Weihnachten 2023;-) Nicht nur im Alltag, auch zu Weihnachten darf es HEUER hyggelig werden. Die Vorweihnachtszeit hat es in sich, wenn du mich fragst ist es spätestens seit wir Mamas sind, weitaus ungemütlicher als es vorher war. Ehrlich jetzt! Viele Gedanken! Viele To Dos! Was besorgen wir noch? Wie organisieren wir den Heiligen Abend? Wohin fahren wir? Wer kommt wann? Wem schenken wir was? Wo bekommen wir das gewünschte Spiel? Oh, leider ausverkauft… Was jetzt? Ich mag es, wenn wir bewusst den Stress reduzieren, die Luft herauslassen. Und gerade deshalb lasse ich dir heuer wunderschöne Ideen für Hygge Weihnachten hier, die euch entschleunigen lassen und die euch und den Kindern garantiert jahrelang in Erinnerung bleiben.
Weihnachten mit Kindern, die strahlenden leuchtenden Kinderaugen, die Vorfreude, die Spannung – viel zu schnell gehen die Momente für mich gefühlt vorbei. Weihnachten 2023 nehme ich mir deshalb auch vor, alles noch bewusster zu erleben und tatsächlich die Hektik und den Stress davor zu reduzieren. Bist du auch dabei? Ist das auch eine Idee für dich? Wir haben uns ja schon ausführlich mit dem Thema Hygge hier am Blog beschäftigt, du findest den Hygge Wochenplan und noch viele andere Ideen. Das Wort Hygge, das „Hoo-gah“ ausgesprochen wird, kommt ja ursprünglich aus Norwegen. Die Übersetzung bedeutet so viel wie Wohlbefinden. Ein interessantes Detail: Die Dänen übernahmen das Wort als ihr eigenes und verkörpern den Hygge-Lebensstil. Die Dänen gehören zu den glücklichsten Menschen der Welt, und sie führen ihr Glück zum Teil auf Hygge zurück.
Weihnachten 2023: Was ist Hygge?
Hygge lässt sich nicht in nur einem Wort oder gar einem Satz zusammenfassen. Am besten können wir es mit einer Lebenseinstellung beschreiben, die sich auf einfache Freuden konzentriert und in der du dir deshalb auch die Zeit nimmst, mehr davon in dein Leben zu bringen. Es geht darum, deinen Körper, deinen Geist und deiner Seele eine Pause zu gönnen und die schönen Dinge des Lebens zu genießen. Unter anderem den Sonnenaufgang, den Sonnenuntergang, ein Buch vor einem knisternden Feuer zu lesen, sich Zeit zu nehmen, den köstlichen Tee zu genießen und schöne Stunden mit Freunden und der Familie in einer gemütlichen Umgebung zu verbringen.
Was macht einen hyggeligen Lebensstil aus? Statt ein Leben auf Autopilot zu führen, ist Hygge eine Lebensweise, die dafür sorgt, dass man sein Leben so lebt, dass es tiefe Zufriedenheit in die Seele bringt. Manchmal sind es nicht die äußeren Dinge im Leben (Geld oder Erfolge), die uns glücklich machen. Ein hyggeliges Leben ermutigt uns, darauf zu achten, was uns wirklich Freude bereitet und diese Dinge öfters in unseren Alltag einzubeziehen. Ich habe einen coolen YouTube-Kanal von einer sehr sympathischen Dänin entdeckt, du findest ihn hier.
Weihnachten 2023: 14 Hygge-Weihnachtsideen, die deine Seele wärmen
Nehmen wir uns doch selbst an der Nase und holen wir zusammen das Beste heraus! Wie ist das bei dir? An was denkst du, wenn du an Weihnachten in deiner Kindheit zurückdenkst? Wie war es? Das vergessen wir in der Hektik, im Vorweihnachtsstress leider so oft – es sind nicht die Geschenke, nicht immer die Aufmerksamkeiten, es sind viel mehr die persönlichen Erinnerungen an unsere Lieben, die ein schönes wohliges Gefühl in uns auslösen. Weihnachten mit den Großeltern, Spielen nach der Bescherung, Omas Kekse, der köstliche Duft in der Küche meiner Großeltern, der warme wärmende Tee, …. das sind meine Erinnerungen an meine Kindheit. An das Barbiehaus kann ich mich zwar schon auch noch erinnern, aber wenn ich an Weihnachten mit meiner Großmutter, mit meinen Eltern zurückdenke, ist das weitaus bedeutsamer.
Ich habe heuer wieder recherchiert und lasse dir die 14 schönsten Hygge Weihnachtsideen hier, die – wenn du sie umsetzt – garantiert in Erinnerung bleiben. Making Memories, es tut einfach gut.
Hygge Weihnachten: #1 Weihnachtscamping
Eine magische Idee, die einfach umgesetzt werden muss. Schlafen unter dem beleuchteten Weihnachtsbaum. Legt euch mit Pölstern und Decken oder Schlafsäcken unter den Baum, schaltet alle Lichter aus und genießt das Strahlen des Baumes. Hier können wir Geschichten vorlesen und auch von Weihnachtstraditionen erzählen. Ich freu mich darauf, diese schöne Hygge Weihnachtsidee umzusetzen.
Hygge Weihnachten: #2 Festtagsgeschirr
Eine lustige Weihnachtstradition ist es, vom 1. Dezember bis Weihnachten ein Set mit weihnachtlichem Geschirr zu verwenden. Du kannst entweder ein komplettes Set mit der gleichen Art von Geschirr kaufen oder ein Weihnachtsgeschirr zusammenstellen, das du beim Secondhandhändler findest.
Hygge Weihnachten: #3Weihnachtskarten
Weihnachtskarten mit den Kindern – ich mag diese schöne Tradition. Wir versenden die Karten an unsere Liebsten. Mein Herz wird warm, wenn ich mir die Karten Jahr für Jahr anschaue. Unsere erste haben wir 2011 versendet.
Hygge Weihnachten: #4 Schneeengel
Beim ersten Schnee ist das Schneeengerl ein MUST und am liebsten immer schon vor Weihnachten. Die Welt kann schließlich mehr Engeln gebrauchen.
Weniger Hamsterrad? Weniger Hustle-Mood? Du hättest auch gerne mehr Flow, Leichtigkeit und Spaß in deinem Mama Alltag? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit wertvollen Impulsen rund um die Work Life Balance mit den Kindern, dem Partner, der Karriere, dem Beruf, dem Haushalts-Chaos, …. TAKE IT und führe ein stressfreies und ausgeglichenes Leben! ENJOY!
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
Hygge Weihnachten: #5 Nächstes Jahr zu gleichen Zeit
Eine wunderschöne Idee: Das Weihnachtsfoto immer in ähnlicher Position am gleichen Ort. Das kann das traditionelle Weihnachtsbild am Heiligen Abend sein, überlegt euch gemeinsam eine Position und wiederholt sie immer und immer wieder. Das ist dann später eine super Erinnerung für die Kinder, wenn ihr die Unterschiede von Jahr zu Jahr seht.
Hygge Weihnachten: #6 Familieninterviews
Nimm deine Familienmitglieder nach Weihnachten auf Video auf und bitte sie, die schönsten Weihnachtsmomente des Jahres zu erzählen. Halte fest, wofür sie am dankbarsten sind. Wenn du Aufnahmen der Kinder hast, auf denen sie darüber sprechen, was die Weihnachtszeit über die Jahre hinweg so magisch macht, ist das ein unbezahlbares Geschenk, das auch in Zukunft Bestand hat.
Hygge Weihnachten: #7 Passende Pyjamas oder Socken
Weihnachtspyjamas und/oder Weihnachtssocken gehören einfach irgendwie dazu. Bei uns bringt sie meist der Nikolo. Entweder Pyjamas für alle oder eben Socken, so tragen wir Weihnachten nach Außen.
Hygge Weihnachten: #8 Gemeinsam Basteln
Stressfreies gemeinsames Basteln – ich habe hier so schöne Sachen gefunden, wir haben Lebkuchen-Männchen und Karten gemeinsam gemacht.
Hygge Weihnachten: #9 Ferienfenster
Lass jedes Mitglied ein Fenster im Haus dekorieren. Du kannst einen Wettbewerb veranstalten, in dem du das kreativste Fenster prämierst. Ihr könnt entweder das Fenster schmücken oder aber auch – wenn vorhanden – das Fensterbrett mit viel Weihnachtsdekoration schmücken.
Hygge Weihnachten: #10 Heimlicher Engel
Legt die Namen aller Familienmitglieder in eine Schüssel – jeder zieht einen Namen und wird zu seinem oder ihrem heimlichen Engel. Die Idee ist, der gezogenen Person etwas Gutes zu tun, ohne dabei erwischt zu werden. An Heiligabend darf jeder raten, wer sein oder ihr heimlicher Engel ist, und die Namen werden dann beim Abendessen enthüllt.
Hygge Weihnachten: #11 Filmabend
Hier der Renner und ja, wir schauen „tradtitionell“ schon ab meinem Geburtstag Weihnachtsfilme. Tja, mein Geburtstag ist am 11. Oktober. Die besten Filme für Weihnachten 2023 und Evergreens sind Christmas with a View, A California Christmas Lights, Merry Happy Whatever, Weihnachten zu Hause, die Weihnachtskarte, Weihnachten in Christmas Creek, Christmas with you, … Macht es euch am Sofa gemütlich, holt die Popcorn, Chips und Knabberein.
Hygge Weihnachten: #12 Weihnachtsbaum schon früher
Eine Tradition, die wir in unserer Familie haben – da wir nach den Feiertagen in die Berge zum Skifahren fahren und den Weihnachtsbaum dann nicht mehr bewundern können, kommt er bei uns schon früher ins Haus. Wir schmücken ihn am 4. Adventssonntag gemeinsam – so wir helfen dem Christkind. So ist es für mich um einiges stressfreier und die Weihnachtsstimmung ist schon viel früher im Haus.
Hygge Weihnachten: #13 Es ist Showtime
In der Weihnachtszeit eine Aufführung zu sehen, ist pure Magie. Eine schöne Familienidee, macht es euch zu Tradition, ein Theaterstück, ein Musical oder eine Tanzaufführung in die Liste der Familienaktivitäten vor Weihnachten – in die Bucketlist für Weihnachten – aufzunehmen. Ich habe mir heuer etwas ganz Besonderes vorgenommen, mehr später dazu….
Hygge Weihnachten: #14 Gemütliche Ecke mit Weihnachtsbeleuchtung
Verwandle einen Bereich in eurem Hauses, in eurer Wohnung in eine magische Leseecke. Stelle Lichterketten und bequeme Sessel auf. Gib Pölster und Decken hin, schaffe eine schöne gemütliche Atmosphäre, um Weihnachtsgeschichten vorzulesen.
In diesem Sinne: Weihnachten 2023 kann kommen! Schaffe wunderschöne gemeinsame hyggelige Erinnerungen, die die Kinderaugen noch mehr strahlen lassen! Enjoy <3
TIPP: ZEIT FÜR BESINNLICHKEIT – METIME UND HYGEE FÜR DICH?
Du willst noch mehr Hygge und geplante Wohlfühlmomente im Mama-Alltag? Du möchtest in der stressigen Zeit auch auf dich achten, dann möchte ich dir mein Buch „Mama Selflove – der Survival Guide für den perfekt unperfekten Familienwahnsinn“ empfehlen. In diesem Suvival Guide geht es um Geschichten aus den Alltag, um das Nicht-perfekt-sein-müssen und um Übungen und hilfreiche Methoden, die dir helfen, das Leben besser zu rocken.
Du bekommst das Buch überall im guten Buchhandel. On- und offline.
„Es eignet sich auch toll als Geschenk für eine Freundin“, hat eine Leserin letztens geschrieben.
Ich habe jetzt tatsächlich den ganzen Artikel gelesen, um herauszufinden warum Weihnachten 2023 und nicht 2022…und ich weiß es immer noch nicht….🙈
;-) Schon heuer anfangen :-) Ich hoffe, der Artikel hat dir gefallen. Alles Liebe und danke, dass du hier warst! Verena