Die Mama-Reise ist wunderschön und einzigartig, aber nicht immer einfach. Das Selbstbewusstsein stärken und die innere Stärke als Mama – das ist oft leichter gesagt als getan… Gerade aktuell: Ich wurde unlängst zwei Tage lang ziemlich schlimm beschimpft, weil ich für EINEN Tag nach Wien musste und nicht greifbar war. Von „Wie kannst du?“, „Alles andere ist dir immer wichtiger!“, „Immer nur deine Arbeit“, …. bis hin zu „Du bist die blödste, gemeinste und ,punktpunktpunkt‘ Mama der Welt“. Weitere „punktpunktpunkt“ Details lass ich bewusst aus. Ich verrate dir heute ganz ausführlich, warum gerade in diesem Fall positive Affirmationen extrem helfen können. Nein, keine Sorge, das ist eine Tatsache und kein spirituelles Blabla!
Working Moms, ich musste für einen Tag nach Wien – sprich, ich habe im Hintergrund alles organisiert und strukturiert, die Kinder waren gut aufgehoben. Konkret sah es so aus: Ich fuhr in der Früh um 7 Uhr weg, bin um 11 Uhr in Wien, hetzte dann zu zwei wichtigen Terminen, verpasste den 1. Rückzug, saß allerdings schon wieder um 18 Uhr im Zug und war um 22 Uhr daheim. Die Kinder hatten in der Zwischenzeit Schule, Hort, wurden von einer Freundin zum Ballett geführt, von einer andere Mama heimgebracht, …. Alles war genau geplant. Und dennoch konnte das einer meiner Lieblinge nicht verstehen und hat den intensiven Gefühlen/Emotionen freien Lauf gelassen. Und das nicht fünf Minuten, nicht 10 Minuten, nein auch nicht 30 Minuten lang. Am Vorabend waren es intensive zwei Stunden und am gleichen Tag von 6 Uhr in der Früh bis zum Wegfahren um 7:00 Uhr.
Tja, und obwohl ich weiß, dass es meinen Kindern gut geht, dass alles passen wird, beschäftigt mich das Gezanke und ich denke darüber nach. Was könnte ich anders machen? Liegt es an mir? Wie hätte ich es anders lösen können? Wir wissen es eigentlich besser und dennoch kommt dieser Gedankenkakao auf…. Die Zyklusphasen, der Mond, wir fühlen uns einfach nicht immer gleich…
Was hier extrem helfen kann sind positive Affirmationen, mit denen wir unser Selbstvertrauen kräftigen und unsere innere Stärke strahlen lassen können.
Selbstbewusstsein stärken: Warum Affirmationen helfen
Nein, es ist kein spirituelles Blabla. Es ist Fakt: Affirmationen erleichtern einfach das Leben, meines zumindest, aber auch das von ganz vielen anderen Menschen. Die Verwendung hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und wird von vielen als hilfreiche Technik zur Verbesserung des Wohlbefindens angesehen.
Der Begriff „Affirmation“ stammt vom lateinischen Wort „affirmare“ ab, das bedeutet so viel wie „bejahen, bestätigen oder versichern“. Sie werden oft im Zusammenhang mit positivem Denken und Selbsthilfe verwendet. Die Idee dahinter ist, dass die Wiederholung von positiven Aussagen dazu beitragen kann, das Unterbewusstsein zu beeinflussen und das Denken und Verhalten in eine positive Richtung zu lenken. Affirmationen können eine Vielzahl von Formulierungen haben und sind auf verschiedene Aspekte des Lebens anwendbar sein: Selbstvertrauen, Erfolg, Glück, Gesundheit und freilich auch den Mama-Arbeits-Alltag!
So wendest du Affirmationen ,richtig‘ an
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du Affirmationen anwenden kannst. Hier habe ich einige Tipps für dich gesammelt:
#1 Positive und spezifische Aussage
Deine Affirmationen sollte eine positive und spezifische Aussagen sein, die sich auf deine Ziele und Wünsche konzentriert. Vermeide negative Aussagen und allgemeines Blabla. Sie dich in der Affirmation schon im „Hier und Jetzt“. Nicht ich möchte, ich will, …. sondern „Ich bin…“, „Ich habe…“, „Ich sitze…“
Beispiel: Ich möchte ein ruhiges Büro und möchte dort meine Arbeit verrichten.
Stattdessen: Ich sitze in meinem ruhigen Büro und arbeite erfolgreich ….
#2 Die Wiederholung
Wiederhole deine Affirmation regelmäßig und mehrmals täglich. Du kannst sie laut aussprechen, im Gedanken wiederholen oder aufschreiben. Ich sag meine Affirmationen gerne in der Früh auf und vor dem Schlafengehen. Noch besser wäre es, sie auch tagsüber auszusprechen.
#3 Verwende positive Visualisierungen
Stell dir vor, wie du deine Ziele erreichst, auf die sich deine Affirmationen beziehen. Stell dir vor, wie du es schaffst. Hier habe ich einige Tipps für dich, wie du Visualisieren lernen kannst.
#4 Glaube an deine Affirmationen
Es ist wichtig, dass du fest an deine Affirmationen glaubst und dich darauf konzentrierst, was du gerne erreichen möchtest. Wenn du selbst an dich und deine Fähigkeiten glaubst, bist du eher in der Lage, deine Ziele zu erreichen.
Innere Stärke: Diese Affirmationen helfen im Mama Alltag
Sodala, long Story short. Ich habe dir Affirmationen für den Mama-Alltag versprochen, die gerade in sehr verzwickten Situationen helfen können und unser Selbstbewusstsein stärken. Wie schon gesagt, es ist wichtig, diese Affirmationen regelmäßig zu wiederholen und sie in den Alltag zu integrieren, um ihre Wirkung zu maximieren.
Ich bin eine authentische Mama.
Ich bin eine gute Mama.
Ich bin eine gute Mama und verdiene es, glücklich und erfüllt zu sein.
Ich bin stärker, als ich denke und ich kann jede Herausforderung meistern.
Ich bin ein Vorbild für meine Kinder und folge meinen Träumen und Zielen.
Ich habe das Recht, für mich selbst zu sorgen und meine Bedürfnisse zu erfüllen.
Ich bin wertvoll und meine Arbeit als Mama ist wertvoll.
Ich bin dankbar für die Liebe und Unterstützung, die ich von meinen Kindern und meiner Familie erhalte, während ich meine Ziele verfolge.
In meinem Fall: Für die anderen drei Lieblinge und meinen Mann ist mein Wien-Business-Trip absolut in Ordnung. Die Schwestern und der kleine Bruder haben sogar auf den tobenden Liebling eingeredet und nach Argumenten für mich gesucht.
Meine Kinder brauchen keine perfekte Mama.
In diesem Sinne: Hol dir die Affirmationen als Grafik für deinen Screen oder zum Ausdrucken. So wirst du regelmäßig daran erinnert.
Hier habe ich die Affirmationen als Grafik für dein Handy, zum Ausdrucken… kostenlos!
Einfach ausfüllen und du hast alles!Gleichzeitig bekommt du einmal wöchentlich den Newsletter mit hilfreichen Tipps, Impulsen, Rezepten, …. Alles rund um das Thema Mama-Sein, Work Life Balance, der Spagat von Kindern und Beruf.
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier. Mehr zum Familienchaos findest du hier.
Hinterlasse einen Kommentar