Mama Blog Logo Hell
Mama Blog Logo Hell
  • Schnelle Gerichte für Kinder - unsere Tomaten Mozzarella Nudeln sind der Hit!

Schnelle Gerichte für Kinder: Tomaten Mozzarella Nudeln

2021-10-15T20:25:27+02:00Alle Tipps, Rezepte|1 Kommentar
Dieses Posting enthält Werbung

Schnelle Gerichte für Kinder! Working-Moms, arbeitende Mamas und alle Mütter, die es ab und zu etwas leichter haben wollen, aufgepasst! Ich lasse euch unseren Evergreen hier: Die schnellsten Tomaten Mozzarella Nudeln! Das ist quasi mein Geheimrezept – und die Mäuse essen es auch gerne, wenn sie krank sind! Das Tolle: Die Zutaten sind immer daheim und es ist in 10 Minuten fertig. Zusätzlich gibt es heute ein paar wichtige Infos rund um das Mindesthaltbarkeitsdatum.

Schnelle Gerichte für Kinder

„Kinder, was wollt ihr essen?“ – kennst du diese obligatorische Frage?
Neun von zehnmal kommt hier die Antwort: „Tomaten Mozzarella Nudeln“.
Das Spannende: Nicht nur meine Kids lieben unsere Tomaten Mozzarella Nudeln, mittlerweile auch ihre Freundinnen. Wenn sie zu uns kommen, muss ich sie kochen. Auch meine Freundinnen lieben schnelle Gerichte für Kinder.

Tomaten Mozzarella Nudeln:

Während die Nudeln (ich nehme hier meistens Dinkelnudeln) kochen, schneide ich zwei große Tomaten und einen Mozzarella würfelig. Im Anschluss mariniere ich den Tomaten-Mozzarella-Mix vorsichtig und ganz leicht mit Olivenöl und etwas Salz. Sobald die Nudeln fertig sind, mische ich sie mit den Tomaten und dem Mozzarella durch. Köstlich und wirklich easy!!! Wer will, kann auch noch Basilikum draufgeben.

Zutaten:

2 Tomaten
1 Mozzarella (normale Größe)
1 EL Öl
Pasta nach Wunsch und Bedarf
Etwas Salz

Mindesthaltbarkeitsdatum – was ist hier zu beachten?

Ich kaufe meistens auf Vorrat und habe die Lebensmittel deshalb größtenteils zuhause. Was hier wichtig ist: „Zu verbrauchen bis“ und „mindestens haltbar bis“ sind zwei verschiedene Informationen: Beim Verbrauchsdatum geht es um Lebensmittelsicherheit, beim Mindesthaltbarkeitsdatum um die Lebensmittelqualität. In der Europäischen Union müssen alle verpackt angebotenen Lebensmittel ein Mindesthaltbarkeits- oder Verbrauchsdatum (im Sinne von „mindestens haltbar bis“ oder „zu verbrauchen bis“) tragen, und ebenso Angaben darüber, wie das Lebensmittel zu lagern ist.

Das Verbrauchsdatum gibt Auskunft darüber, bis wann das Lebensmittel verzehrt werden soll, da es ab diesem Datum nicht mehr sicher sein kann und der Verzehr des Lebensmittels krank machen könnte. Das Mindesthaltbarkeitsdatum weist hingegen darauf hin, dass unter Einhaltung der richtigen Lagerung, der Verzehr auch nach diesem Datum noch möglich ist, selbst wenn Geschmack und Textur verändert sein können. Lebensmittel müssen also nicht unbedingt sofort weggeworfen werden. Einfach begutachten und schauen, riechen, tasten oder auch schmecken, ob sie noch passen. Tipps zum Thema Haltbarkeit findest du auch hier.

Die Wissenschaft dahinter

Die für die Lebensmittelsicherheit tätigen Wissenschaftler in Europa, und so auch in Österreich, arbeiten eng mit den Lebensmittelherstellern zusammen, damit bei der Festlegung der Haltbarkeiten überall einheitliche Kriterien angewendet werden.

In diesem Sinne: Guten Appetit und schauen wir bitte alle einmal mehr, bevor wir die Lebensmitteln entsorgen und nicht verwerten! 

 

Möchtest du mehr hilfreiche Impulse und stressfreie Tipps für einen relaxteren Mama-Alltag? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit vielen hilfreichen Inputs rund um den Mama-Spagat mit vier Kindern, Partnerschaft, Vereinbarkeit Familie und Beruf und Co. Weil du mit diesen hilfreichen Impulsen einen erfüllteren Alltag leben und DEINE Work-Life-Balance optimieren kannst.

Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden. 

 

Wir lieben sie: Das schnelle Gericht für Kinder, rasche Tomaten Mozzarella Nudeln!

Mehr Details über meinen Mama Blog findest du hier.

 

 

Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH), European Food Safety Authority – efsa

Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser „Mama Leben“ erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit „Dieses Posting enthält Werbung“ gekennzeichnet.

Teile diese Geschichte!

Ein Kommentar

  1. Anne Jansky 20. Oktober 2021 um 17:55 Uhr - Antworten

    Vielen Dank für das tolle Rezept, das werden wir auf jeden Fall testen, wir haben hier auch 2 Nudelliebhaber ?

Hinterlasse einen Kommentar

Titel

Nach oben