„Das ist ja Werbung, stimmt das dann wohl?“, wurde mir zu Ohren getragen. Wenn ich sage, dieses Statement lässt mich kalt, würde ich lügen. Werbung ist einfach ein sensibles Thema. Denn ja, es gibt Werbung hier auf meinem Blog. Und ja, ich stehe dazu. Nämlich deshalb, weil mir meine Authentizität beziehungsweise die Auswahl sehr wichtig ist, das bin ich. Hier auf diesem Blog hat nur Platz, was ich oder besser wir mögen und was uns gefällt. Ich bin sicher, ich spreche hier für viele Blogger. Heute gibt es dazu ein Behind the Scenes, ich erzähle euch mehr darüber….
(M)eine Kontrolle – was kommt auf den Blog?
Beginnen möchte ich gleich mit (m)einer simplen Kontrolle, mit der jede Anfrage behandelt wird. Bevor ich näher nachdenke und mich damit befasse, frage ich mich selbst nämlich immer, ob ich für das Produkt oder die Leistung Geld ausgeben beziehungsweise ob ich es mir auch kaufen würde. Nicht mehr und nicht weniger. Und ergo dessen wird zu- oder abgesagt. Sollte ich es nicht kennen, schaue ich es mir vorab an und erst danach kommt es zu einer endgültigen Entscheidung.
Aktuell gab es beispielsweise ein Nein, weil eine bekannte Restaurant-Kette jeden Monat einen Beitrag bezahlen und hier präsent sein wollte. Fakt ist es aber, dass wir selbst nicht monatlich dort konsumieren und das passt dann nicht. Auch werdet ihr hier auf MamaWahnsinn und in all meinen Kanälen beispielsweise nur eine Windelmarke finden. Und freilich, die anderen haben auch angefragt, aber ich bin kein Tester und ziemlich designlastig. ;-) Ich könnte hier noch einige andere Beispiele aufzählen, will euch aber damit nicht langweilen.
Die eigene Meinung steht immer im Vordergrund
Ganz schnell möchte ich stattdessen noch auf die „Bearbeitung“ der Werbebeiträge eingehen. Denn trotz Zusage zählen beim Schreiben der Geschichte ausnahmslos unsere Erlebnisse und Meinungen oder herangezogene Experten-Inputs. Der Mehrwert für euch steht dabei immer im Vordergrund. Es handelt sich hierbei dann um keine unreflektierte vom Auftraggeber gesteuerte Einschaltung, wie ihr das beispielsweise von den Anzeigen in Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen kennt.
Zu guter Letzt habe ich noch ein lustiges und sehr passendes Beispiel für euch. Dieser weltbekannte Spielkonsolen-Erzeuger zählt zu meinen ältesten Kunden. Tja, und ursprünglich sagte ich sogar ab, da es damals für mich und meine Kinder noch nicht passte. Zurückrudern musste ich dann wegen meines Mannes – und das war dann auch gemeinsam mit einem Gewinnspiel für euch die Geschichte. Die Hintergründe sind im Blogbeitrag genau beschrieben. Sorry wegen der Bildqualität….
In diesem Sinne DANKE ihr Lieben! Danke, dass ihr hier seid und, dass ihr euch vom Wort „Werbung“ nicht abschrecken lässt, die Beiträge auch bis zum Schluss lest und eure Statements, Likes und Herzen hier lässt. Auch nach knapp 600 Beiträgen und fast vier Jahren bereitet mir dieser Blog und unser Miteinander sehr viel Freude! MERCI dafür!
PS: Details über mich und meinen Mama Blog etc. findet ihr hier.
Das hast du super beschrieben und ich würde es sowohl für deinen Blog, als auch für meinen zu 100% unterschreiben. Dein Beitrag über euren Schreibtischstuhl fand ich in diesem Zusammenhang genial, denn er war absolut authentisch. Und das merkt man als Leser auch. Also mach weiter so, das passt schon alles??
Alles Liebe
Viola
Hey Verena! Gut geschrieben und schön gesagt. Ich beginne erst mit bezahlten Kooperationen ab diesem Jahr (hoffentlich) und hatte vor kurzem eine Anfrage von einem grossen Konzern. Ich habe abgelehnt, obwohl es sehr gut gewesen wäre als Referenz. Es hat einfach nicht gepasst, denn ich hätte das Produkt nie im wahren Leben gekauft. Auf, dass die Menschen weiterhin authentische Blogs lesen wollen.
Alles Liebe! Margarita von http://www.margute.com
Danke für den Beitrag, so mache ich das auch…wenn etwas nicht passt, mache ich es nicht…weiter so! Lg Melanie von Monstamoons