Könnt ihr euch noch an meine #mamajoylist von damals erinnern? Es ging dabei ja um Momente, die uns glücklich machen, uns gut fühlen lassen und die wir dann bewusst öfters in unserem Mamaalltag einbauen. Schöne Glücksmomente für uns Mütter. Aber fast daneben ist auch vorbei. Vieles ist derzeit oder in der nächsten Zeit kaum bzw. nur sehr begrenzt möglich. Ich will trotz allem (…) kein Trübsal blasen, ich überarbeite die Liste und suche mir neue Punkte, die trotz C…., Ausgangsbeschränkungen, … möglich sind! Erstellt euch auch so eine Liste. Lasst das euer Herz tanzen!
Glücksmomente schaffen…
Hach, wie schön wäre es 2020 gewesen: Ein Kurztrip mit den Freundinnen, eine Venedig-Auszeit mit dem Mann oder gar das Guns’N Roses-Konzert inklusive Hotel mit dem Göttergatten in Wien. Nur wir zwei. Tja, aber es war leider, wie es war und wir dürfen uns nicht unterkriegen lassen. Aufstehen, Knie abputzen, die Krone richten und weitergehen, lautet die Devise, den Umweg suchen!
Gleich am Anfang habe ich mir eine neue #mamajoylist gemacht – eine Liste, die auch während und nach C…. passt. Tut es mir gleich! Schreibt die Punkte auf, die euch JETZT Freude bereiten und baut sie bewusst im neuen Alltag ein.
>> Hier geht es zur Vorlage <<
Glücksmomente im Mamaalltag
Vorab: Freilich, es ist nicht immer einfach, aber es bringt nichts, den Kopf hängen zu lassen. Es geht uns allen ähnlich. Wir können nur das Beste herausholen und das Beste aus der Situation machen. So sieht beispielsweise meine Liste aus, das sind meine derzeitigen Glücksmomente:
#1. Facetimen mit meiner Mama, Gespräche mit meinem Bruder, Gloria und Kathrin , Zoom-Dates mit Freundinnen. Aber keine Sorge wir sprechen nicht nur über das Kochen, die Mode oder die Kids. ;-)
#2. Die Corona-bedingte Reisen und Flüge mit meinen Kindern. Diese Art von Reisen passen super in den Alltag und geben nicht nur den Kindern sondern auch mir enorme Kraft, sie können mit Gerichten und Spielen aufgepeppt werden. Vorlagen findet ihr hier.
#3. Eine tolle Playlist mit Nirvana, Guns’N Roses, David Bowie, Ed Sheeran oder Robbie Williams
#4. So richtig kitschige Frauen-Filme. Entweder mit meinen Lieblingen – wir haben am Wochenende zweimal „Sweet Home Alabama“ angesehen und ich könnte noch einmal – oder mit meinem Mann, der dann aber immer die Flucht ergreift… „Long Shot – Unwahrscheinlich, nicht unmöglich“ hat mir auch gut gefallen.
#5. Gutes Essen beispielsweise von Orathai Schiffwirt wenn es nicht anders geht, auch gerne daheim.
#6. #metime mit einem Podcast von Brendon Burchard, Laura Marina Seiler, Klara Fuchs, Karin Jubeltage am Crosstrainer. Ich beame mich dann kurz weg.
#7. Motivierende Quotes: Vor den Kids hatte ich Newsletter abonniert, die bereits in der Früh mit motivierenden Sprüchen kamen. Jetzt ist es mein Instagram-Feed, ich habe einige tolle Profile abonniert. Beispielsweise @gedankentanken oder @psych.opinion. Beispielsweise:
Glück bedeutet so zu leben, dass es sich im Inneren gut anfühlt und nicht nur nach außen gut aussieht.
Happens ist the new rich. Kindness is the new cool. Health is the new wealth. Inner peace is the new success.
Only people woh are not happy with themselves are mean to others.
Don’t let scrolling through other people lives trick you into thinking yours is not good enough.
#8. Das neue @carpediemmagazin und das schöne @instyleminiandme
#9. Blühender Flieder, Kirschblüten, Magnolien und Pfingstrosen im Frühling. Der bunte farbenprächtige Blätterwald im Herbst.
#10. Schmökern in alten Bildern, Gute-Laune-Bilder, wie diese Fotoserie zum Beispiel. Aufgenommen von @annagasser__ ebenso im Februar.
#11. Meine zwei Bücher. Ich bin happy, dass sie trotz Homeoffice, Homeschooling und Co. fertig wurden und ihr sie in euren Händen halte könnt.
#12. Sport trotz oder wegen Corona: Täglich in der Früh Yoga, ein paar Workouts neben den Kids, 30 Minuten Ausdauer – das brauche ich!!!
#13. #lastbutnotleast Dankbarkeit. Ich bin dankbar für meine Familie, für meine tollen Freunde, ich bin dankbar für mein Daheim.
>> Hier geht es zur Vorlage <<
In diesem Sinne ihr Lieben: Tut es mir gleich, macht euch eine neue Liste und baut diese Momente bewusst öfters ein. Glaubt mir, es zahlt sich aus. Trotz vier Kids und einem Hund. Oder auch deshalb.
Glücksmomente im Mamaalltag…
NOTE: Du kannst deine Mama-Joylist beim Espresso für mehr Lebensfreude Crashkurs auch gemeinsam mit mir erstellen.
>>Reserviere dir deinen Platz!<<
PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.
Hinterlasse einen Kommentar