Keine Ahnung, ob es euch ähnlich geht, aber wenn ich bei meinen Handykontakten das Wort „Mama“ eingebe, erscheint nach meiner geliebten Mama eine elendslange Liste mit allen Nummern von den Müttern der Freundinnen und Freunden meiner Lieblinge. Tja, und natürlich kam es, wie es kommen musste und das Fettnäpfchen, in das ich beim Mama-Vornamen-Quirks getreten bin, war kein Fettnäpfchen mehr, sondern eher ein Gatschteich…
Die Vornamen der anderen Mütter
Von Mama Anna Michaela, Mama Luisa Silke bis hin zu Mama Viktoria Andrea – irgendwie habe ich meine eigene Logik, die ich dann aber manchmal leider selbst nicht mehr durchblicke…. Vor allem bei vier oder eigentlich derzeit noch bei drei Kindern wird es wirklich verwirrend. Der Herzensbub ist ja zum Glück diesbezüglich noch nicht so der Socialiser, seine Schwestern sind da bei weitem aktiver. Und besonders kommunikativ ist unser Mini-Mausi, am liebsten würde sie jeden Tag eine andere Kindergartenfreundin mit nach Hause nehmen oder zu ihr fahren. Schön langsam aber sicher verliere ich deshalb bald den Überblick oder bin eben mittendrin im Vornamen-Quirks, so geschehen vor kurzem.
„Dank liebe Bettina, das ist lieb von dir!“, „Gerne können wir das so tun, Bettina“, „Oh Danke, Bettina!“ – stolz darauf, dass mir der Vorname dieser Mutter nach einem kurzen Blick auf mein Handy nicht entfallen war, sprach ich die Mama einer Mini-Freundin mindestens dreimal beim Vornamen an. Ich habe mich zwar gewundert, warum sie mich verdutzt ansah, es jedoch darauf geschoben, dass mein Oberteil leicht schmutzig vom Schokoeis vorhin war. Mhm, ja und als ich dann im Auto saß, fiel es mir plötzlich wie Schuppen von den Augen: Nein, es war nicht das Shirt! Sie heißt Christina und nicht Bettina… Leider falsch gespeichert.
Sicher im Quirks
Noch gedämpft von diesem Fauxpas habe mich mir streng vorgenommen, namenskarger zu werden und mein Gegenüber wirklich nur mehr persönlich anzusprechen, wenn ich mir sicher bin. Leider etwas unfair, aber sicherer fühle ich mich diesbezüglich beim Freundeskreis meiner ältesten Tochter, ich kenne ihre Freundinnen und die dazugehörigen Mamas schon länger und hatte demnach länger Zeit, mir die Namen einzuprägen. Denkt man.
„Geht es dir gut, Andrea?“, „Was macht ihr am Wochenende, Andrea?“ YES, ein Schul-Get-Together der Großen ist im Grunde ein Spaziergang im Vornamens-Quirks. Vor allem, da ich die sehr sympathische „Andrea“ bestimmt schon hundertmal davor gesehen habe, wir verstehen uns gut und auch unsere Kleinen gehen in die gleiche Klasse. „Entschuldige, dass ich nicht gleich reagiere. Aber meinst du mich?“, fragt sie mich. Ich: „Ja, natürlich, warum?“ „Ich heiße nicht Andrea, sondern Martina!“, lächelte sie. Tja… No more words needed.
In diesem Sinne entschuldige ich mich hier öffentlich. Bei Bettina. Bei Christina. Bei Andrea. Und natürlich auch bei der lieben Martina. Bitte auch für meine zukünftigen Fehltritte, die bestimmt noch kommen werden….
Muntert mich auf und sagt mir, dass es euch ähnlich geht oder seid ihr gewappnet? Wie merkt ihr euch alle Namen?
PS: Details über mich, das Alter der Lieblinge, den Mama Blog MamaWahnsinnHochVier etc. findet ihr hier.
Danke, ich hab jetzt so lachen müssen. Gott sei Dank passiert das auch Anderen. ??
Hey, danke für diese Offenbarung!! Ich bin da genau sooooo!!:p
Es ist so peinlich, aber mir sagte mal eine andere Mama, dass es mich sympathisch macht ??
Halli Hallo! Oh mein Gott, bin ich froh, dass das auch anderen passiert! Ich war letztens mit meinen 3 Mädels einlaufen und hab mich soooo gefreut eine „alte“ Kassierin von (m)einem Stammsupermarkt dort wieder zu sehen…laange haben wir geplaudert…schön Petra, dass ich dich wiedermal sehe, Petra wie geht’s dir, Petra was machen deine Kinder mittlerweile…Petra hin und Petra her! Ich hab mich sooo gefreut ihren Namen noch zu wissen! Schließlich verabschiede ich mich „Petra einen schönen Tag noch!“
Im Auto fragt mich meine große Maus, warum ich denn ständig Petra zu ihr gesagt hab…HALLO ja weil sie halt so heißt!!! Meine Maus zu mir: „aber warum steht dann Claudia auf ihrem Namensschild???“ Ooopss blöd gelaufen! Tja ich seh sie immer wieder, verkneif mir aber sie mit Namen anzureden! :-)
GENIAL!!! Danke für die Aufmunterung!!
Natürlich waren wir einKaufen und nicht einLaufen :-)
Immerhin merkt ihr euch manche Namen… ? Ich vergesse sie fast sofort wieder und weiß nur noch „Mama von xy“.