In unserer großen, in unserer kleinen Welt – so vieles passiert derzeit. Und gerade wenn sich so viel tut, ist es Zeit, ein Anlass, um sich mehr mit sich zu beschäftigen. Mit Selfcare, Selbstfürsorge und Selbstfürsorge Übungen können wir unseren Akku aufladen. Die nächste Zeit wird bestimmt fordernd. Aus diesem Grund lasse ich euch heute 5 hilfreiche Selfcare Fragen hier, die allen coolen Mamas in herausfordernden Zeiten helfen.
Was bringt die Zukunft?
Was kommt im Herbst? Wie geht es weiter? Wie entwickeln sich die Energiepreise, was passiert mit der Inflation, den Zinsen? Der Ukraine? Russland? C….? Es beschäftigt uns gerade so viel. Der Tod der Queen berührt mich aktuell ebenso, gefühlt war sie unsterblich. Dazu der Regenbogen über dem Buckingham Palace… Magisch. Vieles ist anders. Vieles, was für uns eigentlich „normal“ war – ist anders. Nicht mehr, wie es war. Der Arbeitsmarkt. Das Vertrauen. Die überfüllten Flughäfen… Und dazu noch unsere „privaten“ Sorgen, die Gedanken, die jeder von uns in seiner kleinen großen Welt hat. Wie sieht es mit dem Umbau aus? Wollen wir jetzt tatsächlich noch zwei kleine Katzis? Schaffe ich das? Was wird mit den Kids in diesem Jahr? Passt die Schule? Welche Schule nächstes Jahr? …. Gedankenkakao de luxe!
Selbstfürsorge Übungen
Gerade wenn es hektisch wird, ist es wichtig, auf sich zu achten, Kraft zu sammeln, mehr Energiespender und weniger Energieräuber wie Negativität, Chaos, Stress, … in sein Leben zu lassen. Selbstfürsorge oder Selfcare scheinen jetzt noch wichtiger. Und das besonders für uns Mütter. Das Leben mit Kindern, der Spagat zwischen der Familie und dem Beruf, dem Haushalt, … stresst oft, der Alltag fordert, wir vergessen auf uns und auf unsere Bedürfnisse. Wir haben Angst, egoistisch zu wirken, wenn wir Zeit für uns – Mama Auszeiten – einplanen. Doch dabei ist genau das so wichtig. Wir müssen unsere Batterien laden, wir müssen auf uns achten. Selbstfürsorge Übungen sind hier eine wunderschöne Maßnahme, die wir öfters in unserem Leben einbauen können.
Wichtig ist es jedoch, dass wir Selfcare nicht mit einem einmaligen Schaumbad verwechseln, wir müssen das Thema mehr und mehr in unserem Leben integrieren. Hier habe ich Selbstfürsorge Beispiele mit vielen Ideen vorbereitet. Wenn es dir im Alltag noch zu viel ist, kannst du Selfcare und Auszeiten auch nach und nach am Wochenende in deinem Leben integrieren.
Mini Übung: 5 hilfreiche Selfcare-Fragen
Selbstfürsorge lernen – ich lasse dir deshalb als Mini-Übung und Hilfe für die herausfordernden Zeiten 5 Selfcare-Fragen da!
Schau sie dir an, nimm dir Zeit für dich und schreibe deine Gedanken dazu, notiere sie direkt auf den Zettel. Sie sind eine super Vorsorge für den anspruchsvollen Herbst!
Nimm dir die Zeit und beantworte die folgenden fünf Fragen. Du wirst sehen, die Antworten sind vielversprechend und du weißt automatisch, was wirklich von Bedeutung ist und zählt.
Gönne dir eine kurze Ich-Zeit und beantworte für dich folgende Fragen:
1. Was beschäftigt mich gerade besonders?
2. Was würde mich zufriedener machen?
3. Für was bin ich gerade dankbar?
4. Worauf freue ich mich in den kommenden Tagen/kommenden Wochen/kommenden Monaten?
5. Was möchte ich morgen anders machen?
Hier findest du ein kostenloses Worksheet mit den Fragen und genügend Platz für deine Antworten. Druck dir das Blatt aus und gönne dir die Zeit für dich!
In diesem Sinne: Nimm dir die Zeit für dich und sammle Kraft für herausfordernde Zeiten! Dein gesamtes Umfeld profitiert davon.
Willst du die Vereinbarkeit deiner Liebsten und deiner Arbeit optimieren und deinen Alltag erleichtern? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit allen Tipps und Tricks rund um eine verbesserte Work Life Balance mit vier Kindern, Partnerschaft, Beruf, Selfcare und Co. Weil du dadurch einen erfüllteren und glücklicheren Alltag erleben kannst!
Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
PS: Details über mich und meinen Mama- und Lifestyle-Blog MamaWahnsinn findet ihr hier.
Hinterlasse einen Kommentar