Mama Blog Logo Hell
Mama Blog Logo Hell
  • Die innere Ruhe finden auch in stressigen Zeiten

Das hilft in schwierigen Zeiten: 6 Impulse für mehr innere Ruhe im Mamaleben

2022-11-09T13:19:22+01:0009/12/2021|Alle Hacks|0 Kommentare

Sechs Impulse für mehr innere Ruhe im Mamaleben oder wie man so schön auf Neudeutsch sagt: Sometimes you just have to create your own sunshine. Der Herbst war alles andere als easy hier, vier von sechs waren neben dem ganz normalen Lockdown/Quarantäne-Wahnsinn (dreimal Homeschooling, little Mister auf Entdeckungstour) Corona positiv. Aber: Challenge accepted!

Innere Ruhe: Was tun in schwierigen Zeiten?

Das Leben ist kein Ponyhof, heißt es so schön und Ups and Downs gehören dazu. Glaube mir, ich weiß, wovon ich spreche, die letzten Wochen waren nicht gerade leicht hier. Wichtig ist es jedoch, nicht aufzugeben, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und das Beste aus der Situation herauszuholen. Leichter gesagt, als getan. Im Moment selbst ist es schwierig, den Sinn oder womöglich sogar das Gute zu erkennen, keine Frage. Ich lasse dir meine Punkte hier, die mir in dieser Zeit sehr geholfen haben, meine innere Ruhe zu finden.

#1 DANKBARKEIT

Bei mir gehört es zur Morgenroutine, Dankbarkeit ist so wichtig in unserem Leben. Wir sehen mit der „Dankbarkeitsbrille“ die Welt mit ganz anderen Augen. Das ist auch etwas, was ich meinen Kindern von Anfang an mitgeben will. Wenn wir unseren Fokus auf das richten, was wir bereits besitzen, was wir schon erreicht haben, anstatt auf „die Dinge der anderen“, lebt es sich viel einfacher. Zähle jeden Tag drei Dinge auf, wofür du dankbar bist und du wirst merken, wie gut sich das auf deinen Körper und deinen Geist auswirkt. Ich mache das beispielsweise in meinem Balance Tagebuch. Als Überraschung habe ich hier eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken für dich. 

#2 Du bist wundervoll

Vergiss das nie: Du bist wundervoll. Erinnere dich daran, dass du gut genug bist und nicht perfekt sein musst. Es gibt 100.000 verschiedene Richtigs und 17.000 Wahrheiten und mindestens 1.000.000 Perfekts. ;-)

#3 Komplimente

Wir wertschätzen unsere Kinder, unsere Partner, unsere Familie, unsere Freunde – wir verteilen Komplimente. Doch uns selbst vergessen wir dabei. So geht es mir zumindest ziemlich oft. Was mir in schwierigen Zeit hilft und mir mehr Ausgeglichenheit im Mamaleben bringt sind täglich fünf Komplimente. Dir fällt sicher etwas ein, wofür dich andere schätzen, bewundern oder Dinge, die du gut machst. Just try it!

 

Möchtest du mehr hilfreiche Impulse und stressfreie Tipps für einen relaxteren Mama-Alltag? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit vielen Inputs rund um den Mama-Spagat mit vier Kindern, Partnerschaft, Vereinbarkeit Familie und Beruf und Co. Weil du mit diesen hilfreichen Impulsen einen erfüllteren Alltag leben und DEINE Work-Life-Balance optimieren kannst.

Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden. 

 

#4 Der Weg ist das Ziel

Genieße das Hier und das Jetzt. Den Weg zum Ziel genießen, feiere Teilerfolge. Ich habe das auch in der Quarantäne gemacht und gebe meinem Körper jetzt nach Corona auch genug Zeit zum Heilen. Ich muss nicht gleich wieder meine fünf Kilometer täglich laufen gehen. Die Zeit hat diesbezüglich viel mit mir getan. Mama Achtsamkeit und Tipps für das Hier und Jetzt gibt es auch hier.

#5 Was würde mich glücklich machen?

Ein kleiner Tipp aus dem Quarantäne-Alltag mit drei Kids Homeschooling („Mama, du hast gesagt, jetzt bin ich dran!“, „Mah, Mama, warum ist Eins keine Primzahl. Sag jetzt. Warum nicht? Warum? Warum weißt du das nicht?“, „Mama, wo ist Reykjavik? Schnell bitte. Gehört das zu Europa?“, „Mama, ich will eine Füllfeder. Die anderen haben schon eine“, ….) und dazwischen einem kleinen Kindergarten-Mann, der die Schulhefte der Schwestern anmalen und den Tisch überfluten will (ihm ist es langweilig, ich verstehe es). Frage dich jeden Tag: Was würde mich heute glücklich machen? Kleinigkeiten, kleine Abenteuer, ein Telefonat mit der besten Freundin oder ein Glas Wein? ;-) Alles ist okay!

#6 Mamajoy List – Glücksmomente stiften

Meine Wohlfühlliste, meine Mamajoy List – ich überarbeite sie ziemlich oft und muss sie zeitlich logischerweise immer anpassen. Ich schau, welche Punkte mir gut tun, welche Glücksmomente meine Laune heben, ist es Musik, Essen, Bücher, Podcasts, Abenteuer, …. Eine tolle Hilfe ist hier auch der Espresso für mehr Lebensfreude, den es bald schon wieder geben wird. Wir arbeiten hier deine Glücksmomente gemeinsam aus.

 

In diesem Sinne: Eine glückliche Mama ist eine gute Mama.
Und ein entspanntes, glückliches, konzentriertes, positives und energiegeladenes Feeling und die innere Ruhe helfen uns bei allem was wir tun! 

Innere Ruhe braucht man gerade in schwierigen Zeiten, diese Impulse helfen dir dabei, deine Ausgeglichenheit zu finden.

PS: Details über mich und meinen Mama- und Lifestyle-Blog MamaWahnsinn findet ihr hier.

 

 

Teile diese Geschichte!

Hinterlasse einen Kommentar

Titel

Nach oben