Monatsplan. Hast du die Kraft von Monatszielen und der Planung des Monats schon für dich genutzt? Falls nicht, lass uns dies gemeinsam in unser Leben integrieren! Denn jeder neue Monat bedeutet eine neue Möglichkeit, eine neue Chance! Gefühlt vergeht das Jahr gerade mit Kindergarten- und Schulkindern, Job, …. immer sehr schnell, vieles rauscht einfach vorbei. Doch wenn wir uns am Anfang des Monats die Zeit nehmen, um unseren Zielen bewusst zu werden, sie realistisch zu setzen und sie zu verfolgen, dann können wir so vieles erschaffen und erreichen. Heute will ich mit dir teilen, welche 4 Punkte dir helfen, in nur 30/31 Tagen viel mehr weiterzubringen.

30 Minuten ist nicht viel Zeit – aber es reicht vollkommen aus, um am Anfang oder am Ende deinen Monatsplan zu machen, notiere, was du im folgenden Monat gerne erreichen würdest. Das ist für jeden individuell und kann unterschiedlich strukturiert sein. Ich nehme mir hier für mich immer die Bereiche vom Balance Tagebuch – Familie, Arbeit, Gesundheit, Inspiration und Me Time.

Was steht mit den Kindern in diesem Monat an, was ist zu tun (Schularbeiten, Tests, …), was möchte ich gerne mit ihnen unternehmen, was haben wir vor, wer muss wann wo sein. Bei der Arbeit gehe ich ähnlich vor. Was ist zb im November geplant? Zweimal muss ich nach Wien, welche Projekte stehen an? Was muss ich vorbereiten? Welche Postings kommen wann? Ähnlich mache ich es mit meiner Gesundheit, meiner Inspiration (das sind Bücher, Podcasts, Weiterbildungen) und bewussten Pausen.

Wichtig ist hier, dass bestimmte Aspekte in die Planung eingebaut werde.

4 Punkte, die am Monatsbeginn für Motivation und Produktivität sorgen

Den neuen Monat planen, bessere Ergebnisse erzielen, sich erfüllter fühlen, sich von den heutigen Problemchen lösen und die eigene Zukunft neu gestalten. Das alles ist möglich, wenn wir uns jeden Monat kurz die Zeit nehmen, um folgende Punkte zu integrieren. Lasst uns kräftig in den neuen Monat starten!!

#1  Lege konkrete Ziele für den Monat fest – Monatsplan

Nur wer weiß, was er will, kann dies auch wirklich erreichen. Der erste Schritt ist also auf jeden Fall seine Ziele für den Monat festzulegen. Stell dir hierfür die Fragen: Was will ich gerne erreichen? Was möchte ich machen? Hier hilft dir vielleicht auch ein Vision Board – die Jahresziele können dann toll in Etappenziele heruntergebrochen werden. Eine Vision Board Checkliste habe ich hier für dich.

Doch weiter zum Monatsziel: Was ist realistisch? Warum sind genau das meine Ziele? Je genauer du hier über deine Ziele nachdenkst, desto leichter wird es dir fallen, diese auch wirklich zu verfolgen. Ein Beispiel aus meinem eigenen Leben war beispielsweise: Ich wollte wieder mehr lesen. Egal ob Fachliteratur oder romantische Bücher, wie ehrlicherweise in meinem Fall. Ich hatte wieder Lust auf einen „richtigen Liebesroman“, ich wollte eintauchen, abschalten. Doch wie kann man das in seinem Leben integrieren? Wichtig sind hier Teilziele, ich nehme mir beispielsweise jeden Abend bewusst vor, ein paar Seiten zu lesen. Das Buch anstatt des Handys, Routinen ändern hilft hier enorm.

#2 Organisiere dich

Ein Ziel kann nur mit einem guten Monatsplan erreicht werden. Organisiere dich also und bereite zu Monatsbeginn alles vor, was nötig ist, um dir im hektischen Alltag zu helfen, deine Pläne durchzuziehen. Stelle dir Fragen wie: Wer kann mir helfen? Was kann ich vorab organisieren? Wie kann ich einen Kindershuttle ausmachen? Sind Termine wie Elternsprechtage, Arbeitstermine und Geburtstage der Freundinnen eingeplant und vorbereitet?

Don’t Forget: Welche Pläne können dir helfen, was kann dir den hektischen Alltag erleichtern – Sachen und Dinge, die dann automatisch passieren und du nicht mehr viel denken musst. Für manche sind das Essenpläne – einen Wochenplan Essen findest du hier, Wochenpläne, Shuttle-Pläne. Besonders wichtig: Plane auch deine Me-Time schon vorab ein! So wird die Zeit dafür auch tatsächlich freigehalten!

Dein Monatsplan

Hier bekommst du kostenlos den Monatsplan. Druck ihn dir aus und verwende ihn, plane deine Schwerpunkte. In weiterer Folge schicke ich dir gerne meinen Newsletter zu. Du bekommst wöchentlich wertvolle Impulse und anwendbare Tipps rund um die Vereinbarkeit von Familie und Job, den Mama-Spagat mit vier Kindern, Partnerschaft, Haushalt und Co. Das Mama-Leben darf leicht sein!

Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.

 #3 Bringe ein bisschen Minimalismus in den Monat

Kennst du diese Punkte, die dich schon ewig wurmen und wozu du einfach nie kommst? Die Abrechnung mit der Zusatzversicherung, das Chaos im Keller oder das Ausmisten der Hausapotheke? Ich schiebe diese Punkte immer auf und auf, dabei tut es so gut, wenn man ein bisschen Minimalisms in sein Leben bringt. Ausmisten ist sehr befreiend. Dadurch, dass ich meinen Körper und meinen Zyklus mittlerweile sehr gut kenne, weiß ich, dass Ausmisten rund um den 6. Tag für mich sehr gut ist – Infos zu den 4 Zyklusphasen, und wie du sie für dich nutzen kannst, findest du hier. Ich plane das dann ein und fühle mich sehr befreit. Hier findest du Tipps zum Thema Minimalismus für Anfänger.

#4 Reflektiere

Nur wenn wir uns die Zeit für Reflexion nehmen, können wir auch wirklich evaluieren, was gut läuft und was nicht. Mindestens einmal pro Woche sollten wir evaluieren, wie es uns gegangen ist. Was lief gut und nach Plan? Was weniger? Was kann ich daraus lernen? Wie kann ich es in Zukunft besser machen? Hier findest du wichtige Inputs zu Ziele erreichen.

Ich finde, dass die tägliche Reflexion ein großer Mehrwert in meinem Leben ist. Ich benutze dafür am liebsten das Mein Balance Tagebuch – hier kannst du jeden Tag strukturiert reflektieren, wie es dir geht, wofür du dankbar bist, was deine Ziele sind. Außerdem hilft es bei der idealen  Tagesplanung für Mütter, die eben mehr Gleichgewicht in den Bereichen Familie, Arbeit, Gesundheit, Inspiration und Me-Time haben wollen. Jeden Abend kann man im Tagebuch seine grobe Planung kurz und wertfrei mit einem Punktesystem reflektieren. Ein kleiner großer Bonus: du kannst auch deine Zyklus-Mood notieren und weißt dann, wie dein Körper tickt, was dir wann gut tut, ….. So hat man die wichtigsten Lebensbereiche im Überblick und weiß, was man in den nächsten Tagen besser machen kann. Als Überraschung habe ich noch eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken für dich.

In diesem Sinne: Dein Monatsplan. Lass uns stark und motiviert in das neue Monat starten! Druck dir den Monatsplan aus! Was sind deine persönlichen Monatsziele? Setzt du dir zu Monatsbeginn regelmäßig Entschlüsse oder ist das eine neues Konzept für dich? Ich bin gespannt, wie deine Erfahrung damit ist!

 

Mehr erreichen mit dem Balance Tagebuch – Monatsplan

Möchtest du das Balance Tagebuch auch probieren – mir gelingt es damit die Bereich Familie, Job, Inspiration, Gesundheit und meine Auszeiten unter einen Hut zu bringen. Wichtig ist nicht täglich die Balance sondern die Balance über die Zeit. Ich reflektiere für mich Punkt für Punkt und schaue, was ich verbessern kann.

Sichere dir jetzt auch die kostenlose Vorlage zum Ausdrucken.