Eine Morgenroutine? Ja, aber das als Mama? Und das tatsächlich in der Früh nach kaum Schlaf als Start in das morgendlichen Chaos? Morgen Chaos oder Familienchaos inklusive falschen oder keinen Socken, zu viel Müsli, zu wenig Milch und möglicherweise dramatischen „falsche“ Frisuren (Mädchen-Mamas und Mädchen-Papas wissen, was ich meine ;-) ). Macht hier morgens also zusätzlich eine Routine tatsächlich Sinn? Ja, wenn du Step by Step damit beginnst – deine Work Life Balance als Mama bewusst mit einer neuen Gewohnheit verbessern willst. Heute verrate ich dir, warum Morgenroutinen gerade für uns Mütter so wichtig sind und lass dir am Schluss eine Überraschung hier.
Morgenroutinen erfolgreicher Menschen. Viele Promis, erfolgreiche Menschen sind überzeugt von ihren Morgenroutinen – doch als Mama ist gerade in der Früh eine solche Routine mehr oder weniger für sich alleine nicht immer einfach, wir wissen es. ABER: Mir hat das Morgenritual für Anfänger dabei sehr geholfen. Nach und nach habe ich es für mich morgens erweitert, mit einem Commitment, einer Affirmation, einer bewussten Integration im Tag. Toll unterstützen kann hier das „Mein Balance Tagebuch“ – ich tracke meine neuen Gewohnheiten Tag für Tag, ich plane sie bewusst ein. Ich resümiere und schaue dann in weiterer Folge, wie und wann ich sie schaffe beziehungsweise was ich für mich optimieren kann. Gerne können wir es auch gemeinsam tun, dazu aber später ;-) Hier findest du eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken.
Morgenroutine: 6 Gründe um besser in den Tag zu starten!
#1 Mehr Gelassenheit
Es ist wissenschaftlich bewiesen, du startest nach dem Schlaf mit einer Morgenroutine gelassener in den Tag. Es ist quasi die erste Selfcare Maßnahme, deine Auszeit, mit der du gewusst für dich in den Tag startest. Du beginnst bewusst mit Ruhe, legst den Fokus vielleicht nicht – wie ich die Jahre davor – auf den Handyscreen sondern auf Achtsamkeit. Kraft sammeln, keine Energieräuber, leichter entspannen, sondern ein absoluter Energiespender für dich in der Früh. Digital Detox ist so machtvoll.
#2 Selbstwert: Du gönnst dir automatisch etwas Gutes
Du gönnst dir mit deiner Morgenroutine schon vor dem morgendlichen Trubel etwas Gutes. Deine Zeit für dich. Meine Zeit für mich. „Ich bin es mir wert“. Gerade für unseren Selbstwert ist das am Morgen enorm wichtig.
Und keine Angst: Wenn die Kinder dabei sind, funktioniert es ebenfalls. Meine Lieblinge kennen es nicht anders und machen die Routine zum Teil schon mit. Der kleine Mann klettert dazwischen, probiert selbst seine Übungen oder er sieht mir einfach zu. Wichtig ist es, dass du den Fokus behältst, dich einfach nicht beirren lässt oder die Routine wegen der Kids nicht machst.
#3 Mehr Energie für den Tag
Alles, was dir gut tut, bringt dich in den Flow, es schenkt dir gute Energie. Es bringt dir viel mehr mit einer Morgenroutine, die für dich passt, in den Tag zu starten, als schnell die News auf Social Media zu checken. Hier findest du 10 wertvolle Morgenroutine Ideen – es ist bestimmt auch etwas für dich dabei, das du nach dem Schlaf besser startest.
#4 Fokus auf Mini Ziele setzen
Als Mamas können wir nicht immer Berge ausreißen oder mit Vollgas durchstarten, auch wenn wir es manchmal wollen würden. Ideal, um den Fokus nicht zu verlieren und sich dabei zu demotivieren, sind hier Mini-Ziele. Und wenn wir die kleinen Ziele schon in der Früh schaffen oder erreichen, gibt das ein gutes Gefühl. So sehe ich es auch mit der Morgenroutine, hier kann man schon in am Morgen stolz auf sich zurückblicken, frau hat es geschafft!
#5 Abstand von unangenehmen Gedanken
Wenn dich im Laufe des Tages einen unangenehme Situation erwartet, hast du beim Aufstehen mit einer Morgenroutine den nötigen Abstand – du bist nicht gleich im Gedankenkino, denkst dir alle Eventualitäten durch, sondern du kommst auf andere Gedanken, auf bessere Gedanken.
#6 Veränderung – neue Gewohnheit
Du möchtest dein Leben bewusster gestalten, auch mehr auf dich und deine Bedürfnisse achten. Dann ist diese Veränderung – diese neue Gewohnheit – in der Früh der erste Schritt aus der Komfortzone. Du wirst sehen, spätestens nach ein paar Wochen läuft es automatisch und die fühlst dich gut. Der perfekte Start in den Tag.
Du wünscht dir eine bessere Balance zwischen Familie und Beruf, dem Mama-Leben, Frau-sein, all deinen To-Dos und dem Haushalt? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit wertvollen Impulsen wie du in stressigen Zeiten entspannter sein und die Momente bewusster genießen kannst! So schaffst du es einen ausgeglichenen Mama-Alltag zu führen!
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
In diesem Sinne: Let’s do it! Suchen wir gemeinsam nach deiner Morgenroutine und starten wir zusammen durch!
Damit es dann für dich und uns alle heißt: Das ist eine Morgenroutine erfolgreicher Menschen. ;-) Let’s do it!
Hier findest du eine Morgenroutine Vorlage, eine interaktive Checkliste für deine Kinder und dich – so könnt ihr relaxter in den Tag starten.
Was dir auch helfen kann? Minimalismus Kleiderschrank, so reduzierst du den Anzieh-Stress etwas und bist dennoch perfekt gestylt.
Hier findest du mehr Tipps zu Leichtigkeit im Mama Alltag – der Alltag zerrt….
PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.
PPS: Hier findest du 12 hilfreiche Reflexionsfragen für Eltern – du kannst sie dir jeden Monat stellen.
Außerdem für dich: Selbstreflexion für Eltern – 67 Fragen, die dir helfen, deine Bedürfnisse, deine Wünsche im Alltagsstress wahrzunehmen.
Hinterlasse einen Kommentar