Schwangerschaft Tipps: Rückblickend war ich immer sehr sehr gerne schwanger. Alle dreimal. Die Schwangerschaft ist doch die spannendste Zeit überhaupt, gebt ihr mir recht? Schließlich wächst ein kleines Lebewesen im Bauch heran. Anfänglich sieht man es noch kaum, aber plötzlich beginnt alles zu wachsen und wird größer. Zuerst spannt die Brust, dann wächst der Bauch. Kurzum, man wird größer und größer und das ziemlich schnell.
Auf jeden Fall hängt meine positive Einstellung zur Schwangerschaft damit zusammen, dass ich ein paar wunderbare und unverzichtbare Dinge hatte, die mich begleitet haben – meine sogenannten Schwangerschafts-Must’s. Seht selbst, vielleicht hilft euch der eine oder andere Schwangerschafts Tipp!
Mit Leichtigkeit durch die Schwangerschaft
#1. Zinnkrautcreme: Trotz drei Schwangerschaften habe ich hauttechnisch keine Spuren oder Blessuren davongetragen. Die unschönen Streifen in meinem Kreuz stammen noch aus der Pubertät. Infolge wäre die Veranlagung zu Hautveränderungen theoretisch da gewesen, allerdings kam nichts hinzu! Ich blieb von weiteren unliebsame Streifen und und diesen klitzekleinen Rissen in der Haut verschont. Meine lieben italienischen Kolleginnen haben mir damals nämlich das Geheimnis des Zinnkrautes verraten, das die Elastizität der Haut fördert.
Verzweifelt suchte ich überall nach einer Zinnkrautcreme. In der Drogerie haben mich die Damen komisch angeschaut. „Das gibt es nicht!“, hörte ich mehrmals. Fündig geworden bin ich in der Engel Apotheke in Klagenfurt. Sie kann im Online-Shop bestellt werden.
#2. Pure Schwangerschafts-Kapseln: Folsäure, Beta-Carotin, Eisen, Zink oder Vitamin C und D sind in der Schwangerschaft für die Entwicklung des Kindes und auch für die werdende Mama sehr wichtig. In diesem Sinne schwöre ich auf die Reinsubstanzen von Pure – hier gibt es eigene Kapseln für die Schwangerschafts- und Stillzeit. Demzufolge haben sich mein Wohlbefinden und mein Vitaminhaushalt sehr verbessert. Auch als ich während der Schwangerschaft noch gearbeitet habe, haben mit die Vitaminkapseln mit reichlich Energie versorgt.
#3. Acqua-Gym: Ich war fast süchtig danach, schließlich konnte ich mittels Aqua Gymnastik die Schwangerschaft so richtig genießen. Mindestens jeden dritten Tag musste ich zur Wassergymnastik. TATSACHE! Danach fühlte ich mich jedes Mal leichter, immerhin konnte ich mich im Wasser bewegen und fit halten. Ein toller Nebeneffekt: Das Wasser entzieht das Wasser. Nach dem Acqua Gym war die Leggings – ein Must Have der Schwangerschaftsmode – immer um einiges weiter. ;-) Achtung: Ihr müsst es vorher bitte mit eurem Frauenarzt selbst abklären; mein Frauenarzt hat mir grünes Licht gegeben. Zum Schutz gibt es Unterwasser-Tampons.
#4. Schwangerschaftsyoga: Als Ergänzung zum Acqua Gym schwöre ich auf Yoga für Schwangere. Daher war ich einmal pro Woche dort, um einerseits meine Beweglichkeit zu fördern, mich kontrolliert zu dehnen und so allfälligen Beschwerden aus dem Weg zu gehen und andererseits einfach zu entspannen und Leichtigkeit zu spüren. Darüber hinaus verriet uns die Yogalehrerin immer wieder tolle Tipps und Tricks, die die Schwangerschaft um einiges erleichterten und darüber hinaus den Körper auch für die Zeit nach der Schwangerschaft vorbereiteten. Auch wie man mit Yoga und Sport nach der Schwangerschaft abnehmen kann, erfährt man hier. Dementsprechend verriet Sie auch Tipps zur ganzheitlichen Ernährung und gesundem Abnehmen (nach der Schwangerschaft).
#5. Noreia-Zäpfchen: Wenn du glaubst, es geht nicht mehr… Gegen Ende der Schwangerschaft, als es dann so richtig mühsam wurde (zwei Mädis kamen im Hochsommer beziehungsweise im August auf die Welt), waren mein absolutes Geheim- und Feel-good-Rezept die Noreia-Entspannungszäpfchen von der Hebamme Erika Pichler. Die Inhaltsstoffe sind natürlich und unbedenklich – die Zäpfchen werden von Apothekern und Ärzten empfohlen. Ihr bekommt sie hier.
#6. Kuschelpolster: Damit mir das Schlafen mit dem immer größer werdenden Bäuchlein leichter gefallen ist, habe ich einfach ein Stillkissen oder einen Kuschelpolster zur Unterstützung zurecht gerückt. Vor allem in der zweiten Schwangerschaft konnte ich ohne meinen Kuschelpolster nicht schlafen. Entzückend finde ich die „Grandma Dana“ von La Millou – der Hingucker kann vielseitig verwendet werden. Ihr bekommt die stylische Henne im Ribisel-Shop.
In diesem Sinne hoffe ich, dass ihr den einen oder anderen Tipp in eurer Schwangerschaft nutzen könnt. Bitte seid auch so lieb, kommentiert und ergänzt die Liste weiter!
Hier geht es weiter mit meinen 6 Beauty Tipps für die Schwangerschaft für mehr Glow! Und für die echten Schwangerschaftsprofis unter euch, wissen wollen, was die Unterschiede zwischen dem ersten und dem dritten Kind sind, oder die vielleicht sogar noch ein 4. Kind planen, gibt es hier die 9 Unterschiede, die du in der Schwangerschaft mit dem 4 Kind erlebst.
PS: Details über mich, das Alter meiner Mädis, meinen Mama Blog etc. findet ihr hier.
ein unangenehmer nebeneffekt bei den schwangerschaften war geschwollene nasenschleimhaut – ich bekam nachts schwer luft. gerettet haben mich die nasenpflaster, die die nasenflügel etwas aufdehnen. :)
in den ersten wochen bei leichter übelkeit hilft wasser mit zitrone.
ohhh… da blieb ich zum Glück verschont. Vielen lieben Dank für deinen Tipp liebe Maja!
Yoga habe ich auch gemacht, die restlichen Empfehlungen kannte ich trotz zwei Schwangerschaften noch nicht. Vielleicht kann ich meinen Mann ja doch noch von einem dritten überzeugen… ;-)
Liebe Grüße,
Berenice
;-) ;-) ;-) U N B E D I N G T – ES lohnt sich… <3 <3 <3 Alles Liebe, Verena
Ich hätte nie gedacht, ich würde diese Nachricht schreiben, aber nach 4,5 Jahren und fast verloren meine Ehe wegen nicht in der Lage, ein Kind, schwere Endometriose und Narbenbildung, wurde mir gesagt, dass IVF war die einzige Option. Das konnten wir uns nicht leisten und hatten fast die Hoffnung aufgegeben, Eltern zu werden. Ein Freund von mir empfohlen Priester raja zu mir und verfolgte mich, um ihn zu kontaktieren, machte er einen spirituellen Durchbruch für mich, um mich schwanger zu werden, innerhalb von 3 Wochen war ich schwanger (natürlich !!!) und gebar unserem Sohn im Juli. Ich schreibe diese Botschaft für jene Frauen, die auf der Bühne sind, bei der ich ohne Licht am Ende des Tunnels war. Geben Sie Priester raja einen Versuch, Ihnen zu helfen, Ihr Problem zu lösen, und hoffentlich haben Sie den gleichen Erfolg, den ich hatte. Hier ist seine E-Mail-Adresse priestraja@mail.com. Wünschen Ihnen alles Glück in Ihrer Ehe.
Hallo!
Ich wollte fragen ob es ein acqua gym in Klagenfurt gibt – bzw. wo man hier als Schwangere Acqua gymnastic machen kann?
Danke und Lg
Ich bin bei Dr. Reichel gewesen bzw. bei seinen Töchtern.