Ihr wisst, das Thema Persönlichkeitsentwicklung und dass man schon mit kleinen Änderungen viel bewirken kann, fesselt mich. Ich habe selbst lange an mir arbeiten müssen, um mein Leben trotz Stress, C…, … in seinen vielseitigen Facetten zu verbessern. Hier am Blog findest du deshalb laufend MACHBARE Inputs, die im stressigen Alltag mit den Kindern, dem Job, der Partnerschaft, Eltern Date Ideen, dem ganzen Drumherum helfen. Warum eigentlich? Weil ich weiß, das sooo viel mehr in DIR steckt! Ja, in DIR! Du musst es nur noch mehr und öfters selbst bemerken, um dich in der Hektik zu stärken und deine innere Vollkommenheit endlich zu erkennen und zu leben! Und glaub mir, mit ein paar wesentlichen Dingen, kannst du schon einiges ändern und zum Positiven für dich wenden. Heute fasse ich dir die wichtigsten Tipps zusammen, um dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung zu bestärken und für dich das Beste für deinen Mama-Berufs-Alltag herauszuholen. Ich weiß, du schaffst es!

Persönlichkeitsentwicklung speziell für Mamas

Bevor ich in die Tiefe und auf deine konkreten Verbesserungsvorschläge detailliert eingehe, lasse ich dir ein paar allgemeine Informationen hier. Du hast es schon oft gehört, fragst dich insgeheim aber dennoch: Was genau ist Persönlichkeitsentwicklung eigentlich? So richtig? Ohne Blabla? Hard Facts? In der Persönlichkeitsentwicklung geht es um alles, was dir als Baustein dienen kann, um als Person zu wachsen, dich ins Positive zu verändern, neue Dinge zu erreichen, bessere Routinen zu etablieren und alles, was dich als Mensch und dein Leben bereichert.

Es gibt Hauptphasen auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung: Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz und Selbstveränderung. Wir müssen verstehen, dass die Verantwortung, wie wir als Person sind, allein bei uns liegt und dass es in unserer Macht liegt, Dinge zu verändern und zu verbessern. Das Wissen, alles steckt in dir!

Warum ist Persönlichkeitsentwicklung auch als Mama wichtig? Wir Frauen tauchen viel zu oft sehr intensiv in unsere verschiedenen Rollen ein, dass wir dabei vergessen, auf uns selbst zu achten und auch manchmal darauf, uns selbst weiterzuentwickeln, uns zu verbessern. Wann auch, denkst du jetzt vielleicht? Du bist Mutter, Ehefrau, Mitarbeiterin oder Chefin, Hausfrau, Köchin, Taxifahrerin uvm …. aber vor allem bist du selbst auch noch Frau! Vergiss nie: Du bist eine wahrliche Wunderwaffe!

Persönlichkeitsentwicklung - hole das Beste aus dir heraus!

Die 6 Punkte helfen dir im Mama-Spagat! Take it!

Ja, du bist eine Wunderwaffe! Es steckt so viel in dir – wecke es, lass es gedeihen, nimm es an! Die folgenden Punkte helfen dir, an deiner Persönlichkeit zu feilen und dein Leben auf eine wunderschöne und MACHBARE Art und Weise zu optimieren. Erkenne es!

#1 Ziele setzen, Ziele erreichen

Ziele erreichen – manchmal ein sehr heikles Thema, gerade im Mama Alltag mit den vielen Ablenkungen… Das Um und Auf: Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir uns dessen erst bewusst werden. Was wollen wir wirklich? Was würde uns erfüllen? Was würde uns – außer unserer Familie – glücklich machen? Was wäre eine schön Ergänzung, ein Ausgleich, …?

Hier gibt es viele Methoden, die dir dabei helfen können – unter anderem auch das japanische Konzept Ikigai, das mich zum Beispiel stark unterstützt hat. Es ist mit einer einfachen Methode darauf ausgelegt, dir dabei zu helfen, deine Bestimmung und deine tiefsten Wünsche zu finden. Es geht darum, dass man kombiniert was man liebt, worin man gut ist, für was man bezahlt werden kann und was die Welt braucht. Mehr zu diesem Konzept und wie du das Ikigai Modell für dich anwenden kannst, findest du hier.

Ein weiterer Punkt in Bezug auf die Ziel-Findung ist für mich das Vision Board. Ich finde es sehr hilfreich, wenn wir uns ein Vision Board erstellen, wo wir all unsere Wünsche in schönen Bildern und Zitaten zusammenfassen und dies an einem Ort hängen, wo es uns täglich motiviert und inspiriert. Meines hängt in meinem alten Büro und ich gehe täglich daran vorbei.

Wenn wir wissen, was unsere Ziele sind, ist es natürlich auch wichtig fokussiert zu bleiben, um unsere Ziele tatsächlich zu erreichen. Ausführliche Tipps zum Thema Ziele erreichen und was dich dabei unterstützen kann, findet ihr hier. Für alle, die an ein bisschen mehr glauben und mehr wollen, gibt es auch den Beitrag Visualisieren lernen.

#2 Inspiration, Kreativität wecken

Wir sehen das bei unseren Kindern: Sie sind sehr kreativ, haben ständig neue Ideen und Inspirationen. Es ist so wichtig, dies auch als Erwachsener beizubehalten. Was hier hilft ist die Bereitschaft, um offen für Neues zu sein, ganz egal was. Ein neues Land erkunden, ein neues Gericht kochen, eine neue Sprache lernen, zum ersten Mal in die Oper gehen oder ein Getränk bestellen, das wir noch nie probiert haben. Es gibt immer neue Dinge, die wir ausprobieren können. Außerdem ist es wichtig an unserem Mindset zu arbeiten, negative Glaubenssätze aufzulösen und aktiv positive Gedanken zu denken.

Lesen ist auch eine Tätigkeit, die unsere Kreativität und Inspiration unterstützt. Für alle, denen das zu lange dauert oder die nicht zum Lesen kommen, kann ich Podcasts empfehlen. Sie sind perfekt um neues Wissen aufzunehmen, während wir etwas anderes tun. Ich mag die Podcasts von Brendon Burchard, der Goal Digger Podcast von Jenna Kutcher, ….

Was ich dir hier auch gerne ans Herz legen will ;-) : Im Momfluencer Podcast gibt es viele Interviews mit inspirierenden Frauen und Männern, die uns ein ehrliches Behind the Scenes zu verschiedenen Themen geben. Vielleicht ist hier die eine oder andere Inspo für dich dabei. Unter anderem waren schon Thomas Brezina, Kathi Weber, Online-Marketing-Expertin Katrin Hill und viele mehr dabei.

#3 Tagebuch Schreiben – zum Reflektieren

Tagebuch Schreiben. Es gehört oft zu den Morgenroutinen erfolgreicher Menschen – viele Prominenten machen es, wir hören regelmäßig was für Vorteile es bietet und es gibt einen wahren Hype um Tagebuch und Journal schreiben. Das ist auch gut begründet! Tagebuch Schreiben tut so gut, man kann seinen Kopf reinigen und alle Gedanken loswerden, man kann seine Reflexionen zu Papier bringen und drüber nachdenken, was heute gut oder weniger gut verlaufen ist. Dementsprechend kann man Schlüsse und Ziele für den morgigen Tag setzen und dem schlechten Mama-Gewissen eine Pause geben!!! Ganz wichtig hier ist es, dass man täglich aufschreibt, wofür man dankbar ist und so seinem Gehirn lernt, sich auf die positiven Dinge im Alltag zu konzentrieren.

Ich setze hier sehr auf das Balance Tagebuch, das ganz vielen Müttern hilft, ihren Tag zu reflektieren und zu verbessern. Das Feedback des Tagebuchs ist toll und viele sind begeistert. Mit der klaren Struktur – spezialisiert auf die Kinder, den Job und die eigenen Bedürfnisse, aber auch auf Mama Sport und Gesundheit – und einem schnellen und einfachen Punktesystem zum Bewerten ist es möglich, den Alltag zu optimieren. Hier findest du eine gratis Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken. Probier es aus, die Kraft dieses Rituals ist enorm! Sie kostet dir anfangs zwar Zeit, schenkt dir schlussendlich aber so viel mehr.

#4 Kleine Schritte – Mini Ziele

Ein machbares und optimales für uns taugliches Zeitmanagement – oft vergessen wir in der Hektik darauf. Wenn wir uns große Ziele setzen, ist das zwar gut, um uns träumen zu lassen und uns Hoffnung und Vorfreude auf die Zukunft zu geben. Aber sie können auch oft entmutigend sein ..

10 Kilo verlieren, eine völlig neue Karriere aufbauen, jeden Tag zweimal frisch kochen … all das klingt gut, ist aber so fern von unser jetzigen Realität, dass es uns entmutigt, wenn wir wissen, wie weit diese Ziele noch von unserer Realität entfernt sind. Deshalb ist es wichtig Etappen Ziele zu setzen, wir zerbrechen unsere großen Ziele also in kleine Mini Ziele. Das klingt dann ungefähr so: Ich werde dreimal in der Woche spazieren gehen, ich werde jeden Tag 20 Minuten recherchieren was ich für meinen Traumjob brauche, ich werde unter der Woche jeden Tag ein frisches Abendessen kochen. Das ist viel realistischer und dadurch auch motivierender, so bleiben wir tatsächlich dran und erreichen unsere Ziele.

#5 Bleib dran, behalte den Fokus

Es ist so wichtig, an seiner Persönlichkeitsentwicklung dranzubleiben und nicht aufzugeben. Wenn du es schaffst, ist die Macht enorm – du kannst so viel mehr, deine Produktivität steigern, mehr Balance leben und die schönen Momente, das Hier und das Jetzt so wirklich genießen. Du schaffst das mit klaren Prioritäten, Fokus und Konzentration und auch Selbstcommitment. Es hilft dir, wenn du beispielsweise die Entscheidungen, die du täglich treffen musst, reduzierst – für dich vereinfachst. Hier ist es gut, wenn wir Routinen festlegen, Routinen ändern, die uns dabei helfen gewisse Dinge im Autopilot Modus zu tun, ohne noch darüber nachdenken zu müssen.

Last but not least: Außerdem ist es von Vorteil, wenn wir weniger Zeit online verbringen, Digital Detox und mehr Momente der Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren. Ausführlichere Tipps zu Mama Achtsamkeit findest du hier.

#6 Wenn du dich verrennst: Hilfe holen

Wie auch im Mama-Alltag, beim Organisieren der Taxi-Dienste, … trau dich, auch hier um Hilfe zu fragen. Wenn wir andere in unser persönliches Wachstum integrieren, können wir von ihnen lernen und unsere Persönlichkeitsentwicklung um einiges vorantreiben. Schau dich um: Wer ist in deinem Umfeld, den du um Rat bitten könntest? Begib dich auch aktiv auf die Suche nach einem guten Mentor oder Coach. Ich tausche mich gerne mit meinen Freunden Kathrin und Dieter Kalt und Sabina und Alexander Springenschmidt aus, ich bin in Masterminds bei Brendon Burchard, Jay Shetty und in einer Ausbildung bei Veit Lindau. Einfach, um am Puls zu bleiben, zu schauen, was sich auch in Amerika tut, was machen die High Performer, wie kann ich das auf den Mama-Spagat herunterbrechen und wie kann ich das Beste für meine Familie und meine Karriere herausholen?

Such dir jemanden, der das schon erreicht hat, was du gerne erreichen willst. Manchmal reichen schon wenige Stunden mit einem Mentor aus und du siehst einiges in deinem eigenen Leben wieder viel klarer.

 

Du wünscht dir mehr Balance in deinem Alltag und weniger Stress als Mama? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit wertvollen Impulsen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, dem Mama-Leben, dem Haushalt und Co. So kannst du ein ausgeglichenes Leben führen!

Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.

 

Persönlichkeitsentwicklung: Don’t forget!!!

Die Persönlichkeitsentwicklung ist umfassend und du findest laufend viele Inputs hier am Blog. Was ich dir aber unbedingt noch in diesem Beitrag hier lassen will, sind folgende Punkte, die wir leider auch aufgrund des Umfeldes, kritischen Bemerkungen, … manchmal vergessen.

 

Persönlichkeitsentwicklung: Diese Punkte dürfen dir nie leid tun!

Es gibt gewisse Dinge, für die wir uns nie entschuldigen sollten und die uns niemals leid tun sollten. Darauf sollten wir immer stolz sein und mehr davon in unser Leben integrieren:

Persönlichkeitsentwicklung. Diese Punkte sind so wichtig zu beachten.

#1 Begeisterung zeigen

Wenn du etwas liebst, dann tu dies öffentlich: Steh zu den Dingen, für die du dich begeisterst. Zeige es offen, schäme dich nicht, verstecke es nicht.

#2 Alles geben

Wenn wir 110 Prozent geben, können wir immer stolz auf uns selbst sein – egal wie das Endergebnis dann tatsächlich aussieht.

#3 Freundlich sein

Freundliche Menschen bekommen ihre ausgesendete Freundlichkeit auch zurück: jemand Fremden anlächeln, die Türe aufhalten, seine Hilfe anbieten. Auch wenn du grantig oder verdutzt angesehen wirst: Don’t care!

#4 Dich selbst auszudrücken

Du bist perfekt, wie du bist!!! Zeige es! Du liebst Neonfarben und knallbunten Nagellack? Super, steh dazu und drück dich selbst aus, so wie du es gerne tust. Steht man zu sich selbst, ist die Strahlkraft enorm – Selbstliebe ist oft die beste Medizin.

#5 Empathie zeigen

Im Leben geht es nicht nur um uns, wir teilen unseren Planeten mit Milliarden von anderen Menschen. Deshalb ist es auch wichtig einfühlsam gegenüber anderen zu sein.

#6 Positiv denken

Wenn du positiv denkst, wirst du auch mehr positive Dinge in deinem Leben anziehen ;-)

 

Persönlichkeitsentwicklung: Diese Dinge solltest du aufgeben

Es gibt gewisse Dinge, die uns nicht weiterbringen, die uns nicht helfen und die sich eigentlich negativ auf unser Leben auswirken. Davon sollten wir uns trennen:

Persönlichkeitsentwicklung - meide diese Punkte, sie tun dir nicht gut.

#1 Dinge zu sehr überdenken

Wenn du Entscheidungen triffst oder wenn Dinge passieren, schließ damit ab und zerleg sie in deinen Gedanken danach nicht noch 100 Mal – davon hat niemand etwas.

#2 Angst vor Veränderung

Nur durch Veränderung können wir unser Leben verbessern. Wir müssen unsere Komfortzone verlassen um zu wachsen.

#3 In der Vergangenheit leben

Was passiert ist, ist passiert und kann nicht mehr verändert werden. Fokussiere dich auf den jetzigen Moment und deine Zukunft.

#4 Negativ über sich selbst sprechen

Sprich so zu dir, wie du auch zu deinen Liebsten und deinen Freunden sprechen würdest. Du verdienst deine eigene Liebe und netten Worte.

#5 Versuchen, allen zu gefallen

Du kannst es nie allen recht machen und jedem gefallen – versuch es also erst gar nicht, das ist reine Zeitverschwendung. Schau darauf, dass du dir selbst gefällst!

 

In diesem Sinne: Jeder Tag bietet dir die Chance, um als Mensch zu wachsen. Du hast es in dir! Nutze die Chance und erkenne, zu was du allem in der Lage bist!
Tolle und gesammelte Tipps für den Jahreswechsel findest du hier. 

 

PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.