Fernsehen für Kinder: mamablog Schimpfwörter Fernsehserie caillou

Schimpfwörter in Kinderserien – eigentlich hab ich die Story schon längst vergessen, nicht mehr dran gedacht. Eine liebe Freundin erinnerte mich unlängst daran, als wir über Fernsehen für Kinder sprachen. Zu diesem Zeitpunkt lachte ich jedoch noch angesichts der Verjährung darüber, dachte nicht, dass das nochmals passieren kann. Das Lachen ist mir aber nun vorerst vergangen. Bitte nicht wundern, wenn meine Kinder plötzlich mit schlimmen Schimpfwörtern hausieren gehen. ;-)

Es war vor ungefähr vier Jahren in Vorarlberg. Meine älteste Puppe, damals ein bisschen über zwei Jahre alt, sah sich eine Caillou-Folge auf YouTube an. Tja, sie liebte den kleinen wissbegierigen, kahlköpfigen, kanadischen Buben schon damals.

Lasst uns doch kurz gemeinsam zurückblicken: Der kleine Dreikäsehoch liegt also damals mit dem iPad neben mir im Bett und schaut ins Kästchen. Während Caillou’s Gespräch mit seiner Mutter sagt plötzlich jemand „Scheiße“. Ich bin im Halbschlaf, denke zuerst, ich träume. Zehn Sekunden später (während Mama’s Antwort) höre ich ein obszönes Wort für Penis. Haaallloooo! Alles okay?! Wir wären im Grunde noch immer bei Caillou’s Dialog mit seiner Mom. Ich weiß nicht, was geschieht, die kleine Dame schaut auf den Bildschirm. Ich tu ihr gleich. Nichts da. Caillou’s Mama erklärt und zeigt ihm etwas. Ich bin ziemlich müde, kein Wunder bei zwei kleinen Kindern und durchwachsenen Nächten. „Ich muss mich verhört haben, ist ja Fernsehen für Kinder“, denke ich mir.

Schimpfwörter in Kinderserien

„Hirnamputierter Trottel!“ Aha! Schon wieder! Spätestens jetzt bin ich hellwach. Ein paar Sekunden später sagt diese komische Stimme noch ein vulgäres Wort für Vagina und dann ist genug. Ich nehme meiner Zuckerpuppe zu ihrer Verwunderung ohne Wenn und Aber das iPad weg, gebe mir unter Protest die Kopfhörer hinauf und höre es mir an. Die Beschimpfungen gehen weiter, kommen im 10-Sekunden-Takt und werden immer schräger. Der Clou: Abgespeichert war diese Serie unter „Caillou Folgen auf Deutsch“. Ich verhänge ein Verbot.

Second time. Die Zeit vergeht, die Lieblinge werden älter, ein Goldschatz inklusive Schwangerschafts- und Stilldemenz kommt dazu und diese Schimpfwörter-Stream-Story ist gedanklich ad acta gelegt, wir schauen ab und an wieder YouTube . Na-ja, der Kanal ist ja auch wirklich praktisch, die Kids sehen sich zeitunabhängig eine oder zwei Folgen an; Fernsehen für Kinder steht bei uns eher selten auf der Tagesordnung.

Peppa Pig auf Spanisch, Caillou auf Deutsch – was dürfen die Kinder schauen?

Okidoki. So auch letzte Woche: Es regnet und während die kleinste Puppe ihr immer kürzer werdendes Mittagsschläfchen hält und ich ein paar Mails beantworte, dürfen die großen Zuckerschnecken  zwei Folgen schauen. Ich sitze mit dem Laptop daneben, sie bestimmen abwechselnd und ich tippe dann den Wunsch beziehungsweise die genaue Folge in die Tastatur. Ansonsten läuft Peppa Pig auf Spanisch, was ja an und für sich nicht so schlecht ist, aber spätestens nach fünf Minuten kommt der Aufschrei und sie wollen wieder neu verhandeln.

Va bene. Nach einer Folge Peppa kommt es, „Caillou auf Deutsch“, sagt mein Schulkind, das Caillou scheinbar noch immer nett findet. Ich denke mir nichts, gebe den Wunsch ein, klicke auf einen Link und tippe im Anschluss wieder in die Tastatur des Laptops. „Arschgeige“, „Trottel“ – hab ich mich verhört?? NICHT SCHON WIEDER!!! Wirklich schräg, es ist tatsächlich der gleiche Stream-Link wie damals. Der Zusatz „Neue Folgen“ ist noch dabei. ÄHHHHHHHHHHH!

In diesem Sinne gibt es nun wieder ein Verbot. Vorerst. Kennt ihr das? Ist euch das schon passiert? Bei welcher Serie/Folge? Was läuft bei euch im Fernsehen für Kinder? DANKE! 

Mehr über Kinder und das erste Handy findet ihr hier. Die Mediennutzung ist hier ein großes Thema. Und alles was Ihr über 3 jährige Kinder wissen müsst lest Ihr im Komplett Guide für ein glückliches 3 jähriges Kind.

Schimpfwörter in Kinderserien

Fernsehen für Kinder mamablog mamawahnsinnhochdrei Schimpfwörter caillou 14

PS: Details über mich, das Alter meiner Mädis, meinen Mama Blog etc. findet ihr hier.
PPS: Habt euch die Geschichte gefallen? Dann freue ich mich sehr, wenn ihr sie auf Facebook oder Instagram liked.