Die Zeit verfliegt, wir sind schon wieder mittendrin im Herbst. Sommer, Sonne, die warmen lauen Abende, der kühle Aperol und der Sprung in den See oder gar der warme Sand zwischen den Zehen gehören der Vergangenheit an. Unter uns: Obwohl ich im Oktober geboren bin, sind mir der Sommer und der Frühling lieber. Kommt dir das bekannt vor? Eine liebe Freundin tröstet mich aufgrund dieser Tatsache immer mit diesen Worten: Es kommt auf die Perspektive an! Und deshalb gibt es heute sieben wundervolle und schöne Sachen für viele Glücksgefühle im Herbst. Abgesehen von unseren Lieblingen freilich.
Glücksgefühle im Herbst
Ich bin Realist und wir müssen uns nichts vorgaukeln: Fakt ist, es wird kälter, nasser und dunkler. Tja… „Annehmen und das Beste darauf machen. Kalt kann gleichzeitig kuschelig sein“, heißt es so schön. Ganz nach diesem Motto findet ihr hier sieben tolle Punkte, die uns Mamas im Herbst glücklich machen. Denn neben unseren Kindern ist es immer schön, auch Frau zu sein und zu bleiben. Glücksgefühle tun immer gut!
#1 Hokuspokus
Der Herbst steht für Hokuspokus, mehr Magie. Hexen- und Zauberfilme und Serien gehören wieder zum Alltag. Mein absoluter Favorit waren hier immer „Charmed. Zauberhaften Hexen“ und „Sabrina. Total verhext„. Ich muss die Serien unbedingt mal mit meinen Mädchen ansehen. Harry Potter kam dann später…
#2 Halloween
Wir können uns Gedanken über Halloween machen, die Deko mit den Kindern vorbereiten – neue und alte Kreationen ausprobieren.
#3 Lieblingscafé
Was ich im Herbst gerne mag: Einfach einmal mit einer Freundin oder auch allein ins Lieblingscafé gehen, kurz Zeitung lesen oder dort zu frühstücken. Ein bisschen Ablenkung vom Alltag. In Klagenfurt gehören die Hafenstadt oder in Krumpendorf die Rösterei zu meinen Favoriten. In Wien mag ich den Wunderladen so gerne.
#4 Bratäpfel und Zimtschnecken
Bratäpfel und Zimtschnecken gehören zum Herbst dazu! Sie wärmen von innen. :-) Ich mache die Bratäpfel beispielsweise ohne Zucker (keine Panik, die Kinder essen sie trotzdem ;-) ), unsere Zimtschnecken sind wiederum in wenigen Minuten fertig und ideal für Überraschungsbesuch.
#5 Suppenzeit
Suppen können untertags vorbereitet werden und sind dann am Abend ein ideales Essen für alle. Ausgezeichnete Rezepte findet ihr bei der Glorreichen Familienküche und CookingCatrin.
#6 Weihnachtsdeko
In den Shops steht die Weihnachtsdeko bereits seit September. Ich gehe es dennoch sachte an, ich trockne fürs erste trockne ich meine schönen Hortensien, die ich dann im Advent Silber und Gold besprühen möchte. Obwohl: Wer einen coolen und stressbefreiten Adventskalender haben will, muss schnell sein.
#7 Lesen und cosy…
Ich nehme mir streng vor, wieder mehr zu lesen und im Herbst geht das leichter. Zu meinen Favoriten zählen die Bücher von John Strelecky, „Entdecke dein Wofür“ von Ali Mahlodji oder Bücher von Ildikò von Kürthy. Einfach am Sofa kuscheln und lesen…
In diesem Sinne: Viele, viele und noch mehr Glücksgefühle im Herbst wünsche ich euch!
Stressfreie und lustige Indoor- und Outdoor-Beschäftigungstipps für Eltern und Kids findet ihr ebenso am Blog.
Wenn du Lust auf mehr Selfcare im Herbst hast – dann hilft dir dieser Beitrag in der kalten und nassen Jahreszeit bestimmt weiter.
Möchtest du mehr hilfreiche Impulse und stressfreie Tipps für einen relaxteren Mama-Alltag? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit vielen Inputs rund um den Mama-Spagat mit vier Kindern, Partnerschaft, Vereinbarkeit Familie und Beruf und Co. Weil du mit diesen hilfreichen Impulsen einen erfüllteren Alltag leben und DEINE Work-Life-Balance optimieren kannst.
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.
Der Beitrag enthält Affiliate Links – Bücher.
Hinterlasse einen Kommentar