Hach, ihr Lieben, das war ein Wochenende mit vielen Emotionen, Informationen und Neuheiten. Ich muss den Blogpost deshalb auch teilen, sonst sprengt es den Rahmen – heute kommen sie, die guten Sachen. Am Freitag verrate ich dann, was schief gelaufen ist. Aber das Schöne und viele, viele Bilder zuerst.
CEBIT!Signals – Konferenz für Influencer
Es war wirklich eine große Ehre, bei der CEBIT und den CEBIT!Signals dabei gewesen zu sein. Ja, ich habe mich dann doch entschlossen mit meiner lieben Schwiegermama aka der flotten Omi und dem Herzensbuben zu fliegen. Allerdings viel kürzer als ursprünglich geplant, aber immerhin. Und obwohl ich mit der Nominierung in der Kategorie „Best Community“ nicht gewonnen habe, hat es sich mehr als nur gelohnt! Der Blog und der Instagram-Account wurde gemeinsam mit Top-Fünf Influencern präsentiert – ein Wahnsinn!! Ich hätte mich das nie zu träumen gewagt, wir standen alle zusammen auf der Bühne.
Auch die Vorträge über die Influencer-Trends waren informativ, so sieht zum Beispiel Nadine Neubauer von Instagram die Zukunft in den Instagram-Stories. „Stories are on fire!“, sagt sie. Sie wachsen enorm und werden super angenommen. Just to know: 60 Prozent werden mit Ton gehört, nicht so uninteressant für mich. Meine Stories seht ihr übrigens täglich hier. Da ich glaube, dass die Vorträge und Blog-Trends jetzt nicht so viele interessieren, gehe ich mehr auf die allgemeinen Neuheiten und Hannover ein – wenn ihr jedoch was wissen wollt, kontaktiert mich bitte gerne.
CEBIT: Meine Schwiegermutter und der Roboter
Recht lustig war das Treffen der flotten Omi mit YUKI, dem Roboter vom Bildungsministerium. Er wird bald an der Uni als Assistent eingesetzt. Tja, zu meiner Schwiegermutter war er zum Glück nett, zum Herrn vor ihr jedoch nicht, er war not amused. Er war kurzzeitig sprachlos und blieb stumm.
Ein Hingucker waren bestimmt auch die neuesten Schlüsselanhänger-Powerbanks, die es ab dem nächsten Monat auf Amazon gibt. Mein absoluter Favorit ist die Ananas. Überhaupt kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus, ein Roboter-Hund, Bluetooth-Lampen, ein Milchschaum-Drucker und und und…. Unser kleiner Herzenbub war ebenso geflasht wie ich, er war so brav, schaute und schlief im Kinderwagen und auch in der Trage. Ich glaube fast, er war der jüngste Besucher überhaupt.
Hannover
Leider hatten wir nicht so viel Zeit, es gab nur einen Schnelldurchlauf. Wir waren beim Bahnhof, bummelten in der Lister Meile und sahen uns das Alte Rathaus, die Kirche, die Backsteingebäude und die Markthalle an. Die tollen Tipps, die ich bekommen habe, gingen sich leider nicht mehr aus. Das nächste Mal bestimmt.
Ein Muss sind – so meine Leserinnen – nämlich der Maschsee, die Herrenhäuser Gärten, die Eilenriede und der Flohmarkt in der Altstadt am Hohen Ufer, den wir leider versäumt haben. SHAME ON ME auch wegen eines Mitbringsels für meinen lieben Göttergatten. Der Niemand Gin und der Rossgoschen Gin werden nämlich in Hannover gemacht und schmecken angeblich ausgezeichnet. Danke für die vielen, vielen Infos!!! Solltet ihr noch Tipps haben, bitte einfach unten kommentieren. Ich möchte unbedingt wieder kommen!
In diesem Sinne: Morgen geht es weiter, Fortsetzung folgt.
PS: Details über mich, das Alter der Lieblinge, den Mama Blog MamaWahnsinnHochVier etc. findet ihr hier.
ach schön das du auch positive eindrücke mitnehmen konntest :)
glg katy
http://www.lakatyfox.com