Dieses Posting enthält Werbung
4 Kinder. Gibt es exklusive Quality-Time für jeden einzelnen meiner vier Lieblinge? Leider viel zu selten. Ich versuche zwar mein Bestes, aber immer schaffe ich es nicht. Ich bin leider nicht Supermom mit zehn Händen und zehn Köpfen (dream Big ;-) ). Da zurzeit unsere Mini und der Herzensbub nach intensiver Aufmerksamkeit haschen, ist es mir ein Anliegen, bewusst etwas mit den großen Damen zu machen, mir bewusst nur Zeit für sie zu nehmen. Heute lasse ich euch meine Ideen für Quality-Time mit den großen Mädchen und auch eine schöne Spielidee hier. Ihr wisst: Über weitere Vorschläge freue ich mich immer!
Quality-Time
„Mama, darf ich das?“, „Mama, bitte spiel mit mir!“, „Mama, hilf mir beim Ausmalen!“, „MMMMMAAAAMMMMMMAAAAAAA“. Meine Mini-Maus braucht derzeit viel Aufmerksamkeit und das ist in diesem Alter auch gut so. Ich gebe mein Bestes, sie malt gerne und ich sitze daneben, spitze die Farben, schau ihr, wenn es geht, zu. Dazwischen kontrolliere ich die Hausübungen der großen Mädchen, die sich aber größtenteils alleine beschäftigen – irgendwie funktioniert es…. Aber ganz ehrlich, die Großen gehen zwischen den laut geäußerten Wünschen und dem Herzensbub, der gerade auf Entdeckungsreise ist, oft ein bisschen unter und das tut mir weh. Ich probiere deshalb, mir bewusst Zeit für sie zu nehmen – Sachen und Dinge ausschließlich mit ihnen zu machen. Ein paar Ideen lasse ich euch heute hier und würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Liste mit weiteren tollen Vorschlägen ergänzt.
#1: Snack-Time
Manchmal endet die Schule zu unterschiedlichen Zeiten, ich hole meine Ladies dann oft bewusst separat ab und wir unternehmen in der Zwischenzeit etwas ganz alleine. Wenn ich gut drauf bin ;-), gehen wir auch zur Bäckerei und sie dürfen sich etwas Süßes aussuchen.
#2: Mama-Zeit für die Großen
Da meine Mini-Maus sehr gerne in den Kindergarten geht, probiere ich, einmal pro Woche nur die großen Damen um die Mittagszeit abzuholen. Wir fahren dann gemeinsam gegen 15 Uhr zum Kindergarten und schnappen uns die Mini-Maus. Da der kleine Mann seinen Mittagsschlaf hält, können die Großen in Ruhe mit mir reden, die Hausübung machen und plaudern.
#3: Mittag-Date
Einmal im Monat gehen die zwei großen Mädchen gemeinsam mit mir und zwei lieben Freundinnen nach der Schule in ein Restaurant ihrer Wahl. Sie sind die Bestimmerinnen und dürfen es auswählen. Die Mini-Maus bleibt inzwischen im Kindergarten und da wir immer genug Leute sind, ist der Herzensbub auch beschäftigt.
#4: Hobby nur für die Großen
Es hat sich sehr passend ergeben, aber einmal in der Woche „wir“ reiten. Mein Mann kümmert sich in der Zwischenzeit um die Kleinen, ich bringe die Mädchen zum Reitstall und sehe der aufgeregten Bibi und Tina zu. Danach sind sie geflasht – zwar nicht wegen mir, aber egal. ;-)
#5: Spielzeit
Was ich zwischendurch auch sehr gerne habe, ist exklusive Spielzeit. Zeit die wir bewusst miteinander verbringen und die Spaß macht. Hier muss dann zwar mein Mann, meine Schwiegermutter oder meine Mama mithelfen, aber es lohnt sich! Ein Geheimtipp ist das lustige Kartenspiel Color Addict. Das Ablegespiel ist für Kinder ab 7 Jahren und wie der Name es sagt, es macht nicht nur die Kinder süchtig und eigenen sich perfekt als Ostergeschenk… Auch die liebe Yvonne vom tollen Blog tollabea ist ein Fan und verratet euch hier mehr. ACHTUNG: Sie verlost sogar fünf Kartenspiele.
Das Familienspiel aus der Spielkartenfabrik ASS Altenburger lädt zum Denken und Lesen ein. Ziel ist es, die Karten so schnell wie möglich abzulegen.
Liegt beispielsweise die Karte mit einem blau geschriebenen ORANGE auf, dürfen mehrere Kombinationen abgelegt werden. Jedes orange geschriebene und jedes blau geschriebene Wort, zusätzlich noch alle Karten mit den Wörtern ORANGE und BLAU – egal, in welcher Farbe sie geschrieben sind. Alles kapiert? Es klingt komplizierter, als es tatsächlich ist. Nachdem das Spiel zwölf Farben beinhaltet, wird geraten, am Anfang nur mit ROT, BLAU, GELB und GRÜN zu beginnen – aber keine Angst, man kommt ins Spiel und kann dann Spiel für Spiel erweitert. Das passiert schneller als gedacht!
#6: Ausflüge
Auf das freue ich mich schon sehr. Da ich ja mit den Kleinen auf der AIDAprima war, hab ich den Ladies versprochen, dass wir nach London fliegen. Beziehungsweise sind sie im Meghan und Harry-Fieber und möchten so gerne in die Themse-Stadt. Ich warte nur noch den Brexit ab und dann buche ich.
In diesem Sinne würde es mich freuen, wenn ihr meine Liste noch ergänzt. Wie sieht Quality-Time bei euch aus?
Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: ASS Altenburger
Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser "Mama Leben" erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit "Dieses Posting enthält Werbung" gekennzeichnet.
Am Wochenende verbringe ich auch mal Zeit nur mit einer meiner beiden Töchter – die andere ist dann wiederum mit dem Papa unterwegs. Gestern war ich beispielsweise nur mit der großen Tochter auf dem Street Food Festival in Dresden. Grundsätzlich unternehmen wir aber viel gemeinsam, vor allem unter der Woche, weil ich beide Kinder immer zur gleichen Zeit (16 Uhr) vom Kindergarten abhole. :-)
Liebe Verena, es beruhigt mich zu lesen, dass deine Kleine auch mal länger im Kindergarten bleiben „muss“, damit Zeit für die Großen ist. Ich habe manchmal ein schlechtes Gewissen, wenn ich die Kleinen erst um 15.30 hole, aber ohne dies würde der Große untergehen!! Man versucht eh alles, um es allen Recht zu machen, aber oft ist es eben schwierig. LG, Maren
Danke für deinen Beitrag, das Thema beschäftigt mich auch sehr! Leider sind die Tipps für uns nicht umsetzbar, da das Großkind nur bis Mittags in den Kindergarten geht und das Baby noch zu Hause ist. Die Qualitytime fürs Großkind fehlt daher leider derzeit oder ist nur umzusetzen, wenn der Papa sich ums Baby kümmert, aber wird hoffentlich mit der Zeit dann wieder etwas besser …