Mama Blog Logo Hell
Mama Blog Logo Hell
  • Selfcare Herbst - diese 16 Tipps helfen dir, Kraft zu sammeln

Selfcare und Gemütlichkeit für den Herbst: Die 16 schönsten Herbst Ideen!

2023-08-17T12:53:27+02:0017/08/2023|Alle Hacks|0 Kommentare

Warum Selfcare? Es wird langsam dunkler. Es wird kälter. Die Schule und der Kindergarten sind im Gange, die Näschen der Kids beginnen zu rinnen, ein oder zwei Lieblinge sind/waren schon krank. Das Aufstehen fällt schwer. Tja, überhaupt wird alles mühsamer…. Gerade in dieser für mich als schwierig empfundenen Zeit ist es umso wichtiger, dass wir auch auf uns, auf unseren Körper, auf unseren Geist und auf unsere Bedürfnisse achten. Dass wir schon im Vorhinein bewusst darauf schauen, unsere Akkus zu laden und nicht auszubrennen. Ich habe euch deshalb 16 Selfcare Tipps zusammengefasst, die sehr gut für den Herbst passen. Ganz ganz besonders wichtig in Zeiten wie diesen und vor diesem Winter…

Gefühlt kommt für mich im Herbst alles zusammen… Zugegeben, nach dem Sommer und der großen Freiheit ist es einfach schwierig, wieder den Rhythmus zu finden. Letztes Jahr gab es deshalb den Beitrag über Glücksgefühle im Herbst – heuer möchte ich mich bewusst stärker dem Thema Selfcare widmen, wir brauchen schließlich im Winter viel Kraft.

Herbstbeginn und Selfcare: So startest du gemütlich in die neue Jahreszeit

Einige Punkte sind euch bestimmt schon bekannt, ich bitte dich jedoch, versuche sie auch bewusst umzusetzen. Sie wirklich bewusst in deinen Alltag einzuplanen – entweder unter der Woche oder am Wochenende. Du wirst den Unterschied merken. Ich habe mich letztens zum Beispiel einfach mit einem Buch auf das Sofa gekuschelt, habe mir die kuschelige Wolldecke über die Beine gelegt, einen Früchtetee getrunken und gelesen. Dieses Ritual gibt viel mehr Kraft als mit dem Handy hier zu sitzen und zu scrollen (kennen wir bestimmt auch alle…). Digital Detox, der bewusstere Umgang mit dem Handy kann dir so viel Mehrwert schenken. Es gibt uns Kraft, wenn wir nach und nach versuchen, unsere Routinen zu ändern.

Es wird kälter, dunkler, .... Es ist Zeit mit Selfcare im Herbst für die Winter Kraft zu sammeln.

Sodala, nun aber zu den 16 schönsten Selfcare Punkten für den Herbst. Probiere sie bitte bewusst aus!

# 1 Ruh dich aus und gönne dir Pausen

Keep it simple. Plane bewusste Pausen. Bewusste. Pausen. Der Schulanfang, der Kindergartenstart, die ersten Tests, Diktate, Ansagen – es ist besonders wichtig, dass wir uns im Trubel genug Ruhe gönnen und bewusst auf uns schauen. Wenn es zwischendrin auch nur kleine Pausen von 10 Minuten sind – nimm dir diese Zeit bewusst für dich und dein Wohlbefinden. You know, ohne Handy ;-)

# 2 Genieße deinen Lieblingstee

Obwohl ich eine große Kaffee-Genießerin bin, freue ich mich im Herbst auf die köstlichen Teesorten. Von Orange-Zimt über Ingwer, Bratapfel oder Cranberry Tee – diese Sorten sind perfekt für die kältere Jahreszeit. Wenn man seine Hände an der Tasse erwärmt und der Tee einen von innen wärmt, dann ist der Herbst wirklich da. Extra Tipp: besonders lecker dazu ist frisch gepresster Orangensaft!

# 3 Journaling: Schreibe auf, was du loslassen willst

Egal ob es deine täglichen Gedanken, die Einkaufsliste für die ganze Familie, deine To-Dos oder Dinge sind, die dich glücklich machen – wenn du es aufschreibst, machst du gleichzeitig Platz in deinem Kopf. Ich bin ein großer Fan von Journaling, weiß aber auch, dass wir Mamas realistisch gesehen nicht allzu viel Zeit dafür in unserem Alltag haben. Ich habe deshalb – anfangs ja nur für mich – das Balance Tagebuch entworfen, mittlerweile das perfekte Tagebuch für Mamas, viele verwenden und lieben es. Als Überraschung habe ich noch eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken für dich. Ich bin mir sicher, dass auch du vom täglichen Reflektieren, Niederschreiben, Bewusst-Machen und Dankbar-Sein profitieren wirst.

# 4 Konzentriere dich auf Wärme

Wenn es draußen kälter wird, ist es wichtig sich drinnen auf Wärme zu konzentrieren. Das kann durch ein wärmendes Getränk sein, beim Kamin sitzen, sich unter einer warmen Decke einkuscheln oder ein Lagerfeuer im Freien machen – sei kreativ und achte auf deine Körpertemperatur.

# 5 Trage gemütliche Socken und warme Pyjamas

Wenn es draußen ungemütlich ist, ist es umso wichtiger, dass wir es uns drinnen gemütlich machen. Das geht im Herbst ganz leicht: ein paar dicke Socken (sie müssen nicht selbst gestrickt sein), die Haare hoch und aus dem Gesicht und einen bequemen Pyjama anziehen – herrlich! Wenn wir Kerzen anzünden, wird die Stimmung noch gemütlicher.

# 6 Hygge

Hygge wird mit Gefühlen von Wohlbefinden und Geselligkeit assoziiert. Es geht darum mehr Gemütlichkeit, Zufriedenheit und Freude in sein Leben zu bringen. Wenn du mit dem Hygge Wohlbefinden-Konzept noch nicht vertraut bist, kann ich dir meinen Blog Beitrag „7 Tage Hygge Challenge für die ganze Familie“ sehr ans Herz legen.

 

Du möchtest im Alltag gerne entspannter sein, den Moment mit den Kindern bewusster genießen und deine Work-Life Balance verbessern? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit umsetzbaren Tipps und Impulsen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, dem Leben mit vier Kindern, dem Business, Haushalt, Haustieren und Co. So bekommst du mehr Leichtigkeit in deinen Alltag!

Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.

# 7 Glühwein, Puntsch, Bratapfel oder Zimtschnecken

Schon bevor die Weihnachtsmärkte öffnen, kann man sich einen Glühwein oder Apfelmost gönnen – selbstgemacht schmecken sie besonders gut. Es gibt viele verschiedene Rezepte mit unterschiedlichen Weinen und Gewürzen, wo man sich seine persönlichen Favoriten selbst mischen kann. Besonders nett ist es den Kinderpunsch gemeinsam mit seinen Kids zu machen oder einen lustigen Glühwein-Abend mit Freundinnen planen.

Hoch im Kurs sind hier aber auch die Bratäpfel ohne Zucker – sie passen super in den Herbst schmecken ausgezeichnet und sind schnell gemacht. Ein weiterer Klassiker sind hier Zimtschnecken, die ganz stressfrei gehen und von allen geliebt werden.

# 8 Geh auf einen Bauernmarkt

Markttag ist immer ein Erlebnis, aber besonders im Herbst eine tolle Erfahrung, weil wir so viel einheimisches Obst und Gemüse finden können. Pack deine Kinder ein und stöbert euch ein bisschen durch. Es gibt meistens auch einige Stände, wo man verschiedene Leckereien kosten kann. Und beim Ausprobieren und Einkaufen, kann man gleichzeitig leckere Herbst-Rezepte für die ganze Familie planen.

# 9 Ein gemütlicher Abend – eine Date Night

Hast du schon länger kein Date mehr gehabt? Plane bewusst ein Date mit deinem Partner – hier findest du tolle Date Ideen für daheim. Was ich hier gelernt habe: Es ist wichtig, die Paarzeit zu planen, schon vorher alles herzurichten, auf gewisse Details (Date Ideen Paare) zu achten.

# 10 Werde kreativ mit Kürbissen

Der Höhepunkt der Kürbis-Saison ist im September und Oktober. Probier verschiedene Rezepte aus, zum Beispiel Kürbissuppe, Kürbisrisotto oder Kürbiskuchen. Mit Kindern macht es auch Spaß Kürbisse auszuhöhlen und in Laternen zu verwandeln. Besonders schön finde ich es, wenn Kürbisse mit inspirierenden Zitaten verschönert werden.

# 11 Spaziergang im Herbst-Wonderland

Spaziergänge sind vorteilhaft um seinen Gedanken freien Lauf zu lassen, sich an der frischen Luft zu bewegen und die Laune zu verbessern. Im Herbst hat die Natur ganz besonders viel zu bieten – wunderschöne Blätter Verfärbungen,  Zugvögel auf Wanderschaft, verschiedene Pilzarten, Laubhaufen und Kastanien am Waldboden.

# 12 Kuschel dich mit einem guten Buch ein

Nach einem ausgiebigen Spaziergang, ist es besonders fein es sich mit einem guten Buch gemütlich zu machen und zu entspannen. Auch wenn es zuerst ein bisschen Überwindung erfordert, nicht einfach einen Film oder eine Serie zu schauen und sich berieseln zu lassen – mit einem guten Buch können wir uns viel besser in die Geschichte hineinversetzen und unserem Gehirn wird mehr Freiraum für Kreativität und eigene Vorstellungen gelassen. Ich lese gerade „In eurem Schatten beginnt mein Tag“ – eine spannenden Auseinandersetzung von Veronica Frenzel mit der Nazi-Vergangenheit ihrer Familie.

# 13 Dekoriere dein Zuhause

Herbstdekoration ist so schön und kann auch ganz, ganz simple sein. Am einfachsten geht es, wenn du die Natur von draußen nach drinnen holst. Im Herbst passen Kastanien, schön verfärbte Blätter, Kürbisse und Sträucher besonders gut.

#14 Moodboard auf Pinterest

Du weißt es vielleicht, ich bin ein großer Pinterest-Fan, ich hole mir auf dieser Plattform sehr gerne Inspirationen und Ideen. Mein Profil mamawahnsinnhochvier mit ganz vielen Pins findest du hier. Eine schöne Idee: Verwende Pinterest nicht nur als Inspirations-Quelle, sondern setze dich Sachen um! Mach dir ein Moodboard mit Herbstideen, Rezepten, DIY, …. Gib hinein, was dir gefällt und komm dann ins Tun!

#15 Herbst Playlist

Erstelle dir eine neue Playlist – du weißt, mit Musik können wir so viel machen, Musik ist ein „Gute Laune Macher“. Schon alleine das Ritual, eine Playlist zu erstellen, die Lieder zu suchen, zu speichern, die dir gefallen, die deine Laune heben, tut enorm gut. Hier habe ich zum Beispiel eine Vorlage für eine Herbst Playlist gefunden.

#16 Movienights

Das Schöne, wenn es wieder kälter wird: Wir können Movies schauen. Such dir deine Lieblingsfilme aus, egal ob Neuerscheinungen (Minions 2 ist ein heißer Tipp für die ganze Familie) oder Klassiker wie Dirty Dancing, Titanic oder Sweet Home Alabama – sucht euch einen Film aus und macht es euch gemütlich. Und ja, es können auch schon Weihnachtsfilme sein. Wir hatten am 9. Oktober unsere Premiere ;-)

#17 Lesen – Mama Selflove

Lesen zur kalten Jahreszeit – ich liebe es. Ein Geheimtipp für Mamas: „Mama Selflove – der Survival Guide für den perfekt unperfekten Familienwahnsinn“. Du findest einerseits tolle Tipps und Tricks im Buch andrerseits liest es sich wie ein Roman. „Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen“, sagt Lisa. Du bekommst das Buch überall im Buchhandel – on- oder offline. Wenn es dir auch dir gefällt, freut es mich, wenn du auf Thalia und Amazon ein paar Worte dazu lässt.

In diesem Sinne: Starte gemütlich in die neue Jahreszeit und genieße diese Herbst Aktivitäten! Was sind Dinge, auf die du dich in dieser Jahreszeit besonders freust? Lass es mich wissen, ich bin gespannt auf eure Ideen! 

 

PS: Der Beitrag enthält Affiliate Links/Werbung.

Teile diese Geschichte!

Hinterlasse einen Kommentar

Titel

Nach oben