Dieses Posting enthält Werbung

„Reisen mit 4 Kindern – funktioniert das wirklich? Wie machst du das, sogar noch mit vier Kinder?“ Keine Ahnung, wie oft ich schon danach gefragt worden bin. Heute fasse ich euch meine Tipps zusammen. Alles, was ich beachte, findet ihr hier. Und dabei ist es egal, ob man mit einem, zwei oder mehreren Kids verreist.

Reisen mit Kindern – meine Tipps!

Venedig, Urlaub auf der Turrach, Mallorca oder der Gardasee – wir waren im heurigen Jahr schon viel unterwegs. Tja, hätten wir plötzlich einen Goldesel im Keller und könnten uns ohne zu packen, zu fahren oder mit Kind zu fliegen einfach beamen – ich glaube, wir wären jedes Wochenende woanders. Meinen lieben Göttergatten müsste ich dann wahrscheinlich zwar noch Mal für Mal überzeugen, aber das gelingt uns schon… Ich mag es, Neues zu entdecken, kennenzulernen und es meinen Liebsten zu zeigen.

Was mir bei Reisen im Grunde immer wichtig ist: Egal ob es sich um eine Familienreise mit den größeren Mäusen handelt oder um das Fliegen mit Baby, ich versuche mich nicht stressen zu lassen, denn Situationselastizität macht viel aus! Aber es ist viel mehr! Hier fasse ich euch meine wesentlichen Punkte zusammen, auf die ich beim Reisen mit Kindern achte.

Reisen mit Kindern mamaWahnsinn

# 1 Packen leichter gemacht: 
Ich integriere meine Mädchen und ich muss zugeben, es funktioniert auch schon bei der vierjährigen Maus. Jeder Schatz hat seinen eigenen Koffer, ich sage ihnen die Anzahl der Shirts, der Hosen, der Kleider, der Unterhosen und der Socken und sie bereiten es vor. Natürlich muss ich dann kurz noch ein Auge darauf werfen, ob tatsächlich alles passt – aber sie helfen sich auch gegenseitig. Hier findet ihr meine Pack-Checkliste für den Kurztrip, an die ich mich auch immer halte.
Um die Schuhe, die Badesachen oder was benötigt wird, kümmere ich mich.

Stressfrei Reisen. Stressfrei Leben. Wünscht du dir auch mehr stressfreie Impulse und Hacks für einen relaxteren Mama-Alltag? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit vielen  Tipps rund um das Mama-Leben mit vier Kids, Partnerschaft, Vereinbarkeit Familie und Karriere, Beruf und Co. TAKE IT! Du kannst die Hacks 1:1 übernehmen und damit einen erfüllteren Alltag mit mehr Balance leben! ENJOY! 

Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden. 

 

# 2 Spiele, Unterhaltung: 
Mein lieber Mann fragt mich zwar immer, warum ich zusätzlich Spiele einpacke, im Endeffekt freut er sich dann aber sehr darüber. Beim Reisen mit 4 Kindern greife ich vor allem zu kleinen Spielen, zu Kartenspielen oder Ablegespielen, die schnell zu verstauen sind und gleichzeitig Spaß bereiten. Die Großen favorisieren ja noch immer ihr Color Addict von ASS Altenburger. Es handelt sich dabei um ein lustiges Familienspiel, das schnell funktioniert und gleichzeitig zum Denken und Lesen einlädt. Ziel ist es, die Karten so schnell wie möglich abzulegen.

Beliebt sind bei uns aber auch andere Familienspiele von der Spielkartenfabrik, ich lasse euch gerne ein paar Empfehlungen und am Schluss ein Gewinnspiel hier. Ein Tipp ist beispielsweise „Das lustige Eselspiel“. Wer nicht aufpasst, ist bei diesem Spiel der Esel. Es ist Vorsicht geboten, bemerkt ein Mitspieler einen Fehler, wird man zum neuen Esel und muss Karten ziehen. Ein spannendes und nervenzerrendes Wettrennen.

Lustig sind aber auch  „Stadt, Name, Land“ oder MimiQ. „Stadt, Name, Land“ ist mehr für größere Kinder (ab sieben Jahre) und kann von zwei bis acht Spielern gespielt werden. „Eine Name mit F“, „Eine Stadt mit K?“ „Ein Filmtitel mit E?“ Es gibt unzählige Frage- und Antwortmöglichkeiten auf die 110 Karten. Ziel ist es, die meisten Frage- oder Aufgabenkarten zu sammeln.

Bei MimiQ steht hingegen der Gesichtsausdruck im Vordergrund. Man bekommt die Karten der Mitspieler nur, wenn man den Gesichtsausdruck auf der Karte am besten nachmacht. Ein lustiger Spielspaß für die gesamte Familie. Die Spiele können im Auto, im Flugzeug oder in den Sommerferien einfach nur draußen gespielt werden. Der Ideale Begleiter fürs Reisen mit Kindern.

Reisen mit Kindern - Spiele für Unterwegs - mamaWahnsinnKartenspiele für den Trip mit Kindern - mamaWahnsinn

# 3 Reiseapotheke griffbereit: 
Egal ob man alleine einen Trip plant oder Reisen mit 4 Kindern am Programm stehen, die Reiseapotheke sollte immer griffbereit und immer mit dabei sein. Wir haben sie in einer separaten Tasche, die ich problemlos in den Koffer und dann wieder herausgebe. Keine Angst, bei vier Kindern läuft nichts ab – ansonsten bitte einfach vor der ersten großen Reise im Jahr die Haltbarkeit checken. Diese Checkliste habe ich gemeinsam mit einer Kinderärztin ausgearbeitet – ihr findet sie hier in diesem Artikel über die 13 Dinge, die in die Reiseapotheke für Kinder gehören.

# 4 Bücher und Kinderzeitung für die Fahrt, Flug 
Meine Mädchen lieben Kinderzeitungen und auch Stickerhefte – vor Reisen sorge ich immer vor und packe sie ins Handgepäck. Außerdem ist auch immer eine große Federschachtel mit vielen Stiften und Papier zum Zeichnen mit dabei. Meine kleinen Künstlerinnen werden gerne kreativ und sind so schnell abgelenkt.

# 5 Snacks und Trinken für unterwegs: 
„Mama, wir haben Hunger“, spätestens bei der dritten Kurve kommt diese Feststellung. Die Autoreinigung steht bei uns demnach immer nach dem Urlaub an, vor dem Verreisen ist jegliches Saugen oder Putzen unnütz. Trotzdem herrscht Schoko-Verbot. Ich greife hier gerne zu Knabberzeugs und gesunden Alternativen, bei den Getränken setze ich auf leicht verschließbare Flaschen. Ich muss zugeben, da kommt beim Reisen mit 4 Kindern schon einiges an Proviant zusammen!

# 6 Situationselastizität:
Bei der Anreise beziehungsweise beim Check-In, beim Fahren, beim Flug oder auf einer Kreuzfahrt mit Kindern versuche ich immer, bewusst gelassen zu sein und es auch zu bleiben. Ich lasse es für die Kinder zum Abenteuer werden, probiere, nicht nervös zu werden, auch wenn jemand zum x-ten Mal vorm Flugzeug-Start dringend aufs WC muss und der Bruder noch dazu eine volle Windel hat. Glaubt mir, Stewardessen haben sehr viel Verständnis, auch hier Danke dafür. Und keine Panik, natürlich war ich nicht von Anfang an so relaxt und mein Mann ist es bis heute nicht, doch mittlerweile geht es recht gut. Man darf sich beim Reisen mit 4 Kindern nicht aus der Ruhe bringen und nicht von anderen irritieren lassen.

Reisen mit vier Kindern mamaWahnsinn

Wenn man alles gelassen und ruhig herangeht, ist auch der Kinderwagen-Check mit Laptop, Handy, zwei Kameras und drei iPads kein Problem. Eines nach dem anderen, es geht was geht. Wenn es hektisch wird, funktioniert gar nichts mehr. Und obwohl es schon oft sehr knapp war, davongeflogen ist mir noch kein Flugzeug!

Solltet ihr noch nähere Infos und Tipps zu Flugreisen mit mehreren Kindern haben wollen, schaut auf diesen Beitrag, von den Gummibärchen bis zur X-ten Alternative, ich habe alles zusammengefasst. Und falls Ihr alleinerziehend Urlaub macht, dann lest hier die besten Tipps für das Reisen mit Kids ohne Vater.

In diesem Sinne: Schönen Urlaub und wunderschöne Sommerferien und viel Spaß beim Reisen mit Kindern wünsche ich allen! Mehr Hacks? Weniger Stress?

Dann habe ich einen tollen Lese-Tipp für dich: 

 

Lese-Tipp für Mamas:

Solltet ihr kurz Zeit finden, dann habe ich hier noch eine tolle Empfehlung für euch – der etwas andere Ratgeber. Ein Ratgeber mit viel Herz-Schmerz, Stories, Geschichten und hilfreichen Worksheets, die du ganz stressfrei im Alltag einbauen kannst. Mehr über das Buch „Mama Selflove – der Survival- Guide für den perfekt unperfekten Familienwahnsinn“ findest du hier.

 

 

 

 

 

Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: ASS Altenburger

Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser "Mama Leben" erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit "Dieses Posting enthält Werbung" gekennzeichnet.