Osterhasen aus Klorollen. Ja, Klorollen sind das neue Gold, könnte man seit der Pandemie überspitzt behaupten! Doch was machen wir mit den leeren Rollen? Gemeinsam mit meiner Bloggerkollegin und Freundin CookingCatrin setzen wir eine schöne Idee für das Osterfest um: Wir basteln mit unseren Kids entzückende Osterhasen aus Klorollen und bereiten damit Freude. Tut es uns gleich!
Osterhasen aus Klopapier
Ohne Frage, wir haben derzeit eine fordernde und spannende Zeit für uns alle. Einerseits sind wir Mamas neben dem Homeschooling und Co. permanent auf der Suche nach neuen simplen Beschäftigungsideen für unsere Lieblinge. Wir möchten allerdings nicht wegen jedem Stück Papier oder Kleber einkaufen gehen, wollen das verwenden, was schon zu Hause ist. Tja, und andererseits gibt es wiederum viele ältere Menschen unter uns, die währenddessen einsam zu Hause sitzen müssen, sich eingeschränkt fühlen und einsam sind.
Zusammen mit Catrin und unseren Kindern möchten wird deshalb Gutes tun: Wir basteln aus unseren leeren Klorollen entzückende Osterhasen. Die Idee: Wir verteilen sie und bereiten unseren Mitmenschen eine Freude damit. Wir sind überzeugt, dass sich eure Nachbarn oder die ältere Tante und der Onkel bestimmt freuen, wenn plötzlich ein Haserl mit einer kleinen Grußkarte vor der Türe steht. Lasst uns gemeinsam Freude verbreiten!
Anleitung – Osterhasen aus Klopapier
Es funktioniert ganz leicht und kann auch mit Kindergartenkindern gemacht werden. Habt ihr Lust oder Papier übrig, könnt ihr die Rollen auch bunt überziehen, ist jedoch nicht notwenig.
Das braucht ihr:
2 Klorollen, Schere, Bleistift, wasserfester Filzstift, Klammermaschine
#1 Hasenohren
Zeichnet ein Hasenohr auf die erste Klorolle. Die gesamte Rolle von oben nach unten zerschneiden, danach das Hasenohr ausschneiden. Nehmt es als Vorlage für das zweite Ohr. Zeichnet es mit einem Bleistift auf der Klorolle nach und schneidet es ebenso aus.
#2 Hasenohren befestigen
Die Ohren in die Öffnung der zweiten Klorolle stecken, bitte achtet auf die Richtung der Ohren. Danach biegen und mit zwei Kammern aus einer Klammermaschine befestigen (jeweils beim Ohr). Mit einer weiteren Klammer unten schließen. Eine Idee für die Familie: Wer möchte, kann die Hasen mit Überraschungen füllen.
#3 Gesicht hinauf malen
Zwei Augen, einen Schnauze und einen paar Härchen auf die Rolle zeichnen. È voilà – fertig ist der Hase.
In diesem Sinne: Viel Spaß und Freude beim Basteln. Lasst uns gemeinsam Freude verbreiten!
Fotos: Carletto Photographie
PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.
Das ist ja eine süße Idee! Basteln lenkt super gut ab und das ist echt ein liebes Geschenk, um Freude zu verbreiten!