Jammern auf hohem Niveau? Vollgepackt rein in das im-Sommer-dauernd-zu-heiße-und-im-Winter-permanent-zu-kalte Auto – mit oder ohne Maxi-Cosi und Baby im Schlepptau – wir Eltern kennen das. Kind 1 nach A, dazwischen Kind 2 holen, wieder heim, einpacken, …. das Mama Taxi und die Geschwisterkinder hintennach. Mein letzter Mama Taxi Dienst übertraf allerdings alle vorausgegangenen und hat sich bis in den Morgen gezogen… Tatsache! Und ja, könnte ich diesen Dienst kündigen, würde ich es – ohne auch kurz nachzudenken – tun! Ja! Aber nein, geht nicht! Ich bin Mama – lies selbst! Damit ich nicht komplett durchdrehe, lasse ich am Schluss einen kleinen und hilfreichen Geheim-Chaos-Überbrückungstipp hier. 

Dienstag ist MEIN persönlicher Mama Taxi Horror Tag – alleine die Wortkonstellation sagt es schon;-) Ich sehne insgeheim wieder die Zeiten herbei, als ich mich an den Van gewöhnen musste, alle drei Mädchen zeitgleich zweimal die Woche Ballett-Unterricht hatten und der kleine Mann in der Zwischenzeit in der Babyschale sein Schläfchen hielt.

Tja, frau kann nicht alles haben, ich kann einerseits nicht von Mama Achtsamkeit und vom Leben im „Hier und Jetzt“ schreiben und dann selbst in der Vergangenheit schwelgen. Geht nicht. Nun ja, konkret heißt es JETZT im Normalfall dienstags immer: Alle Termine dürfen nur vormittags sein, alle To Do’s, Kundengespräche timen – ansonsten muss ich es auf Abend verschieben. Ab 13:30 Uhr bin ich eingeteilt und muss Kind 2 vom Bus abholen, schnell zum Musikunterricht fahren, währenddessen Kind 1 und 3 nachhause führen und Kind 4 im Kindergarten (manchmal mit Freunden) holen, zurück zur Musikschule, nachhause, zum Fußball, zum Ballett, zum Fußball, zum Ballett…. Kinder Hobby Ping Pong, wobei jedes Hobby beliebig austauschbar ist, wir kennen es oder? Manchmal sind auch ein oder zwei Kinder von Freundinnen dabei oder eben meine Lieblinge bei den anderen Kids.

Und da wären wir schon bei der eigentlich Story und der Pointe von diesem einen Mama Taxi Dienst und mit Sachen und Dingen, die im Normalfall nicht vorkommen und womit niemand rechnet. Achtung: Es fängt harmlos an…..

#1 Die vergessene Nachricht

Eine vergessene Message ist im Grunde kein Problem und kann uns Eltern im sehr hoch frequentieren Gruppen-WhatsApp-Eingang schon einmal passieren – Hände hoch, wer noch nie eine Nachricht (absichtlich oder nicht absichtlich sei jetzt dahingestellt) übersehen hat. Tja, in meinem Fall etwas doof: Meine Freundin hat mir angeboten, den kleinen Mann mit vom Kindergarten zu sich und dann zum Fußball zu nehmen. Ich habe es nicht gelesen und ergo dessen vergessen, ihm die Fußballsachen mitzugeben. Natürlich suche ich schnell alles zusammen, packe den Sack und will ihn später nachbringen.

 

Möchtest du auch manchmal raus aus dem Mama Hamsterrad? Den Alltag gelassener nehmen? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit allen Tipps und Tricks rund um den Spagat mit vier Kindern, Partnerschaft, Beruf und Co. Für mehr erfülltere und glücklichere Momente & mehr Glitzer im Leben! 

Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.

 

#2 Schulstunden fallen aus

Aus 13:30 Uhr wird plötzlich 12:20 Uhr. Der kurzfristige Entfall von Schulstunden ist für Kinder eine nette Geste – für uns Eltern aber manchmal meistens eine Challenge. Vor allem dann, wenn frau damit rechnet, dass die großen Schwestern die kleine Schwester abholen und mitnehmen. Um 12:20 Uhr funktioniert das aufgrund der Entfernung Volksschule zu Gymnasium natürlich nicht, denn sogar die Volksschüler haben manchmal 5 Stunden. Ich disponiere also schnell um, verschiebe einen Termin und fahre selbst rasch zur Schule, um die Maus zu holen.

Ein Vorteil: Ich packe den Fußballsack des Bruders und übergebe ihn dem Hortner vor der Schule (er holt im Normalfall die Kids immer hier ab), ich erspare mir so die Fahrt zum Kindergarten. Er lagert die Sachen in der Zwischenzeit im Hort. Die Töchter meiner Freundin sollten ihn dann mitnehmen. Kurz zum Verständnis, falls du bei den vielen Kids und Wegen durcheinander kommst: Die Kinder meiner Freundin (sie hat auch vier im ähnlichen Alter) und meine Kids  sind zusammen im Kindergarten, in der Schule, im Hort, beim Fußball und beim Ballett. Wir nutzen die Synergie ,-)  Aber kein Vorteil ohne Nachteil – die Auflösung zum Rucksack gibt es dann später. ;-)

#3 Bahnschranke

Wieder daheim, bekommen die Kids schnell ihr Essen und es geht weiter nach Plan. Ich bringe Kind 2 zum Musikunterricht, es ist – wie so oft – alles ziemlich knapp, obwohl wir ja die entfallene Stunde als Puffer haben. Wir fahren ziemlich sportlich weg und wir sehen es schon von Weitem, bei der Bahnschranke, die zur Hauptstraße führt, stehen bereits drei Autos und warten. Das ist angesichts des geringen Verkehrs in unserer Gegend quasi die Rush Hour – es kann also etwas nicht stimmen. Und so ist es auch. Die Bahnschranke geht und geht nicht auf. Wir warten fünf Minuten, 10 Minuten, …. der Unterricht hätte bereits angefangen. Es hilft nichts, ich muss die Lehrerin anrufen, absagen und fahre mit dem Kind wieder nachhause. „So eine Absage hatte ich auch noch nie“, sagt sie dennoch verständnisvoll. Wir auch nicht….

#4 Wassersport & Ballett

Eine Stunde später funktioniert die Bahnschranke zum Glück wieder! Die Mädchen sind für das Wasser inklusive Neopren und Ballett inklusive Dutt (nach drei Versuchen ist er mir gelungen) ready. Vollgepackt mit der Ballettmaus und zwei Wasserski-Mädchen fährt das Mama Taxi wieder los. Erster Stopp Pörtschach am Wörthersee. Wasserski. Die Mädchen lieben es. Zweiter Stopp. Zum Glück auch Pörtschach. Drei Straßen weiter. Eine Ballettfreundin-Mama ist so lieb und übernimmt die Ballettfahrt nach Klagenfurt (zirka 10 Kilometer entfernt). Es hätte besser nicht kommen können!

Mama Taxi am Weg - so viele Hobbys, so viele To Dos, die Hobbys der Kinder.

#5 Absage die nächste

Mit dem leeren Auto geht es wieder Richtung Klagenfurt zum Fußball des kleinen Mannes. Ich nehme die Autobahn, um etwas schneller zu sein und meine Freundin dort zu unterstützen. Knapp nach der Auffahrt läutet mein Telefon. „MAMA, du musst uns holen – die Wellen sind der Horror. Wir können mit dem Boot nicht hinaus“, bringen mich die großen Schwestern in die Bredouille.

Ich fahre bei der nächsten Ausfahrt wieder ab – alles retour. In der Zwischenzeit gebe ich Bescheid, dass ich später zum Fußball komme, hole die Girls ab, führe sie nachhause und fahre weiter….

#6 Fußball

Beim Fußball angekommen ist meine Freundin, die mich dankenswerterweise mit dem kleinen Mann unterstützt hat, fix und fertig. „Die Teenie-Mädchen haben natürlich den Rucksack im Hort vergessen! Wir hatten 7 Kinder daheim und haben die Sachen schnell holen müssen. Ich hoffe, es ist alles drinnen!“, sagt sie. „DANKE! DANKE!“, antworte ich und wüsste nicht, wie ich es ohne sie geschafft hätte.

Doch halt!
War da nicht noch etwas mit dem Rucksack?
Ja!

Als ich am Abend endlich das Mama Taxi eingeparkt habe und mit alle vier Kids zu Hause bin, bekomme ich eine Message mit einem Bild. Drauf sind die Straßen-Turnschuhe meines kleinen Mannes, die noch im Vorzimmer meiner Freundin stehen. „Nicht so schlimm“, denken wir uns – aber die Pointe kommt erst: Wir haben alle (!!!!) Schuhe ausgemistet und haben im Moment KEINE Alternative – außer die Fußballschuhe mit Stoppeln und damit kann er nicht in den Kindergarten. Das Mama Taxi fährt also um 7:30 Uhr in der Früh los, um die Schuhe für das Kind zu holen.

In diesem Sinne: Musik an, abschalten und im Auto shaken! Mir hilft bei meinen Mama Taxi Fahrten definitiv eine gute Playlist mit MEINEN Lieblingssongs, gute Laune Songs. Lieder können die Stimmung heben. Bei mir läuft derzeit Shallow, I Believe I can fly, Green Day und Co. auf und ab.

Sollte dich das interessieren? Der Tipp ist auch ganz ausführlich in meinem neuen Buch „Mama Selflove – der Survival Guide für den perfekt unperfekten Familienwahnsinn“ mit einer Liste für beschrieben. Im Buch selbst gibt es neben unterhaltsamen Real-Live-Eltern-Stories viele tolle Ideen, Worksheets und Sachen zum Lachen! 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder: Bob Dmyt, Pexels,wal_172619 auf Pixabay