Oh Mai, oh Mai, oh Mai… In dieser wunderschönen Zeit schwelge ich in Erinnerungen. Und ich darf es ausnahmsweise auch: Mein lieber Göttergatte und ich haben nämlich genau vor acht neun zehn (!!!) Jahren geheiratet. Happy Anniversary, LOML (noch immer!!!) Traditionell und doch wieder ziemlich untraditionell, denn relativ untypisch, war ich nicht schwanger und wir hatten auch noch kein Kind. Drei entzückende Mädis und einen Buben davor, ein toller, einzigartiger und sensationeller Mann und ich halt. <3
Der Traummann. Da mein geliebter Goldschatz bis knapp vor der Hochzeit fast zwei Monate lang weit weg von daheim war, hing so ziemlich alles an mir: Ich finalisierte das Menü mit dem Caterer. Ich checkte die Blumen. Ich traf den Pfarrer. Ich sprach mit dem Standesbeamten. Und er war inzwischen sportlich – oder besser beruflich – unterwegs. „Kein Problem Schatz, ich mache dann schon! Ich komme ja bald! Keinen Stress bitte!“, hat er mich Woche für Woche getröstet. Schlussendlich war ich jedoch heilfroh, dass er überhaupt zurückkam! ;-) Dieser tolle Mann, der für mich besteste Ehemann und Vater ever.
Die standesamtliche Trauung. Standesamtlich heirateten wir im kleinen Kreis in Pörtschach am wunderschönen Wörthersee, im Anschluss holten uns ein paar Freunde mit der Lorelei, einem Motorschiff aus dem Jahre 1924, ab. Party, Party, Party lautete das im Grunde unbeabsichtigte Motto. Denn ursprünglich geplant war, dass wir gemeinsam nach Velden fahren und dann das Schiff in Pörtschach wieder verlassen. Haben wir auch getan, allerdings nur, um die Wein- und Proseccoflaschen aufzufüllen. Das eigentliche Ziel, bald nach Hause zu fahren, um bei der großen kirchlichen Trauung fit zu sein, verflog spätestens nach dem zweiten Getränk. Mit dem Schiff ging es weiter bis nach Klagenfurt, daheim waren wir schließlich um 5 Uhr in der Früh. OH GOTT! Wenn ich nur daran denke, tut mir mein Kopf heute noch weh!
Ich kann euch aber beruhigen: Die kirchliche Trauung war dennoch um nichts ruhiger. Augen zu und durch, hieß es. Gefeiert wurde mit fast 130 Freunden und Verwandten bis in den Morgen – und wir hätten noch mehr einladen können… Wir haben in der schönen Pfalzkirche in Karnburg geheiratet, die nur wenige Meter von meinem Elternhaus entfernt steht. THE BIG BIG PARTY fand im Schloss Welzenegg statt – die Hausherren sprechen heute noch davon. Das Essen, die Deko – für uns war alles perfekt. Vielleicht der einzige Haken: Die ziemlich nervöse unausgeschlafene Braut, doch der damals an den Tag gelegte Perfektionismus verflog zum Glück nach zwei Prosecci. Brautzilla hätte auch gepasst.
Das besondere Brautkleid. Ein Highlight war bestimmt auch mein Brautkleid. Ich hab es im Internet bei Paris Hilton gesehen – nicht, dass ich ein Paris Hilton-Fan bin, das Kleid ging mir jedoch nicht mehr aus dem Kopf. Die Designerin Lola Paltinger hat es dann – leicht abgeändert – auch für mich gemacht. I LOVE IT! Meine lieben Eltern, mein weltbester Bruder und besondere Freunde sind mehrmals mit mir zur Anprobe nach München gefahren. Ein dickes fettes Dankeschön auch noch einmal hier, Jahre danach. Der Clou: Meine Nichte, die damals vier war, bekam die Miniversion. MERCI OMA! Und nun darf dieses besondere Dirndlkleid meine älteste Prinzessin tragen! JUHHUUUU! Ich kann mein goldenes Hochzeitskleid übrigens mit einer anderen Schürze und Bluse auch heute noch anziehen. Eine langfristige Investition sozusagen. ;-)
In diesem Sinne: Happy Anniversary! Und: Ich liebe ihn, acht neun zehn Jahre und drei vier Kinder später noch immer! Und eigentlich noch viel viel mehr, auch wenn er diese Zeilen nie gelesen hat und nie lesen wird! <3 <3 <3
PS: Details über mich, das Alter meiner Mädis, meinen Mama Blog etc. findet ihr hier.
Das Dirndl find ich super, sehr schöne Geschichte,wie immer ?
Liebe Katrin! Vielen, vielen lieben Dank. Alles Liebe, Verena <3
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Und immer noch so ein hübsches Paar!:) Alles Gute!:-*
<3 <3 <3 miss you <3 <3 <3 ES. WIRD. WIEDER. ZEIT.
Bei uns ist es am 19.5. der 5 Hochzeitstag und ich kann nur sagen es wird immer besser. ???? Nach Heirat, Hausbau und zwei wunderbaren Mädis lieb ich ihn umso mehr.
Also liebe Verena stürzen wir uns in die nächsten chaotischen, leicht stressigen aber wundervollen Jahre. Ganz liebe Grüße aus der Steiermark
Ich hab im August meinen 15. Jahrestag. Mein Mann würde da gerne noch mal unser Jawort vor Gott wiederholen, denn das fehlt ihm sehr. Ich trau mich nur nicht. Weiss nicht ob ich allen Blicke wieder auf mir möchte ????
Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag!
Natalia