Dieses Posting enthält Werbung

Minion 2 – oder „Minions – auf der Suche nach dem Mini-Boss“ wie der Blogbuster original heißt – ist endlich in unseren Kinos. Nach den sehr durchwachsenen zwei Jahren genieße ich es sehr, mit meinen Kindern endlich wieder ins Kino gehen zu dürfen. Was ich an Minions gerne mag: Es gibt neben dem neuen Film viele schöne und easy Ideen, die leicht in den Ferien eingebaut werden können. Ein paar lasse ich euch heute auch hier.

Der Popcorn- und Nachos-Duft, die gepolsterten Sessel, das Rascheln der Popcorn-Tüten, die große Leinwand, der Sound…. Endlich wieder Kino! Der Film „Minions – auf der Suche nach dem Mini-Boss“ geht zurück in die 1970-Jahre und erzählt, wie die Minions und der damals 12-jährige Vorstadtjunge Gru zu einem unschlagbaren Team wurden.

Minion 2 – der Inhalt

Hier ein paar Infos zum Inhalt von Minions 2: Der junge Gru möchte gerne ein Super-Schurke werden und die Weltherrschaft an sich reißen. Sein Vorhaben gelingt ihm aber nicht wirklich. Plötzlich begegnet er den aufgedrehten Minions – darunter die Lieblinge Kevin, Stuart, Bob und den entzückenden Neuling Otto.

Sie wachsen zu einem Team zusammen – sie bauen sich ihren ersten Unterschlupf im Keller von Gru und gehen ihre erste Mission an. Gru möchte gerne Teil der berüchtigten Schurkenbande „Die Fiesen 6“ werden, die ihren Anführer, die Kampfsportlegende Knöchelknacker (Thomas Gottschalk) vom Thron gestoßen hat und die Stelle neu ausschreiben. Gru erkennt seine Chance. Allerdings sind „Die Fiesen 6“ vom winzigen Möchtegern-Bösewicht weniger begeistert. Er lässt aber nicht locker, überlistet sie und wird zum Erzfeind der Bande. Als Gru dann entführt wird, liegt sein Schicksal in den Händen seiner gelben Freunde. Sie  machen sich sofort auf die Suche nach ihrem Mini-Boss und setzen alles daran, ihn zu retten. Super lustig ist hier die Flugszene der Vorschau!

Der Film mit dem Soundtrack von Grammy-Gewinner Jack Antonoff ist unterhaltsam und für die ganze Familie. In der deutschen Version begeistert Allrounder Thomas Gottschalk in der Rolle des Super-Schurken Wilder Knöchelknacker. Mit von der Partie sind auch Oliver Rohrbeck, Larissa Marolt und viele mehr. Produziert wurde Minion 2 oder „Minion – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“ vom Illumination-Gründer und Studio-CEO Chris Meledandri und seinen Kollegen Janet Healy und Chris Renaud. Regie führte Minions-Experte Kyle Balda, wobei ihm Brad Ableson (Die Simpsons) und Jonathan del Val (Pets, Pets 2) als Co-Regisseure zur Seite standen.

Minions 2 mit den Mausis

Minion 2 – Ferienideen

Was mir an den Minions gut gefällt ist, dass es tolle Möglichkeiten gibt, die gelben Freunde im Ferien Alltag einzubauen und die Kinder damit beschäftigt werden können.

#1 Minions Obstteller

Ein Highlight für alle 4 Lieblinge. Ich setze hier auf spielerische Mithilfe und binde die Kinder schon beim Obstschneiden und der Zubereitung mit ein.

Das brauchst du: 
* 1 Ananas als Body für Minion 2
* 1 Packung Heidelbeeren
* 2 Packungen Erdbeeren
* Brillen-Vorlage – ich habe unsere kostenlose Vorlage auf Google gefunden.

Obstteller für Kinder leicht gemacht. Minions 2

#2 Minions zeichnen

Ein Klassiker, funktioniert aber auch immer. Es gibt ganz viele tolle Malvorlagen oder man lässt die Lieblinge einfach selbst zeichnen. Ich habe beispielsweise dem kleinen Mann die Vorlage ausgedruckt, die Mädchen waren selbst kreativ.

In diesem Sinne: Viel Spaß mit den gelben Freunden und stay tuned – schon bald gibt es auf Instagram und Facebook ein tolles Minion 2 Gewinnspiel. 

Minion 2 - die Zeichnung

Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: Universal Pictures International Austria 

Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser „Mama Leben“ erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit „Dieses Posting enthält Werbung“ gekennzeichnet.

PS: Details über mich oder meinen Mama-Blog findet ihr hier.