Das morgendliche Chaos mit Kindern ist, glaube ich allseits bekannt. Da gibt es ja auch hier schon einige lustige und spannende Geschichten. Heute zeige ich euch aber, wie ich das Tohuwabohu relaxter nehme, was mir hilft, gelassener zu sein und zu bleiben. Funktioniert nicht immer, aber immer öfters…
Morgenroutine Yoga geändert
Ursprünglich habe ich, bevor die Kinder aufgewacht sind – also von 5:30 Uhr bis 6:00 Uhr – meine Nachrichten am Handy gecheckt, Kommentare beantwortet und geschaut, was sich auf Social Media so tut. Dass das im Endeffekt nicht wirklich gut tut, braucht mir – glaube ich -, niemand zu erklären.
Schon seit über einem Jahr habe ich dieses Ritual bewusst durchbrochen und mache jetzt, bevor ich einen Handstrich rühre, einen kurzen aber sehr effektiven Yoga Flow beziehungsweise meine neue Morgenroutine, mein Morgenritual. Dieser kurze Sonnengruß holt mich herunter und erdet mich, obwohl ich ansonsten nicht wirklich der „Yoga-Yoga-Typ“ bin. Vielleicht auch etwas für dich: So fängt der Tag hier schon viel besser an!
Danach schreibe ich maximal drei Minuten in das „Mein Balance Tagebuch“ – hier fasse ich gleich in der Früh die Themen Tagesplanung, Gleichgewicht finden, Ziele erreichen, … zusammen. Mir hilft das im Alltag mit den vier Kids, dem Job, allen gerecht zu werden, … enorm. Als Überraschung habe ich hier eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken für dich.
Im Anschluss geht es für kurze Zeit ins Bad – dort steht das schnellste Mama Make Up auf dem Programm, damit bin ich fit für meinen Mama-Alltag mit vier Kids, Job und Co.
Morgenroutine Yoga Flow
Weil mich auf Instagram viele danach gefragt haben, hier die simplen Übungen, die ich Tag ein und Tag aus seit über einem Jahr mache. Meine Morgenroutine Yoga. Ansonsten findet ihr online auch tolle Yoga-Lessons bei Mady Morrison. Schöne Ideen hat auch Ursula Karven.
Mein Programm:
Ich zeige euch bewusst auf Instagram immer nur ein schnelles Video, ich schreibe euch aber den Namen der Übungen dazu und verlinke euch die Profis. Mein Können und ich sind ausbaufähig, ich will mich verbessern und euch nichts Falsches vorzeigen.
Herabschauender Hund, im Stand treten (meine Fersen sind noch nicht immer nicht am Boden, aber egal), danach ein Bein hoch, Bein nach vorne, kurz halten, Krieger II, Drehung, verlängerte Drehung, Planke, Chaturanga, Kobra und „Haltung des Kindes“ – herabschauender Hund. Alle Übungen einmal links und einmal rechts.
In diesem Sinne: Probiert es einfach einmal aus.
Ich weiß, ich mache es nicht perfekt, aber es tut mir sehr, sehr gut! Besonders alle, die gerne mehr Morgenmensch sein wollen.
PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.
PPS: Hier habe ich eine tolle Story für dich, dir dir hilft, nach und nach deine Routinen zu ändern. Was kannst du in 10 Minuten, 30 Minuten oder einer Stunde machen? Schlechte Gewohnheiten loslassen und gegen gute Gewohnheiten tauschen.
Der Beitrag enthält Affiliate Links.
Hinterlasse einen Kommentar