Dieses Posting enthält Werbung
Journaling oder Tagebuch schreiben ist im Trend und in vieler Munde. Nein, nicht nur bei unseren etwas esoterischeren oder unseren übermotivierten Freundinnen und Freunden – viele Promis, Erfolgsunternehmer, aber auch unsere Nachbarin und viele andere schreiben und manifestieren. Ich bin zum Glück schon wieder weit vor Corona auf den Geschmack gekommen und kann es mir nicht mehr wegdenken. Heute lasse ich dir meine Journaling Tipps hier, ich habe in dieser Zeit einiges probiert und dazugelernt. Auch in Bezug auf Work Life Balance und Tagebuch schreiben. Zusätzlich gibt es eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken.
Journaling Tipps oder Tagebuch schreiben
Hast du als Kind auch tagtäglich in dein Tagebuch geschrieben? Kannst dich daran noch erinnern? Meine halb zerrissenen Blätter existieren heute noch. Als Studentin, im Berufsleben und dann später als Mama ging diese Leidenschaft ursprünglich komplett verloren. Erneut geweckt hat das Faible Annabirdie mit ihrem Happy Me-Tagebuch. Ich habe dann für mich ziemlich viel probiert und getestet, um auf die Version zu kommen, die mir hilft meine Familie und die Arbeit besser zu vereinbaren. Dazu aber später.
Ich lasse euch meine Tipps hier.
# 1 Handschriftlich
Ganz am Anfang möchte ich auf die Macht der Schrift und auf den perfekten Stift eingehen, beides ist ebenso wichtig wie das Journaling selbst. Dadurch, dass wir im Arbeitsalltag viel am Computer schreiben und am Desktop speichern, wird unsere Schrift, das Handschriftliche noch mächtiger. Es ist deshalb ratsam, nicht am Notebook oder Handy zu tippen, sondern tatsächlich mit der Hand zu schreiben. Wenn wir etwas mit der Hand schreiben, speichern wir es doppelt und dreifach, es geht viel eher in unser Unterbewusstsein.
In Bezug auf den Stift möchte ich dir eine Empfehlung hier lassen: Sowohl bei meinen drei Schulkindern als auch bei mir sind die PILOT FriXion Pens sehr hoch im Kurs. Der Schwund ist ziemlich groß und ich bin mindestens einmal pro Monat im Shop und kaufe neue. „Mama, SX hat sich einen ausgeborgt und ich hab ihn nicht mehr bekommen“, höre ich öfters. Egal ob für meine To-Do-Listen, mein Tagebuch oder sonst etwas, ich liebe sie. Und die Mädchen – und ihre Freundinnen scheinbar – auch!
Ganz neu sind der PILOT FriXion Clicker und der FriXion Light Natural. Sie liegen gut in der Hand, schreiben fließend, verschmieren nie und können zudem radiert werden. Der FriXion Clicker lässt sich problemlos mit einer passenden Mine nachfüllen. Der FriXion Light Natural eignet sich zum Markieren von Textpassagen und passt super in das Federpennal der Kids. Ein schönes Detail am Rand: Er besteht zu 50 Prozent aus recyceltem Material.
#2 Buch oder Blätter
Es gibt viele Tagebücher, toll ist beispielsweise auch das 6-Minuten-Tagebuch oder das Journal von Rachel Hollis oder Brendon Burchard oder auch das „Dran Bleiben“.
Doch weil ich immer auf der Suche nach einer perfekten Lösung für meine vier Kinder, dem Job und meiner Work-Life-Balance war, habe ich mir nach und nach dann verschiedene Tagebücher gekauft und experimentiert. Ich habe lange daran gearbeitet, ein für mich perfektes „System“ zu entwerfen, dass alles beinhaltet, was wichtig ist, um den Tag sinnvoll zu resümieren.
Dieses „Mein Balance Tagebuch“ findet ihr hier und ich bin mir sicher du wirst es genau so lieben wie ich. Das „Mein Balance Tagebuch“ enthält Tagesplanungen, Dankbarkeitslisten, Zielfindung Impulse, Berücksichtigung des weiblichen Zyklus und ein Punktesystem, um deinen Tag leicht zu resümieren. Aber auch wenn du ein anderes Tagebuch verwendest, wichtig ist es konsequent zu bleiben und auf einige essenzielle Punkte zu achten.
Hol‘ dir deine Vorlage – „Mein Balance Tagebuch“
Sichere dir deine kostenlose Vorlage, gleichzeitig bekommst du jeden Freitag den Newsletter mit allen Tipps rund um die Vereinbarkeit von Familie, Beruf, vier Kindern, Partnerschaft, Haushalt und Co. Mit diesen wertvollen Hacks kannst du einen relaxten und erfüllten Mama-Alltag leben.
#3 Dankbarkeitsliste
Ich starte mit meiner Dankbarkeitsliste und notiere drei Punkte/Erlebnisse, für dich ich dankbar bin. Doch Achtung: Ich schreibe hier tatsächliche Situationen und keine Schlagworte wie „Meine Eltern“ oder „Meine Kinder“. Wenn ich mich beispielsweise an das Gespräch mit meiner Tochter zurückerinnere und es aufschreibe, bin ich emotional viel gefesselter.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sich Dankbarkeit positiv auf unser Gemüt auswirkt. Es ist ein Gefühl, das in unserem Kopf das Bindungshormon Oxytocin entstehen lässt – der Vagusnerv wird aktiviert und das parasympahtische Nervensystem stimuliert. Du wechselst automatisch in einen Entspannungsmodus – leichter enstpannen.
#4 Tagesplan, Balance
Danach folgt mein Tagesplan, meine Balance. Hier habe ich viel probiert und bin durch Zufall auf die für mich beste Lösung gekommen, mit der ich es tatsächlich schaffe, meine Work Life Balance zu optimieren.
Ich gebe meinem Tag fünf Schwerpunkte. Bei mir sind es die Familie, die Arbeit, Inspiration, Gesundheit und Me-Time. Jeder muss die für sich wichtigen Punkte herausstreichen. Tag für Tag plane ich dann die einzelnen Punkte und schreibe, was ich plane und was ich machen möchte. Am Abend beurteile ich es dann und kann für mich – ohne schlechtem Gewissen – reflektieren, was untergegangen ist und was in den nächsten Tagen forciert werden muss. Es gibt Tage mit kaum oder wenig Me-Time, dafür plane ich es dann bewusst später ein. So finde ich für mich die Balance. Eine der besten Maßnahmen für die Work Life Balance.
#5 Vision / Selbstbekräftigung:
Nachdem ich mein Vision Board erstellt und meine Träume visualisiert habe, wiederhole ich sie täglich in eigenen Autosuggestionssätzen, die ich mir zusammengestellt habe. Mit diesen Sätzen formuliere und manifestiere ich aktiv meine Wunschzukunft. Wichtig ist hier, dass wir nicht in der Zukunft, sondern bereits im „Hier/Jetzt“ formulieren und „Dream Big“ ist erlaubt. ;-) Im Beitrag Tipps gegen Schlaflosigkeit findest du genau Infos dazu, wie man Wünsche richtig manifestiert.
Meine persönlichen Beispiele:
Ich helfe Frauen, ihre Work Life Balance zu optimieren und ihr Leben zu verbessern.
Mein neues Buch ist ein Spiegel- und New-York-Times-Bestseller. ;-)
Ich fühle mich gut und bin körperlich und geistig sehr gesund.
Dinge, die mir nicht guttun, lasse ich los und lasse sie bewusst gehen.
In diesem Sinne: Let’s start! Viel Spaß beim Journaling!
Wie du dran bleibst und die Motivation behalten kannst, findest du in diesem Beitrag. Die 10 Methoden helfen dir, die Motivation anzukurbeln.
Mehr Details über meinen Mama Blog findest du hier.
Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: PILOT FriXion
Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser „Mama Leben“ erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit „Dieses Posting enthält Werbung“ gekennzeichnet.
Hinterlasse einen Kommentar