lasse ich dir heute ganz viele neue Gewohnheiten hier, die einfach gut tun. Nicht nur verschiedene Ideen für die Morgenroutine, die du in der Früh machen kannst,  sondern für den ganzen Tag. DOCH ACHTUNG: NICHT ALLE ZU GLEICH!!!!!!

Manche hast du vielleicht schon automatisch in deinem Tag integriert. Versuche, deine Gewohnheiten zu erweitern. Du kannst dir aus diesen Gewohnheiten eine weitere bewusst aussuchen und schauen, wie und ob sie in deinen Tag passt. Probier nach und nach mehr erfolgreiche Gewohnheit in deinen Alltag zu integrieren und verbessere damit deine Work Life Balance mit den Kindern.

  1. Mache dir das jeden Tag bewusst und gib Glück absichtlich eine Priorität. Neuer Tag, neues Glück. Lass das Glück bewusst in deinen Tag! Frage dich täglich: Wem kannst du helfen? Was kannst du tun? Tut echt gut!
  2. Lächle einmal mehr – bei der Kasse, im Bus, schenke der Kindergärtnerin oder der Lehrerin ein zusätzliches Lächeln. Setze es bewusst ein – als neue Eigenschaft.
  3. Steh etwas früher auf und nimm dir kurz Zeit für dich.
  4. Versuche den wenigen Elternschlaf dennoch zu optimieren. Keine Screen-Zeiten vor dem Schlafengehen, weniger Essen. Hier findest du noch ein paar wichtige Tipps und Inputs von erfahrenen Eltern. Das Thema Schlafen zieht sich ja hier auch durch wie ein roter Faden… Ganz viel dazu gibt es in „Tausend und (k)eine Nacht“.
  5. Achte auf deine Gedanken: Welche Gedanken gehen dir durch den Kopf? Wie fühlst du dich im Moment? Setze dir Trigger, wenn du merkst, dass du anfängst, negativ zu denken, zu fühlen und hol dich schnell aus den Zustand heraus.
  6. Achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Hier habe ich einen tollen Wochenplan für dich, den ich gemeinsam mit tollen Blogger-Mamas erstellt habe.
  7. Cancel keine Mahlzeiten, lass keine Mahlzeiten aus.
  8. Gehe öfters bewusst hinaus, bewusst Pausen in der Natur.
  9. Plane Spaziergänge ein.
  10. Erinnere dich stets daran, dass sich alles zum Guten wenden wird. Wie auch in der schwierigen Corona-Zeit – es sind oft unsere Gedanken. Super empfehlenswert für diese sehr herausfordernden Zeiten sind Viktor Frankls „… trotzdem ja zum Leben“. Der Psychologe hat das Konzentrationslager überlebt und macht Mut. Super empfehlenswert ist hier auch „Das Geschenk: 12 Lektionen für ein besseres Leben“ von Dr. Edit Eger. Edit Eger war ebenso im Konzentrationslager.
  11. Achte auf dich, Plane Selbstfürsorge bewusst in dein Leben. 50 Ideen für Selbstfürsorge findest du hier.
  12. Lies regelmäßig – ich weiß, gerade als Mama nicht einfach. Aber 15 Minuten am Abend reichen, nütze die Zeit und schau nicht auf das Handy, sondern lies vor dem Einschlafen ein paar Seiten. Tut echt gut.
  13. Betreibe regelmäßig Sport, plane es ein. Mama Fitness kann auch mit Kindern funktionieren. ;-)
  14. Lieb dich jeden Tag ein bisschen mehr! Schöne Selbstliebe Tipps gibt es hier.
  15. Versuche zu meditieren, probiere es aus. Du kannst auch damit beginnen – hier findest du Tipps für Meditationen für Anfänger.
  16. Schätze die Zeit, die du hast und genieße sie. Setze dir Trigger, damit du dir dessen bewusst bist.
  17. Haushalt. Perfekt war gestern. Lass dich nicht stressen. Sanfte Chaosbeseitigung – schau, wie du doppelte Schritte, Sucherein und unnötigen Stress im Haushalt vermeiden kannst. Die spielerische Mithilfe von den Kinds ist mir auch immer sehr wichtig.
  18. Lebe im Hier und im Jetzt – die Gegenwart ist das Wichtige. Mama Achtsamkeit ist nicht immer einfach, aber man kann es bewusst im Alltag integrieren.
  19. Wasser trinken! Ja, ich wiederhole mich – aber WASSER ist soooo soooo wichtig. Alleine, wenn du es schaffst, Wasser bewusst in deinem Leben zu integrieren, dich motivierst, genug zu trinken – ist das schon die halbe Miete. Es müssen nicht alle Punkte sein. Weniger ist mehr.
  20. Weniger Fernsehen – ganz bewusst selektieren.
  21. Social Media Pausen – plane sie dir ein. Gib dir gewisse Zeiten vor und danach einen App-Blocker. Wichtig ist es hier vor allen, dass wir uns nicht vergleichen, dass wir uns danach nicht schlechter fühlen, weil wir nicht das perfekte Haus, die perfekte Küche, die perfekte Figur, … haben.
  22. Greif in der Früh nicht als erstes zum Handy. Routinen ändern tut gut. ;-)
  23. Schaffe dir Platz für die Dinge, die dich glücklich machen. Aktiviere deine 4 Glückshormone.
  24. Verbringe mehr Zeit mit den Menschen, die du liebst. Plane bewusste Mama Auszeiten ein.
  25. Schreibe in ein Tagebuch. Starte damit. Als Überraschung habe ich hier eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken für dich. 
  26. Stoppe die Aufschieberritis. Hör auf zu zögern. Warte nicht bis zur letzten Sekunde, um etwas zu tun. Erledige es jetzt.
  27. Schätze deinen Körper. Du bist schön, so wie du bist … und erinnere dich jeden Tag daran.‘
  28. Schaffe dir eine Morgenroutine. Das behaupte übrigens nicht nur ich. Hier findest du 10 verschiedene Ideen. Gerne können wir es auch gemeinsam durchziehen. Siehe unten.
  29. Übe jeden Tag Dankbarkeit. Notiere dir täglich 3 Punkte/Situationen, für die du dankbar bist.
  30. Entrümpeln.
  31. Probiere täglich etwas Neues aus. Neue Gewohnheiten. Zum Beispiel eine neue Eissorte, ein anderer Geschmack, ein anderer Weg zur Arbeit, durchbreche eingefahrene Routinen, das weckt die Kreativität.
  32. Höre Musik, erstelle dir deine Playlist für gute Laune. Bei mir ist es beispielsweise Nirvana oder Offspring aber auch Micheal Bublè, die mich auf gute Gedanken bringen.
  33. Malen, zeichnen, nähen – schau, was zu dir passt und bringe es wieder bewusst in deinen Alltag. Super hilfreich kann dir hier dein IKIGAI sein, werde dir bewusst, was dir gute Laune bringt. IKIGAI ist eine japanische Lebensphilosophie, die sich mit den Sinn und den eigenen Stärken beschäftigt. Hier findest du die 10 IKIGAI Regeln und hier kannst du dein IKIGAI Modell erstellen.
  34. Erstelle dir dein Vision Board – schau, wohin du möchtest, was du privat oder beruflich erreichen willst. Du kannst dir dabei dein Haus, dein Umfeld, deinen Urlaub und und und visualisieren. Mit der Checkliste Vision Board funktioniert das ganz einfach. Schau dir das Vision Board dann täglich an – du kannst es aufhängen oder auch als Bildschirmschoner auf dein Handy geben.
  35. Höre mehr zu. Reagiere weniger. Mach dir das im Alltag als Routine bewusst. Neue Gewohnheiten.
  36. Sei dir deines Glücks bewusst – minimiere ungesunde Lebensweisen, Beziehungen und Situationen.
  37. Übe positives Denken. Auch in Bezug auf deine Work Life Balance, die Vereinbarkeit von Kinder und Beruf.
  38. Verabschiede dich von deinen alten Glaubenssätzen, die dich einschränken und dich nicht wachsen lassen. Erstelle dir positive Affirmationen und sag sie dir täglich vor.
  39. Zeige den Menschen um dich herum Wertschätzung – überrasche sie! Plane täglich eine Überraschung für jemanden ein. Sei es einen Message, ein Anruf, ….
  40. Nimm dir Zeit für dein Hobby!
  41. Integriere inspirieren Maßnahmen, Quoten, Zitate – schau sie dir öfters und bewusst an.
  42. Geld sparen – achte bewusst auf deinen finanzielle Freiheit. Eine Gewohnheit die wir in Zukunft wahrscheinlich öfters brauchen werden.
  43. Probiere es mit täglicher Selbstreflexion. Tut wirklich gut. Mir hilft hier wieder das „Mein Balance Tagebuch“ – so schaue ich, wie ich es täglich handle, wie ich meinen 4 Kindern gerecht werden kann und meine Work Life Balance schaffe.
  44. Sei aufgeschlossen.
  45. Investiere in dich selbst. Was interessiert dich? Was möchtest du verbessern? Lies Bücher, die dich weiterbringen. Oder gibt es Menschen, die dir dabei helfen können?
  46. Behalte nur Dinge, die dir Freude machen.
  47. Reduziere den Zuckergehalt. Steht bei mir auch ganz oben auf der Liste, die ich noch nicht geschafft habe! ;-)
  48. Lerne etwas Neues. Geh aus der Komfort Zone! Jeden Tag ein bisschen, hilft enorm.
  49. Höre dir Podcasts oder Hörbücher an. Inspirierende Gespräche mit tollen Menschen finden du unter anderem auch im Momfluencer Podcast.
  50. Kenne deine Grenzen und habe keine Angst, nein zu sagen. Vergiss diesen Punkt nie!!!

Bitte lass dich von der Liste nicht stressen, du hast einige Punkte bestimmt schon in deinem Leben integriert. Versuche nach und nach, die Gewohnheiten, die dich ansprechen, die dir gut tun, in deinem Leben zu bringen. Wobei Punkt 50 nie außer acht gelesen werden darf;-)

Du wünschst mehr Leichtigkeit, Freude und Achtsamkeit in deinem Working Mom Alltag? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit machbaren Impulsen rund um den Spagat von Familie und Kids, dem Mama Alltag mit vier Kindern, dem Business, den Haushalt und Co. So bekommst du mehr Balance in dein Leben, bist ausgeglichener und lebst bewusster im Hier und Jetzt!

Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.

 

In diesem Sinne: Let’s do it! Suche dir deine Routine aus und integriere sie erfolgreich in deinem Leben – so optimierst du deine Work Life Balance. 

Auf dem Weg zu neuen Gewohnheiten

 

PS: Details über mich und meinen Mama- und Lifestyle-Blog MamaWahnsinn inklusive stressfreie Tipps findet ihr hier.

FOTOS: Marina Hobi