Tja, die Wörter Selfcare, Mama und Auszeit… Einige denken jetzt vielleicht, sie sind nicht kompatibel, passen nicht zusammen. Das darf ich widerlegen. Gerade mit vier Kindern behaupte ich: Selbstfürsorge, Auszeiten und das Mamasein gehören zusammen, als Mama braucht man kurze Ich-Zeiten und ganz viel Selfcare.. Es gibt Kraft, Energie. Ich lasse euch heute wunderschöne Ideen hier, die ihr ganz leicht im Mama-Alltag integrieren könnt.

Mama Auszeit oder Selfcare

Ich liebe meine Kinder und meinen Göttergatten oder das Leben in der Großfamilie über alles, bin gerne für sie da, umsorge sie, gebe mein Bestes, damit es ihnen gut geht. Doch trotz allem muss ich oder besser müssen wir Mamas darauf achten, dass wir uns dabei nicht vergessen, wir müssen uns im Mama-Alltag kleine Freiräume schaffen. Nur so funktioniert das große Ganze stressbefreiter, relaxter und gelassener. Eine glückliche Mama ist eine gute Mama, heißt es schließlich…. Also achten wir auf unsere Work Life Balance. Darauf, dass wir uns zwischen der Vereinbarkeit nicht vergessen.

Es wird immer wichtig, Kraft zu sammeln und wertvolle Energiespender im Alltag einzubauen und die lästigen Energieräuber wegzulassen. Ein nicht unwesentliches Thema ist die Motivation, die uns im Alltag stolpern lässt und es anders kommt, als wir es uns wünschen und wir dann plötzlich alles andere – und hier vor allem uns selbst – hintenan stellen. Es gibt allerdings ein paar wichtige Methoden, die dir helfen, die Motivation anzukurbeln. Damit du darauf nicht vergisst. Für deine Familie. Für dich.

#1 Zeit für sich alleine

Entweder in der Früh ganz kurz bei meinem Yoga-Flow, beim schnellen Make Up im Bad oder auch wenn, ich kurz mit dem Hund hinaus gehe. Um meine Gedanken zu tanken, kurz abzuschalten, kurze Zeiten für sich tun gut. Toll ist auch das Morgenritual für Anfänger – so starte ich relaxter in den Tag. 

#2 Zum Friseur oder der Kosmetikerin gehen

Mit vier Kindern ist es ein Balanceakt, aber auch dann funktioniert es. Eine Stunde bei der Kosmetikerin oder auch ein Friseurbesuch gibt Kraft. Nicht-Mamas können das jetzt wahrscheinlich nicht verstehen…

#3 Ein Vollbad für sich alleine

Besonders im Winter, zum Jahreswechsel, oder nach einem stressigen Tag mache ich das sehr gerne. Ich gebe meinem Mann Bescheid, lasse mir ein Vollbad ein und sperre die Türe zu. Nach 15 Minuten öffne ich sie wieder und die Kinder können herein! In der Zwischenzeit lese ich gerne ein Magazin oder starre einfach sinnlos an die Badezimmerdecke. Herrlich!

#4 Alleine Einkaufen gehen

Ich weiß – ein Streitpunkt in der Insta- und Empowerment-Welt. Doch was kann ich mit vier Kindern sagen? Alleine Einkaufen ist für mich als 4fach Mama Luxus und eine kurze Auszeit. Ja! Ohne Punkt und Komma. Und nein, damit sind jetzt nicht die Maria Hilfer Straße oder eine Boutique gemeint – es geht um ein stinknormales Lebensmittelgeschäft. Nachdem ich im Normalfall immer alle Einkäufe mit allen vier Lieblingen auch inklusive Masken erledigt habe, tut das Alleine-in-das-Geschäft-Gehen echt gut. Ich kann mir in Ruhe einen Tee für meine Abendroutine aussuchen. ;-)

#5 Hobbys – abgesehen von der Arbeit, den Kindern

Sehr spärlich und hat hier bestimmt auch Aufholbedarf. Ich freue mich auf Skitouren und andere Erlebnisse. Ganz hoch im Kurs ist im Sommer Sup’en :-) Ich kann mich kurz auf mein Board stellen und am See abschalten.

#6 Grenzen setzen

Oft ist man belastungsfähiger, manchmal wieder weniger. Wichtig ist es, das selbst zu erkennen und dann Grenzen zu setzen. Diese Punkte helfen mir sehr gut dabei. 

#7 Um Hilfe bitten

Um Hilfe bitten ist das A und O. Man muss sich auch abgesehen von der Familie ein eigenes Netzwerk mit Babysittern und Freunden aufbauen. Was Freunde betrifft: Es ist ein Geben und Nehmen. Einfach fragen! Die Vereinbarkeit von Arbeit und Kindern ist nicht immer einfach. Diese Work Life Maßnahmen habe ich nach und nach in meinem Leben integrieren müssen.

#8 Working Out – Sport

Sport ist ein tolles Ventil und Bewegung gibt Kraft. Entweder Radfahren, Yoga, Schwimmen oder auch der Crosstrainer im Keller. Im Winter Skifahren oder Eislaufen oder einfach nur Luft schnappen. Sport tut einfach gut.

#9 Freunde treffen

Einfach nur sinnlos über Mama-Themen oder bewusst über etwas ganz anderes zu sprechen, heitert mich auf. Hier habe ich sieben kreative Ideen für euch, so trefft ihr eure Freundinnen ganz unkompliziert.

# 10 Nein-Sagen

Muss gelernt sein und auch ich bin noch beim Üben. Ich merke allerdings, dass es mir leichter fällt, seit ich vier Kinder und den Hund habe. Die Zeit ist begrenzt…

#11 Gut Essen

Kein Kornspitz im Vorbeigehen oder ein Snack hier oder da. Bewusst und bewusster essen gibt sehr viel aus. Es kann ein easy Salat sein oder auch ein bestelltes Essen vom Thailänder – auf die Qualität kommt es an!

#12 Journaling, Tagebuch schreiben

Hast du schon ein Tagebuch? Schreibst du deine Gedanken öfters nieder? Wir denken zwar, wir haben nicht die Zeit dazu, es ist allerdings die Zeit, die uns dazu geschenkt wird. Tagebuch Schreiben tut so gut, mir hilft es enorm, meine Gedanken zu „parken“, abzuschalten, nicht immer und permanent an alles denken zu müssen, mich besser zu strukturieren und auch Zeit für mich und meine Bedürfnisse einzuplanen. Ich greife hier zum Balance Tagebuch, ideal für Mamas, die mehr Balance im Leben haben wollen. Als Überraschung habe ich hier eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken für dich. 

#13 Perfektionismus adé

Oft glauben wir, dass das schon zu uns allen durchdrungen ist, dann ertappe ich mich aber selbst wieder dabei. Gerade durch Social Media, Bildbearbeitungen, perfekten Körpern und Interior, … sind wir tagtäglich damit konfrontiert. Es ist allerdings wichtig, dass wir uns nach und nach von diesem Perfektionismus und den Druck, den wir uns selbst auferlegen, verabschieden. Machbare Schritte habe wie du den Perfektionismus im Alltag reduzieren kannst, habe ich hier für dich gesammelt.

#14 Mama Selflove

Gerade in hektischen Zeiten ein Um und Auf! Ich liebe es, abzuschalten, zu schmökern und Bücher zu lesen, die mir helfen. Im Buch Mama Selflove – das ist ein Survival Guide für den perfekt unperfekten Familienwahnsinn – findest du noch mehr Inputs, wie du dein Leben, die Partnerschaft, deine Kinder, den Job und die Herausforderungen, die tagtäglich kommen, mit besser meistern kannst. Das Buch bekommst du on- und offline im Buchhandel. Nähere Informationen über „Mama Selflove“ findest du auch hier.

Möchtest du deinen Alltag stressbefreiter genießen? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit allen Tipps rund um die Vereinbarkeit von Familie, Beruf, vier Kindern, Partnerschaft, Haushalt und Co. Weil du mit diesen wertvollen Hacks einen relaxten und erfüllten Mama-Alltag leben kannst.

Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden. 

 

In diesem Sinne: Schauen wir auf uns, nur dann läuft das große Ganze gechillter! Die Selfcare-Liste für das Wochenende findest du als schöne Ergänzung hier.
Was dir vielleicht auch gefällt: Mit diesen 10 Hacks reduziere ich den Stress im Mama-Alltag

PS: Details über mich und meinen Mama- und Lifestyle-Blog MamaWahnsinn findet ihr hier.