Auf der Suche nach einer schnellen, stressbefreiten aber ausgezeichneten und doch gesünderen Variante für einen Schoko-Kirschkuchen bin ich auf diese gestoßen. Auf Instagram habe ich euch das Rezept schon gezeigt, heute lasse ich es gerne hier. Der Zucker ist bewusst reduziert beziehungsweise mit Traubenzucker gemischt, auch habe ich Dinkelmehl verwendet.
Kirschenliebe: Schoko-Kirschkuchen
Meine Kinder lieben Kirschen und da wir drei Bäume in der Nähe haben, gehört ein Kirschkuchen einfach zum Sommer. Da allerdings ein Liebling just eine Fructoseintoleranz hat, muss ich improvisieren – was allerdings nicht unbedingt schlecht ist. Gemeinsam haben wir diesen köstlichen und doch gesünderen Schoko-Kirschkuchen gemacht – binnen eines Tages war alles weg. Er hat allen ausgezeichnet geschmeckt und last but not least: alle haben ihn vertragen.
Die Zutaten Schoko-Kirschkuchen:
_ 170 Gramm Butter schmelzen
_ 75 Gramm Zucker (Alternativ 4o Gramm Rohrzucker, 35 Gramm Traubenzucker – Traubenzucker hilft bei Fructoseintoleranz, dadurch ist Fructose leichter verträglich)
_ 3 Eier
_ 300 Gramm Dinkelmehl
_ 40 Gramm Kakao mit Traubenzucker
_ 1 Packung Backpulver
_ 125 Milliliter Milch
_ 1 Packung Vanillezucker
_ 1 Prise Salz
_ 300 Gramm entkernte Kirschen
_ 2 Esslöffel Mehl
Die Zubereitung Schoko-Kirschkuchen:
_ Butter, Zucker schaumig rühren
_ Eier, Mehl, Kakao, Milch und die restlichen Zutaten dazu und verrühren
_ Cremige Masse auf ein Blech und die in Mehl gewälzten Kirschen als Topping
_ 30 Minuten bei 180 Grad ins Backrohr
In diesem Sinne: Guten Appetit ihr Lieben!
Eine tolle Idee für einen Erdbeer-Sirup findet ihr übrigens hier.
PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.
Hinterlasse einen Kommentar