Spielerische Mithilfe. Würden wir es darauf ankommen lassen, wären mein lieber Mann, der mich dankenswerterweise im Haushalt unterstützt, und ich in Bezug auf die Mithilfe unserer Lieblinge alleine auf weiter Flur. Spielzeug A bis Q werden aus dem Kasten, den Kisten, dem Keller, dem Schrank und Co. geräumt, dazwischen finden sich natürlich noch fünf Bücher, Filzstifte, Buntstifte und drei Schulhefte. Verstaut oder zurückgetan wird von alleine nichts mehr. Im Gegenteil.

Allerdings geht es auch anders, einige Dinge machen meine Lieblinge mittlerweile sehr, sehr gerne – es kommt scheinbar wirklich auf das Wie (oder das Was) an. Motiviert man 4 Kinder oder findet das Richtige, funktioniert es nämlich sehr gut. Bei unseren Prinzessinnen zumindest.

Spielerische Mithilfe: Tischdienst

Diese schöne Idee stammt eigentlich von meiner Freundin und meine Kinder wollten sie unbedingt übernehmen. Inzwischen beschwert sich sogar die dreijährige Maus, dass sie öfters dran kommen will. „Warum immer die anderen – ich auch!“, behauptet sie sich.
Unsere älteste Puppe machte den Plan, jeden Morgen und jeden Abend ist ein anderer Schatz dran und deckt den Tisch. Er darf entscheiden, ob und welche Servietten etc. pp. verwendet werden. Zu Mittag übernehme ich den Part. Ehrlich, es funktioniert inzwischen sehr gut.
Meine Freundin stellte bei ihren Kindern zwar eine Belohnung in Aussicht, meine Mädchen haben mich aber noch nicht danach gefragt. Die Betonung liegt hier wahrscheinlich bei noch nicht. Sollte das aber zum Tragen kommen, dann wird ein Eis oder ein Kinobesuch, der so oder so bald wieder ansteht, als Belohnung betitelt.

Spielerische Mithilfe MamaWahnsinnHochDrei

Spielerische Mithilfe: Wäsche

Nehme ich die trockene Wäsche aus dem Trockner, helfen mir meine Kinder manchmal, alles zu sortieren. Sie geben mir Stück für Stück und spielen in der Zwischenzeit Kassiererin – sie ziehen die einzelnen Stücke über ihre Spielzeugkassa und trennen sie in fünf Häufchen. Ich lege sie in der Zwischenzeit zusammen und gebe sie in einen Korb. Das handhaben wir eigentlich schon ziemlich lange so und auch mir gefällt es, Ablenkung tut schließlich gut. Wir sprechen nebenbei und sie erzählen mir von der Schule und dem Kindergarten. Ich nenne es unsere kleine Wäsche-Routine.

Spielerische Mithilfe: Einkaufen

Das funktioniert im Moment nur ohne unserem kleinen Wirbelwind, alles andere wäre ein Fiasko. Aber die zwei großen Prinzessinnen lieben es, alleine einzukaufen. Ich bereite ihnen die Einkaufsliste vor, gebe ihnen das Geld mit, lasse sie vor dem Geschäft aussteigen und warte in der Zwischenzeit im Auto. Ja, manchmal werde ich sogar komisch dabei angeschaut, wenn ich da sitze und vor Langeweile in mein Handy schaue – was soll ich machen? Für die Schätze ist es ein Highlight. Manchmal kommen sie dann wieder heraus geflitzt und fragen nach, ob sich das wohl ausgeht, wenn sie das bestimmte Joghurt ebenfalls nehmen… Sooooo süß.
Den Rest erledigen sie aber wirklich alleine, fragen die Angestellten, ob sie ihnen behilflich sein können, wenn etwas für sie zu hoch in den Regalen steht, bestellen den Schinken mit der Betonung auf „Extra dünn aufschneiden bitte“ und und und… Ich bin wirklich sehr stolz, sie kaufen besser als ich ein!

Spieltische Mithilfe MamaWahnsinnHochDrei

Spielerische Mithilfe: Kuchen backen

Ein Höhepunkt für meine Lieblinge ist das gemeinsame Kuchen-Backen. Nachdem sie letztens alle Zutaten alleine eingekauft haben, backten wir meinem Vater zum Geburtstag unsere obligatorische Torte. Sie freuen sich jedes Mal darauf, wenn sie mir dabei helfen können, die Eier hineinzugeben und und und. Unser sehr einfaches Rezept mit mehr der weniger ohne Zucker findet ihr übrigens hier. Und wir backen diesen Becherkuchen mit sechs Bechern, damit jede Prinzessin pro Zutat zweimal drankommt.

Tja, wie ihr seht, unterstützen mich meine Schatzis. Und das wirklich freiwillig, anders würde ich es auch nicht wollen. In Bezug auf das Zusammenräumen hab ich jedoch noch kein Geheimrezept – mich wundert es nur, dass es im Kindergarten oder im Hort immer so gut klappt. Dort ist es selbstverständlich, alles kommt wieder dorthin, wo es hergenommen wurde. Daheim räumen wir irgendwie gemeinsam weg. Irgendwie halt… Weitere Ausführungen erspare ich euch.

In diesem Sinne würde es mich interessieren, wie ihr es so handhabt.
Weitere Ideen und Tipps für spielerische Mithilfe sind sehr gerne willkommen!
Tipps und Tricks rund um das Reduzieren von Perfektionismus im Mama Alltag habe ich hier für dich gelassen. Nehmen wir es relaxter! 

Spielerische Mithilfe MamaWahnsinnHochDrei Spielerische Mithilfe MamaWahnsinnHochDrei Spielerische Mithilfe MamaWahnsinnHochDrei Spielerische Mithilfe MamaWahnsinnHochDrei Spielerische Mithilfe MamaWahnsinnHochDrei

PS: Details über mich, das Alter meiner Mädis, meinen Mama Blog etc. findet ihr hier.