Theoretisch wissen wir es: Wasser trinken ist gesund, Wasser lässt unsere Haut strahlen, die Fältchen verschwinden, es sagt Hautunreinheiten und Cellulite den Kampf an. Achtet man darauf, purzeln auch ein paar Kilos. Praktisch trinken wir allerdings zu wenig. Ich zumindest bestimmt! Heute lasse ich euch ein paar praktische Tipps hier: So trinkst du mehr Wasser!
Praktische Tipps, um mehr Wasser zu trinken!
Bei den Kindern achte ich darauf, dass sie ja genug Wasser trinken, auf mich selbst vergesse ich oft. Ich denke, das ist das Leid von uns Mamas. Dabei fühle ich mich viel wohler, fitter und agiler, wenn ich genug trinke. Ratsam sind 30 bis 40 Milliliter pro Kilogramm. Das sind im Normalfalls so um die 1,8 bis 2,5 Liter täglich. Im Sommer oder wenn ihr Sport betreibt, unbedingt mehr.
#1 Glas am Nachtkästchen
Ein Glas oder eine Flasche am Nachtkästchen wirken manchmal Wunder. Einfach hinstellen, wenn ihr wollt, könnt ihr es in der Nacht trinken, sonst gleich als erstes in der Früh. Tut gut!
#2 Wasser-Ziel festlegen
Setzt euch ein Ziel. Bei mir sind es beispielsweise 2 Liter Wasser täglich. Ich teile mir die Menge ein, beginne schon in der Früh zu trinken und mache einen ungefähren Plan. Mein Lieblingsglas fasst beispielsweise 30 Milliliter, ich muss mindestens sechs Gläser täglich trinken.
#3 Water to go
Nehmt nicht nur für die Kinder, sondern auch für euch Wasser mit. Das ist bestimmt eines unserer Hauptprobleme, was das Trinken betrifft. Füllt euch eine separate Flasche ab, nehmt sie mit und trinkt daraus – so ist ein ungefährer Überblick gewährleistet.
#4 Vor dem Essen ein Glas trinken
Ein kleiner Geheimtrick: Wenn ich vor dem Essen ein Glas trinke, bin ich automatisch weniger hungrig und esse weniger. Tja, manchmal wird auch Durst mit Hunger verwechselt…
Das Auge trinkt mit, wir wissen es! Pimpt euch euer Glas mit etwas buntem Obst, Kräutern oder Gemüse auf – schmeckt gleich viel besser!
In diesem Sinne: Happy Drinking!
Bitte nicht vergessen: Kraft sammeln und bewusste Energiespender wie Wasser, Auszeiten, … sowie das Weglassen der Energieräuber wie Negativität oder Overthinking … sind gerade im Alltag mit Kids, Beruf und Co. extrem wichtig.
PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.
Der Blogpost enthält Affiliate-Links.
Mein Lieblingsglas fasst auch 30 Milliliter, aber da trink ich selten Wasser daraus ;-)