Wie ist es bei dir mit der Motivation im Alltag? Die Motivation für deine Ideen, deine Wünsche, deine Ziele, deine Träume – egal ob beruflich, sportlich oder Zeit für mich? Wie hoch ist sie wirklich? Wünscht du dir auch manchmal, dass du dran bleibst und dich nicht vom Alltag, der Hektik, den Kinderkrankheiten, der Wäsche, dem nächsten dringenden To-Do, dem Elternsprechtag, …. aufhalten lässt und alles wieder verschiebst oder sogar vergisst? Damit dir das nicht passiert, teile ich heute die 10 besten Tipps mit dir, die dir dabei helfen, deine Motivation hoch zu halten und deine Träume zielstrebig zu verfolgen. Zusätzlich gibt es 10 Motivationssprüche als kostenlosen Print für dich und zum Schluss ein Bild, das die Motivation einer meiner Baustellen zeigt ;-)
Sorry, bevor ich zum Punkt komme, schweife ich kurz aus: Deine Ideen, deine Wünsche, …. Beruflich oder privat – ja, du darfst träumen! Vielleicht hast du dir schon die Zeit genommen, um dir über deine Lebensziele Gedanken zu machen oder ein Vision Board zu gestalten. Oder vielleicht warst du dir deiner Wünsche schon davor bewusst. Egal auf welche Art und Weise, ich hoffe du hast deine Ziele so festgelegt, dass sie für dich klar sind! Heute möchte ich dir dabei helfen sie auch zu verwirklichen!
Mehr Antriebskraft: So steigerst und haltest du deine Motivation!
Denn Hand aufs Herz, positiv eingestellt zu sein, die Motivation hoch zu halten, die richtige Unterstützung zu finden, auf seine Energie und Ausgeglichenheit zu achten, produktive Routinen einzuführen und seine Ziele letztendlich zu erreichen. Wünschen wir uns das nicht alle? ;) Heute teile ich deshalb die 10 besten Tipps mit dir, die dir dabei helfen deine Motivation zu steigern und zu halten.
#1 Klare Ziele
Das Um und Auf. Egal ob beruflich oder privat, setz dir konkrete Ziele, hab eine ganz klare Vision davon, wie dein Wunsch aussieht und was genau du erreichen willst. Wenn du genau weißt wo du hinwillst, ist es einfacher dich selbst zu motivieren um die notwendigen Schritte zu setzen um dort auch effektiv hinzugelangen. Wenn du deine Ziele setzt, achte bitte darauf dass sie spezifisch, realistisch, messbar, terminiert und für dich ausführbar sind. So vermeidest du Enttäuschung und Motivation-Tiefs.
#2 Dein WARUM
Finde dein persönliches „Warum“, deinen Grund warum dir dein Ziel wichtig ist und warum du es unbedingt erreichen willst. Wenn dir dein Warum klar ist, wirst du immer wissen was dich antreibt und du kannst dich immer wieder daran erinnern, um dich zu motivieren und auch während schwierigen Phasen durchzuhalten. Ein kleiner Tipp am Rande: Mir hat bei der Suche nach dem Warum die 10 goldenen Regeln des Ikigai und besonders das Ikigai Modell sehr gut dabei.
#3 Belohnungen
Um die Motivation hoch zu halten, ist es wichtig dich selbst regelmäßig zu belohnen. Feier deine Fortschritte und Erfolge – das wird dich anspornen weiterzumachen und stets dein Bestes zu geben. Diese Belohnungen müssen kein zwei-wöchiger Familienurlaub in Dubai sein – es kann ein hübsches neues T-Shirt sein, dein Lieblingskaffee, ein leckeres Abendessen mit deinem Partner oder ein Besuch beim Frisör. Du weißt selbst am besten, welche Belohnung dich motiviert ;)
#4 Journaling als Motivation
Journaling und Tagebuch schreiben ist ein richtiger Trend geworden – und das aus gutem Grund! Wenn wir uns regelmäßig die Zeit nehmen um in ein paar Sätzen unsere Gedanken und Empfindungen niederzuschreiben, dann kann das dazu beitragen, dass wir uns selbst, unsere Motivation und unsere Gefühle besser verstehen. Wenn Journaling neu für dich ist, hab ich hier 5 Tipps für Journaling Anfänger und wie dir Tagebuch schreiben hilft. Es ist wirklich eine wunderschöne und machtvolle Angewohnheit! Hier gibt es eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken für deine ersten Versuche.
Sichere dir jetzt die schönsten 10 Motivationssprüche als kostenlosen Print für dein Handy, dein Vision Board. Einfach ausfüllen und nutzen! Gleichzeitig bekommst du jeden Freitag meinen Newsletter mit wertvollen Impulsen, die dir im stressigen Alltag die Luft ein bisschen raus nehmen, damit du die Momente besser genießen kannst! Sie unterstützen dich dabei, einen ausgeglichenen Mama-Alltag zu führen!
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
#5 Guter Schlaf
Erholsamer, ausreichender Schlaf ist so wichtig und für ein gesundes Leben essentiell. Ich weiß, für uns Eltern nicht immer einfach…. Du kennst es bestimmt selbst: Wenn du wegen deinen kleinen Schatzis, Gedankenkarussells, Albträumen oder Krankheit nicht gut oder genug geschlafen hast, bist du am nächsten Tag kaputt. Was mir hilft und mich besser schlafen lässt, ist eine schöne Abendroutine – hier findest du 7 Abendroutine Tipps, die dich besser schlafen lassen.
#6 Zwischenziele
Große Träume sind wichtig, damit wir uns auf unsere Zukunft freuen und bewusst auf etwas hinarbeiten. Damit wir die großen Ziele von unserem Vision Board auch tatsächlich erreichen, müssen wir sie in kleinere Zwischenziele runter brechen. Das kann unserer Motivation in unterschiedlichen Weisen helfen: unsere Ziele scheinen weniger überwältigend, wir wissen immer genau was zu tun ist um das große Ganze zu verwirklichen, kleine Schritte sind einfacher zu setzen und wir werden uns durch das Umsetzen und Erreichen der Zwischenziele erfolgreicher und motivierter fühlen.
#7 Pausen einhalten
Zielstrebigkeit und Ausdauer sind wichtig, um seine Ziele zu erreichen, aber wir dürfen dabei nicht auf erholsame Pausen vergessen. Diese Zeit zum Entspannen und zum Energie auftanken musst du dir bewusst einplanen und nehmen. Danach wirst du wieder deutlich mehr Energie haben und du wirst dich erholt und motiviert fühlen um weiterzumachen. Ideen für Selfcare Mama Auszeiten findest du hier.
#8 Sport als Ausgleich
Unser Körper ist eine faszinierende Maschine und wir müssen gut auf ihn Acht geben. Sport hilft uns dabei körperlich und mental fit zu bleiben und dadurch können wir unsere Wünsche zielstrebiger verfolgen. Die Glückshormone Dopamin, Serotonin und Endorphin, die bei sportlicher Aktivität freigesetzt werden, helfen uns dabei uns besser und motiviert zu fühlen. Das macht Lust auf eine Trainingseinheit – und 20 Minuten reichen da schon vollkommen aus ;)
#9 Positives Umfeld
Die Menschen mit denen wir uns umgeben haben einen großen Einfluss auf unser Leben und genau das können wir für uns nutzen. Umgib dich mit Menschen die zielstrebig, positiv und ehrlich sind, denn du wirst gewisse Lebenseinstellungen, Arbeitsweisen und Denkmuster von ihnen übernehmen. Ein positives Umfeld gibt dir ein gutes Gefühl und motiviert dich, weil optimistische Menschen dich unterstützen und ermutigen deine Ziele fleißig zu verfolgen. Meine Freundinnen sind für mich ein großer Motivator – hier findest du Ideen, wie du Freundschaften pflegen kannst (trotz Spagat zwischen Kids und Arbeit).
#10 Fester Tagesablauf
Struktur und Routine sind wichtig, denn sie geben uns Halt in den Zeiten wo unsere Motivation ein bisschen nachlässt oder wir weniger getrieben sind. Sie helfen uns dabei, gewisse Dinge, die wichtig für das Erreichen unserer Ziele sind, im Autopilot durchzuführen. Halte dich also an einen festen Tagesablauf mit neuen Routinen, die dich zu deinem Ziel bringen – es müssen wir gesagt nur kleine Steps sein. Was dir hier helfen kann ist, deine schlechten Routinen zu ändern – ich habe dir ein paar tolle Tipps zusammengefasst. So kannst du schlechte Routinen ändern und mit guten ersetzen. So fühlst du dich motivierter und wirst genau wissen, was dich jeden Tag erwartet.
In diesem Sinne: Ich hoffe, dass dir diese Tipps helfen um dich zu motivieren deine Ziele zu erreichen! Sichere dir bitte unbedingt auch die Motivationssprüche. Welche Dinge helfen dir noch zusätzlich dabei deine Motivation zu steigen? Bitte ergänze, hast du noch Ideen? Ich freue mich auf deine Antwort.
PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.
Hinterlasse einen Kommentar