Geschwisterkinder und Geschwisterkindern gerecht zu werden. Kennst du das auch? Es ist nicht immer einfach, es ist eine tägliche Challenge, wenn du mich fragst…. Ein Kind möchte Spaghetti, das zweite ein Wiener Schnitzel und das dritte überhaupt Sushi. Zum Glück gibt sich das Vierte mit allem zufrieden. Doch halt! Geschwisterkinder – es geht weiter…
Die täglich Herausforderung: Ein Liebling will zum Reitstall, der andere zum Fußballspiel des Cousins, der dritte ins Kaffeehaus und der vierte so oder so nach Italien. Over and out, weder mein Mann noch ich können uns vierteilen und dennoch sind wir „so egoistisch“, dass wir zusammen mit unseren 4 Kindern etwas unternehmen wollen. Unsere Lösung sind Bestimmertage, inklusive einem individuellen Andenken! Und glaubt mir, die Kids sind fasziniert.
Bestimmertag: Erlebnis für Geschwisterkinder
Die Ursprungs-Idee stammt von einer sehr kreativen Freundin, die mit diesen sogenannten Bestimmertagen den Altersunterschied und die verschiedenen Interessen ihrer zwei Schätze gut vereinbaren kann. „Geschwisterkinder… Tja, und wenn das mit Zwei funktioniert, warum dann auch nicht mit Vier?“, denke ich mir. Und siehe da! Die Mädchen lieben es, sie genießen es, unser „Tun“ und Essen fast einen Tag lang komplett bestimmen zu dürfen. Inkludiert sind genau genommen ein Essen sowie ein Ausflug nach Wahl.
Veto-Recht habe ausschließlich ich, ich musste davon aber noch nie Gebrauch machen…Und das obwohl unsere Liste bereits lange ist: Wir waren unter anderem im Waldseilpark klettern, einen Tag in Italien, Schwammerln (für meine deutschen Leserinnen: Pfifferlinge) suchen, im Tierpark, und und und… Die Interesse und Geschmäcker sind verschieden, das trifft auch auf das Essen zu: Vom süßen Sushi bis hin zum Fisch, Käsnudeln, Pizza oder Tiramisu – vieles war schon dabei.
Die Kinder dürfen fast einen Tag lang wirklich alles bestimmen, müssen dann aber auch wieder – wenn ein anderes Geschwisterchen dran ist – zurückstecken, mittun und sich mit der Schwester/dem Bruder freuen. Das ist mir sehr wichtig und nachdem jeder seinen Tag hat, funktioniert das bemerkenswerterweise recht problemlos.
Willst du Tipps und Tricks rund um die Vereinbarkeit von Familie und Job, den Mama-Spagat mit vier Kindern, Beziehung, Business und Co.? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter weil du mit diesen Impulsen deine Work Life Balance optimieren und deinen Alltag erleichtern und bewusster erleben kannst!
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
Schönes Andenken für Geschwisterkinder
Als schöne Draufgabe gibt es für „The best of the Bestimmertag“ individuelle Andenken. Einerseits damit die Kinder die Tage nicht vergessen und andererseits, damit wir im Anschluss nicht im Souvenir-Shop diskutieren und womöglich für alle einen Verlegenheitskauf in der fünften Schublade von links horten!
Hier gibt es bei den verschiedensten Anbietern einige wunderschöne Möglichkeiten. Angefangen beim Wandbild, das ihr gleich fertig gerahmt bestellen könnt, bis hin zum Minifotobuch oder Retrofotos in der Erlebnisbox – jedes Kind darf sich etwas aussuchen.“ Wir gestalten es gemeinsam und „verlängern“ so den Tag. Die Lieblinge dürfen sich die Bilder selbst aussuchen, sie sind schnell hochgeladen und wir gestalten dann das schöne Andenken gemeinsam. Damit der Tag einfach unvergessen bleibt!
In diesem Sinne probiert es aus, ihr Lieben! Glaubt mir, nicht nur die Kinder werden es genießen!!!
Viele gesammelte Tipps rund um den Eltern-Alltag, Infos und Inputs, die dir das Leben mit den Kindern und dem Job leichter machen, findest du gesammelt im neuen Buch „Mama Selflove – der Survival Guide für den perfekt unperfekten Familienwahnsinn“.
„Im Buch selbst gibt es neben tollen und hilfreichen Ideen, Worksheets auch Real-Live-Eltern-Stories zum Lachen!“, hat eine Leserin treffend resümiert.
Wie oft findet dann ein Bestimmertag für ein Kind statt? Bei 4 Kindern ist wahrscheinlich jeder nur 1x im Monat dran, oder? Reicht das den Kids?