Jugendliche…. Hallo, heute gibt es für euch exklusiv meinen 2. Tagebucheintrag als Teenager Mama! Über das Leben mit Jugendlichen, mit Kindern und darüber, was alles so schief gehen kann…. Wer kennt das noch? Ich „darf“ heute wieder offiziell etwas erzählen – zusätzlich findest du als Überraschung zu dieser scharfen Satire ein „eigentlich“ stressfreies Blitzrezept für Kinder und Jugendliche. Mhm, die Betonung liegt auf eigentlich. Sei gespannt, die blamablen Details kommen gleich…

Nachdem viele von euch mit der ersten  Teenager Satire bereits stark mitfieberten, gibt es heute den zweiten Eintrag. Tagtäglich passieren hier im Familienwahnsinn unüberschaubare und überraschende Dinge, vieles merke ich mir gar nicht, einiges blende ich bewusst aus und über anderes muss ich lachen. Wenn nicht sofort – dann zumindest Wochen später – wie bei dieser Geschichte. Aber fangen wir ganz von vorne an.

Jugendliche und die kochende Mama

Lachs mit Kartoffeln und Gemüse im Backofen – das ist eines der Lieblingsessen meiner Kinder und auch unserer Jugendlichen. „Mama, Mama – ich habe C. schon oft vom Lachs erzählt. Sie will ihn kosten. Kann sie bitte am Freitag mitkommen und du kochst ihn für uns?“, fragt mich meine Älteste. C. und ihre Zwillingsschwester L. sind ihre längste Freundinnen.

Nun, ja, gesagt, getan. Es handelt sich hierbei um das einfachste und stressfreiste Rezept. Es geht nebenbei – die Temperaturen variiere ich.  Stressfrei. Eigentlich.

Lachs mit Kartoffeln und Gemüse – Blitzrezept

Zutaten:

  • Tiefkühl Lachs
  • Gemüse nach Belieben (entweder auch tiefgekühlt oder frisch)
  • Kartoffeln
  • Oliven- und Sonnenblumenöl (Mix) je nach Bedarf – der Mix macht es aus. Ich nehme halb/halb.
  • Salz und Pfeffer, Kräuter nach Wunsch….

Stressfreie Zubereitung: 

Alle Zutaten zusammen in eine Auflaufform geben und 40 Minuten lang im auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Ofen backen. Können auch weniger Grad und mehr als 40 Minuten sein, je nach Belieben. Ich variiere hier immer nach der Ankunftszeit der Kids – damit es stressfrei geht.

Kochen für Jugendliche oder die gesamt Familie - schnell und gut.

Blamable Details beim Blitzrezept

„Mama, C. freut sich schon so. In ihrer Familie ist sie die Einzige, die Lachs isst – ihre Mama macht ihn deshalb so selten“, lässt mich meine Tochter noch in der Früh wissen. „Kein Problem, ich telefoniere noch schnell mit einem Kunden, stimme den Content Plan ab, kann am Vormittag den bereits vorbereiteten Blogbeitrag online stellen, den Newsletter mit Reflexionsfragen und den vorbereiteten Übungen aussenden, schnell noch den eigenen Content-Plan für das Wochenende finalisieren und daneben den Fisch und Co in den Ofen geben. Das geht!“, denke ich mir.

Lust auf mehr? Mehr Humor und Gelassenheit im hektischen Familienwahnsinn? Weniger Hamsterrad? Mehr im Hier und JETZT? Für deine Kinder, deinen Partner und für dich? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an. Erhalte jeden Freitag den Newsletter mit stressfreien Impulsen und Hacks für einen relaxteren Mama-Alltag. Alles rund um das Mama-Leben mit vier Kids, Partnerschaft, Vereinbarkeit von Familie und Karriere, Beruf und Co. TAKE IT! Du kannst die Hacks 1:1 übernehmen und damit einen erfüllteren Alltag mit mehr Balance leben! ENJOY! 

Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden. 

Und wieder und wie so oft: Gesagt, getan, alles erledigt. Um 13:40 Uhr kommen die Girls mit dem Bus nachhause. Ich nehme die bereits vorbereitete und köstlich duftende Auflaufform aus dem Ofen und richte den Mädchen den Fisch mit dem Gemüse an.

„Mama, was ist das??? Die Karotten und die Kartoffeln sind extrem scharf“, sagt plötzlich meine Jugendliche zu mir.
„Sei nicht so empfindlich! Das passt bestimmt! Iss jetzt!“, meine pädagogisch nicht so wertvolle Antwort…….
„Nein – das darf nicht wahr sein!! Einmal ist C. da und dann ist es ist ungenießbar!“, der nächste Vorwurf von meinem Kind.
„Immer du!“, sage ich und spreche besser mit der Freundin.
 „C. – das passt bestimmt oder? Es schmeckt dir?“, frage ich.
„Hm….. Wie soll ich es sagen: Es ist schon ziemlich scharf! Schärfer als alles andere“, erklärt C. mir in ihrer immer sehr diplomatischen Art.

ÄHHHHHHHHHHHHHHH!!!!! Ich ahne es schon und meine Jugendliche spricht es aus: 

„MAMA!!! NICHT SCHON WIEDER – Du hast anstatt des Olivenöls das Chiliöl genommen!!!“, schreit mein Kind etwas lauter.

Scheibenkleister

Mein Mann hat ein köstliches Chiliöl gemacht und es in einer Olivenöl-Flasche gelagert. Am Verschluss steht bewusst ein großes S für „scharf“.
Und trotzdem war das leider nicht meine erste Verwechslung….

In diesem Sinne: Augen zu und durch – etwas Neues kochen!
Wie es trotz Fauxpas (im Plural übrigens noch immer Fauxpas ;-) )  sowie vorhersehbaren oder nicht vorhersehbaren Situationen dennoch gelingen kann, die Leichtigkeit und den Humor zu bewahren, steht in „Mama Selflove – der Survival Guide für den perfekt unperfekten Familienwahnsinn“.

TIPP: SO ROCKST DU DEN ALLTAG!

Elternsein ist wunderschön, das Leben mit Kindern, das Leben mit Jugendliche fordert aber auch, es bringt uns an die Grenzen und wir lernen nie aus!

Rocken wir diese tägliche Herausforderung – diese Challenge – gemeinsam.

Wie es funktionieren kann sowie viele Details, Herzblut, Geschichten und hilfreiche Übungen findest du in meinem Buch „Mama Selflove – der Survival-Guide für den perfekt unperfekten Familienwahnsinn“.

Die Augen bleiben garantiert nicht trocken! Neben lustigen Geschichten, Auszügen, Dramen und viel Liebe findest du Worksheets und Übungen, die dich besser durch den Alltag surfen lassen!!!! Du kannst die Übungen immer und immer wieder machen! Zusammen rocken wir es! Hier geht es zum Buch.