Heute gibt es eine Überraschung – ich habe eine tolle Morgenroutine Vorlage, eine interaktive Checkliste für unsere Kids und natürlich auch eine Erwachsenen-Variante für dich. Morgenroutinen sind für mich im Mama-Berufs-Alltag ein Anker, eine Insel oder auch meine Hängematte für den stressigen Tag und das morgendliche Chaos. Freilich ging es auch heute wieder rund….
Der erste große Schnee im heurigen Jahr. Unser kleiner großer Hund will hinaus, hinein, hinaus, hinein, … „Mama, was zieh ich an?“, schreit ein Liebling. „Mama, die Strumpfhose juckt!“, stellt die Schwester fest. „Mama, ich mag im Bett bleiben!“, sagt der kleine Mann und dreht sich um. „Mama, ich schlafe heute bei Mayla!“, bestimmt meine jüngste Maus. „AHA! Unter der Woche?“ denke ich mir und frage mich weiter: „Wahnsinn! Mein Kind ist selbstbewusst! Redet man sich das mit 8 Jahren nicht mehr mit den Eltern oder mit den Eltern der Freundin aus und stellt man stattdessen also alle vor vollendete Tatsachen?“ Es bleibt keine Zeit zum Fertig-Überlegen. Dazwischen miaut die hungrige Katze, der Geschirrspüler sollte ausgeräumt und die Jause gerichtet werden.
Gefühlt ist immer etwas in der Früh, das uns aus dem Konzept bringt. Es ist wie aktuell der Schnee oder dann die Hitze, der wenige Schlaf, eine bevorstehende Party oder eben das „Ich-übernachte-heute-selbstverständlich-wo-anders“. „Normal“ gibt es irgendwie nicht. Kennst du das auch? Kommt dir das mit beliebig einsetzbaren Situationen auch bekannt vor?
Die Morgenroutine als Anker – Morgenroutine Vorlage
Was mir hier hilft, ist tatsächlich meine Morgenroutine, von der ich dir schon viel erzählt habe. Sie ist wahrlich mein Anker, der mich Kraft sammeln lässt, um vor dem Chaos gefeit zu sein. Ich merke, seit ich ohne Handy und mit meiner Routine starte, nehme ich gerade in der Früh vieles gelassener und legen nicht alles gleich auf die Waagschale. Meine Morgenroutine besteht aus einem Quick-Yoga-Flow, danach schreibe ich ins Balance Tagebuch, gehe ins Bad, trinken ein Glas Wasser mit Zitrone, bereite die Jause/Vesper und Frühstück für die Kids vor und gehe neuerdings im Anschluss, wenn alle das Haus verlassen haben, auch in zum Eisschwimmen oder Winterbaden in den Wörthersee. Ich weiß, ziemlich crazy und du musst es mir nicht nachmachen ;-) Was ich allerdings für dich habe, ist eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken.
Morgenroutinen sind einfach essentiell. Sie helfen uns, den hektischen Tag zu organisieren und zu strukturieren. Auch viele Prominente und Unternehmer zählen auf ihre Rituale in der Früh – hier habe ich verschiedene Morgenroutinen erfolgreicher Menschen zusammengefasst. Sie unterstützen aber nicht nur uns Erwachsenen, sie sind auch ideal für Kinder.
Aus diesem Grund gibt es heute die interaktive Checkliste – eine Morgenroutine Vorlage für Kinder sowie eine Version für Erwachsene. Sie ist kostenlos und soll euch im stressigen Alltag helfen.
Die Morgenroutine Vorlage für Erwachsene:
Du kannst die interaktive Checkliste individuell planen. Ich habe folgende Punkte fürs Erste vorgesehen:
- Mit dem Weckerklingeln ohne Snooze aufstehen.
- Lass frische Luft ins Zimmer, mache schnell das Bett.
- Schreibe ein Tagebuch oder eine kurze Dankbarkeitsliste – starte so relaxter in den Tag.
- Gib dir selbst ein Spiegel-High Five, für mehr Selbstliebe, das steigert dein Selbstwertgefühl. Lobe nicht immer nur alle anderen, sondern auch dich selbst.
- Dehne dich oder mache einen kurzen Yoga-Flow. Das stärkt deinen Körper.
- Setze ein positives Mantra, eine positive Affirmation für deinen perfekten Tag.
Sichere dir jetzt die kostenlosen Morgenroutine Vorlage – deine interaktive Checkliste für deine Kinder und dich! Einfach ausfüllen und nutzen! Gleichzeitig bekommst du jeden Freitag meinen Newsletter mit wertvollen Impulsen, die dir im stressigen Alltag die Luft ein bisschen raus nehmen, damit du die Momente besser genießen kannst! Sie unterstützen dich dabei, einen ausgeglichenen Mama-Alltag zu führen!
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
Auch Experten und die Wissenschaft haben schon einiges rund um Morgenroutinen erforscht, es gibt unzählige wissenschaftliche Studien dazu.
Eine Morgenroutine hat viele Vorteile und kann dazu beitragen:
- Zeit und Energie zu sparen, indem man Dinge im Voraus plant
- Stress und Hektik zu reduzieren
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu fördern
- Selbstdisziplin und Selbstregulierung zu entwickeln
- Eine positive Einstellung und Motivation für den Tag zu schaffen
- Kinder lernen sich selbst zu organisieren
- Energiereicher in den Tag zu starten
- Keine Ablenkungen am Morgen zu haben
- Hektik in der Früh zu vermeiden
- Dem Tag ein schönes Motto bzw. Mantra geben
- Sicherheit, Verlässlichkeit und Struktur: Kinder wissen, was am nächsten Tag passieren wird
- Kein Streiten über was in der Früh getan werden soll
- Hilft Eltern und Kinder bei guter Laune zu bleiben
- Gerade jüngere Kinder brauchen und profitieren von einer gewissen Routine am Morgen
In diesem Sinne: Take it! Nimm die Morgenroutine Vorlage und nutze die interaktive Checkliste für deine Kinder und dich! Ich bin gespannt, was du dazu sagst. Du kannst gerne dein Feedback hier oder auf Social Media @mamawahnsinnhochvier mit mir teilen. Ich freue mich!
PS: Details über mich oder meinen Mama-Blog findet ihr hier
Hinterlasse einen Kommentar