Dieses Posting enthält Werbung
Selbstfürsorge im Frühling – ich lasse dir heute eine tolle Selbstfürsorge Liste für JETZT hier. Wunderschöne Selfcare Ideen und Inspirationen, die du im Mama Alltag einbauen kannst. Gerade mit vier Kids und dem ganzen derzeitigen Rundherum muss ich für meinen Teil noch bewusster und intensiver auf mich achten, um auch wirklich positiv zu denken und nicht im Gedankenkino abzutriften. Vielleicht geht es dir ähnlich….
Doch was ist Selbstfürsorge? Was ich mittlerweile hier sehr gut sagen und behaupten kann: Wahre Selbstfürsorge besteht nicht nur aus Schaumbädern und Schokokuchen. Ab und zu vielleicht, aber es ist viel mehr die Entscheidung, sich selbst in seinem Leben einzubauen. Bewusste Glücksmomente zu kreieren, auf sich selbst zu achten, sich als Person neben den Kindern, dem Partner, dem Job, dem Haushalt, den elterlichen Verbindlichkeiten, … nicht zu vergessen, sich selbst wichtig zu nehmen, sich um sich zu kümmern.
Kraft sammeln und bewusste Energiespender sowie das Weglassen der Energieräuber wie Overthinking bzw. Negativität sind gerade im Alltag so wichtig. Ich lasse dir heute 50 verschiedene Selbstliebe Beispiele hier, die mir im Frühling helfen. Vielleicht passt das eine oder andere auch gut für dich. Ich freue mich aber auch über deine Ergänzungen und bin schon sehr gespannt.
Deine Seele – Selbstfürsorge Beispiele:
Seelenpflege – Soul Care wird gerade im Alltag mit Kindern oft vergessen. Wir nehmen alles andere wichtiger, kümmern uns zu wenig um uns.
-
- Verbringe ruhige Zeit in der Natur (z.B. Wandern in den Bergen, morgendliche Spaziergang am See, am Fluß oder einfach einen Park besuchen)
- Melde dich bei deinen Eltern, bei deinen Freundinnen, bei den Leuten, die dir gut tun.
- Hilfsbereitschaft – ich denke oft, woher soll ich die Zeit nehmen? Doch wenn ich jemanden helfe, ihn unterstützetut das ungemein gut.
- Brett- oder Kartenspiele zum Abschalten – ich bringe so gerne ein bisschen Leichtigkeit in mein Leben.
- Feiere deine kleine Ziele, sei stolz auf dich. Ich bin derzeit beispielsweise super stolz auf mich, dass ich gerade den virtuellen Jakobsweg durchziehe. Reset für Körper und Geist und daneben sind ein paar Kilo gepurzelt.
- Bastle ein persönliches Geschenk für jemanden, den du liebst (z. B. ein gerahmtes Foto, eine Zeichnung, eine Playlist für deinen Mann – ich habe hier einige Ideen, vielleicht verpacke ich sie demnächst in einen Blogpost).
- Führe eine Dankbarkeitsliste oder schreibe Tagebuch. Es gibt so viele tolle Gründe für ein Tagebuch. Als Überraschung habe ich hier eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken für dich.
- Verbreite dein Strahlen, deine Lebensfreude, diene Freundlichkeit und Positivität in deiner Umgebung. Schenke der Kassierin ein Lächeln, lass dem Buschauffeur ein liebes Wort dort, …
- Probiere positive Affirmationen – du stärkst damit dein Selbstvertrauen und deine Laune.
- Lege Musik auf und tanze frei (es muss nicht perfekt sein!) – hier findest du eine coole Playlist. Gute Laune Musik tut immer gut.
- Lies ein spirituelles Buch, das dich anspricht und dir hilft, deinen Glauben zu vertiefen und dadurch deine Ängste abzubauen. Super empfehlenswert für diese sehr herausfordernden Zeiten sind Viktor Frankls „… trotzdem ja zum Leben“. Der Psychologe hat das Konzentrationslager überlebt und macht Mut. Super empfehlenswert ist hier auch „Das Geschenk: 12 Lektionen für ein besseres Leben“ von Dr. Edit Eger. Edit Eger war ebenso im Konzentrationslager.
- Bleib in deiner eigenen Energie! So strahlst du am meisten!
- Hilf einer Person, die du kennst und die Unterstützung braucht.
Du möchtest deine Work Life Balance optimieren und deinen Mama-Alltag stressbefreiter erleben? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit allen Tipps und Impulsen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Job, den Kindern, der Beziehung, dem Business, dem Frau-Sein und Co. Weil du dadurch einen erfüllten und leichteren Mama-Alltag leben kannst.
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
Dein Körper – Selfcare Punkte:
Gesundheit und Wellness – es sind oft die kleine großen Punkte, die uns in unserer Haut wohlfühlen lassen.
- Ich liebe meine Beauty-Auszeiten. Ich färbe mir die Augenbrauen, die Wimpern, das ist gerade für den Frühling und den Sommer sehr wichtig. Ich verwende nicht viel Make Up, will meine Augenbrauen und Wimpern aber dennoch gestylt haben. Empfehlenswert sind hier die Produkte von BeautyLash , die ich euch schon oft vorgestellt habe. Ich ziehe mich meistens am Wochenende ins Bad zurück, ziehe meine Linien für den perfekten Schwung und färbe in Ruhe. Mit diesen kleinen Details funktioniert das Augenbrauen selber färben wirklich problemlos. Das Ganze dauert zirka 15 Minuten, tut sehr gut! Selbstfürsorge für mein Gesicht. Hier findest du noch meine liebsten Produkte.
- Lass dir einen neuen Haarschnitt verbpassen oder schneide die Haarspitzen für einen frischen Start. Ich habe auch gerne eine neue Tönung.
- Endlich: Training im Freien. Egal ob Radfahren, Wandern, Laufen oder Spazierengehen, einfach raus an die frische Luft.
- Nimm mehr frisches Grün zu dir, trinken mehr Säfte oder Smoothies, um deinen Körper von innen heraus zu reinigen.
- Weniger Koffein – nicht von jetzt auf gleich, das kann ich nicht. Aber ich schau, dass ich nur mehr zwei Kaffee pro Tag trinke und ersetze die restlichen 2 mit Ingwertee oder Zitronenwasser.
- Verzichte auf raffinierten Zucker oder ersetzen ihn durch Datteln, Honig oder Ahornsirup
- Mach eine Sport-Challenge – auf Pinterest findest du hier viele Trainingsprogramme oder Inspirationen. Ich liebe ja Ulli von Fit & Glücklich oder Mady Morrison.
- Wechsel deine Zahnbürste oder deinen elektrischen Zahnbürstenkopf
- Versorge deine Haut mit Feuchtigkeit und schütze sie mit Sonnenschutzmitteln
- Vereinbare einen Termin für die jährliche Gesundheitsuntersuchung und eine Zahnreinigung – bei den Kindern sind wir hier auf der Hut, auf uns selbst vergessen wir immer. Die Ärzte Ralley ist ein tolles Beispiel dafür.
- Wechsel dein Parfüm, dein Duschgel oder dein Shampoo, um deinen Duft auf die Frühlingsmonate abzustimmen.
Dein Geist – Selbstfürsorge Liste:
Der Kopf raucht. Wir kümmern uns um Dies, wir checken das Das, denken an gestern oder machen uns Sorgen wegen morgen. Dabei kann vieles gelassener, relaxter, bewusster und gechillter sein. Hier ein paar einfache Punkte für die Selbstfürsorge Liste.
- Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment
- Ich liebe die simple Achtsamkeitsübung 5-4-3-2-1. Schau dich um und nimm deine Umwelt wahr. Fünf Dinge, die du sehen kannst. Vier Dinge, die du tasten kannst. Drei Dinge, die du hören kannst. Zwei Dinge, die du riechen kannst. Ein Ding, das du schmecken kannst. So bist du automatisch mehr im Hier und Jetzt und beim Thema Mama Achtsamkeit.
- Schalte alle Benachrichtigungen und Push-Nachrichten aus. So kannst du bewusst entscheiden, wann du an deinem Telefon sein willst.
- Organisiere deinen Computerordner und Dateien, damit du deine Dateien leichter finden kannst.
- Positiv bleiben… Checke dein Budget und plane neue Reisen oder Aktivitäten, auf die du dich freuen kannst (z. B. Aktivitäten in New York oder Paris)
- Nimm an einem Online-Kurs zu einem Thema teil, das du interessant findest. Ich hadere gerade mit Human Design.
- Lösche Handy-Apps, die du nicht mehr benutzen
- Melde dich bei allen Dingen ab oder entfolge Personen, die negative Gefühle auslösen.
- Teile die Aufgaben (Müll, Wäsche, …) in deiner Familie auf, du musst nicht alles machen!!! Gönne deinen Gedanken und Sorgen eine Pause. Motivierende Mithilfe heißt hier das Zauberwort. Funktioniert toll bei Kids bis 10 Jahre.
- Schau dir einen inspirierenden Dokumentarfilm an.
- Machen dir einen Plan mit 3 Zielen, die du innerhalb der nächsten 6 Monate erreichen willst.
- „Entrümpeln“ deinen Geist und schreibe alle negativen Emotionen auf ein Papier, so denkst du weniger an sie. Du kannst sie auch gerne in einem Ritual verbrennen.
- Iss öfters fetten Fisch oder antioxidative Lebensmittel – tut dem Gehirn gut.
Dein Zuhause, dein Umfeld – Selbstfürsorge Beispiele:
- Nimm dir ein oder zwei Tage Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz und entferne schlechte Schwingungen.
- Leg dir einen eigenen Garten an oder pflanze dir eignen Kräuter in einem kleinen Beet.
- Verwöhne dich mit frischen Blumen – hole dir den Frühling ins Haus.
- Lege die Herbst- und Winterkleidung und die Couchdecken weg (entweder in Koffern oder weiter oben im Kleiderschrank). So kannst du dich morgens leichter anziehen.
- Zünde einige Frühlingsduftkerzen oder Lichterketten an, um eine gemütliche Umgebung zu schaffen (ich persönlich liebe Blumendüfte wie Flieder oder Jasmin)
- Ändern die Deko in euren Wohnräume (z.B. die Farbe der Bettwäsche oder die Kissenbezüge)
- Probiere neue gesunde Snack-Rezepte aus. Ein toller Tipp sind hier das zuckerreduzierte und schnelle Tiramisu oder die Dinkel Osterhäschen, ein tolles und simples Ostergebäck für Kinder.
- Mach ein Picknick, einen Grillabend oder ein Lagerfeuer mit deinen Liebsten
- Waschen alle Pölster und Decken und sprühe einen erfrischenden Duft darauf
- Veranstalte ein gesundes Osterfest.
- Veranstalten Sie eine Ostereiersuche für deine Kinder und ihre Freunde.
In diesem Sinne hoffe ich, dass du das eine oder andere ausprobierst. Ich freue mich sehr auf Ergänzungen der Selbstfürsorge Liste. Schreib in den Kommentaren deine Selfcare Ideen für den Frühling einfach dazu.
PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.
Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: BeautyLash
Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser „Mama Leben“ erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit „Dieses Posting enthält Werbung“ gekennzeichnet.
Liebe Verena, so tolle Tipps….wundervoll…hab vielen Dank dafür. Ich werde mir vieles zu Herzen nehmen und umsetzen. Ich bewundere Dich sehr wie Du alles rockst, Kids, Business und so bodenständig Du selbst zu bleiben. Respekt
Liebe Grüße – mach weiter so ?