Meine Lieben, vielen herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und die lieben Worte. Es tut mir so leid, ich komme mit den Antworten einfach nicht nach, lese aber jede einzelne Zeile und freue mich über alle Kommentare. Und da wären wir eigentlich schon mittendrin im Thema: Warum ein viertes Kind?
Ja, warum eigentlich? Schon beim dritten Goldschatz wurde ich danach gefragt und jetzt häufen sich diese Anfragen. „Traust du dir das zu?“ „Das ist eine Mega-Aufgabe!“ „Woooow! Was tust du dir an?“ Zwischen den lieben und ehrlich-gemeinten Glückwünschen treten besonders in persönlichen Gesprächen diese Fragen, Aussagen, Statements und Feststellungen auf.
Ich gebe es zu, im Grunde würde es ja einfacher werden – das immer größer werdende Baby-Mädi ist zwar gerade in der Hochblüte der Trotzphase, trotzdem hoffe ich, dass diese langsam abflaut und sie sich bald an ein simples „Nein“ gewöhnt hat. Die zwei großen Prinzessinnen sind jetzt sechs und sieben Jahre alt – trotz der Schule, Ansagen, Lesen-Üben, Ballett, Reiten und Co. wird es easier, relaxter. Ja, ehrlich… :-)
Warum?
So da wären wir wieder bei dieser Frage, warum eigentlich und so knapp vor der großen 4? Ich war nie diejenige, die den einfachen Weg gesucht hat und gegangen ist. Ich bin fest davon überzeugt, dass Umwege das Leben schöner und lebenswerter machen. Und irgendwie habe ich mich noch nicht ganz komplett gefühlt. Keine Ahnung warum, aber als ich unseren Tisch betrachtete und wir zu fünft da saßen, dachte ich mir, da hat noch jemand Platz. Unsere Herzen sind groß.
Deshalb blieb ich wahrscheinlich auch dem Computerchen, der für hormonfreie Verhütung steht, treu, demnach war es nicht mehr so außergewöhnlich. Ich war nicht mehr plötzlich schwanger, als „gebranntes“ Kind wusste ich schon davor, was passieren kann und bin unendlich glücklich darüber.
Freilich frage ich mich, ich habe drei gesunde, tolle, wundervolle Kinder – ist das nicht genug? Ja, ist es auch – aber als Mama teilt man die Liebe nicht, sie wird mehr und gerade das ist das Schöne dabei.
In diesem Sinne freue ich mich schon sehr auf diese spannende Zeit, die bestimmt viele neue Geschichten schreiben wird.
Noch ein Detail am Rande, weil es öfters aufkommt: Wie der Blog dann heißen wird, weiß ich noch nicht, wichtig ist mir in erster Linie ein gesundes Kind – ich glaube, das sieht jede Mama und Mama-to-be so. Der Rest kommt dann schon von alleine…
PS: Details über mich, das Alter meiner Mädis, meinen Mama Blog etc. findet ihr hier.
Liebe Verena!!
Auch ich gratuliere dir von Herzen zu eurer Schwangerschaft! Schön, zu hören,…gedacht hab ichs mir vor ein paar Wochen mal, als du so eine Andeutung in Richtung Baby-Junge gemacht hast :-) Weiß leider nicht mehr welcher Post…aber total egal…ich wünsche dir und euch eine gaaanz spannende Zeit und eine schöne gsunde Schwangerschaft!!!
Was ich total schön find, dass du geschrieben hast, dass du dich noch nicht ganz komplett gefühlt hast!! Das kenn ich…bei uns war das zwar nach dem 2. Mädi aber hätten wir unsere dritte Maus nicht würd einfach was fehlen!…und jetzt ist das Gefühl einfach perfekt…bei den einen früher bei den anderen später!! Jeder so wies für ihn passt! :-)
Ich bin ganz deiner Meinung…es wird wirklich alles leichter..trotz der vielen Taxi-, Lehrer-, Ärztestunden die wir als Mama leisten müssen :-)
Aber nomol….von Herzen alles Liebe und genieß die Zeit!!! LG Simone
dein blog name lässt sich ja ganz einfach anpassen! :))
lustig – ich käme nie auf die idee zu fragen warum 4 …
gratuliere nochmal! :)
Ich finde deine Art zu schreiben so herrlich erfrischend. Und ich finde es toll, dass du dieses Projekt mit so viel Liebe pflegst trotz deiner vielen anderen Verantwortungen. Weiter so! :)
Herzlichen Glückwunsch. Vier haben wir auch. Der kleinste ist jetzt 8 Wochen alt. Das Gefühl komplett zu sein ist da und sehr schön. Ich hatte wahnsinnige Angst das was schief gehen könnte in der letzten Schwangerschsft-cdast Gefühl das Glück herauszufordern nach bereits drei gesunden Kindern. Aber es ging alles gut. Ich hoffe du kannst die Zeit genießen..
Liebe Verena,
ich finde es sehr schade, dass du dich extra erklären musst, warum es vier werden und nicht bei drei bleibt. Das ist eure Entscheidung als Familie und vor dieser sollte man Respekt haben. Ich finde es super und gratuliere von Herzen. Ich kann es auch sehr gut nachvollziehen, dass du / ihr das Gefühl hattet noch nicht komplett zu sein.
Ich wünsche euch alles Gute und eine etspannte Schwangerschaft
Liebe Verena,
ich freue mich immernoch unendlich, dass wir gemeinsam kugeln <3
Und ich wollte auch immer 3-4 Kinder! Daher finde ich es wahnsinnig toll, dass du ein viertes Wunder erwartest.
Ich werde vermutlich nach zwei Kindern meinen Wunsch nach "3-4" ziehen lassen, da meine Schwangerschaften einfach nie unkompliziert verlaufen und daher erfreue ich mich umso mehr an solch Powerfrauen wie dir!
Ich drück dich!
Miriam
Beim 3. Kind waren die Leute um uns herum nahezu entsetzt. „Wieso tut Ihr Euch das an?“ „Das kann doch nur ein Unfall gewesen sein!!“(Nö!) „Wie kommt Ihr damit klar?“(Prima!) Und das Schärfste, was ich im da schon fast 7. Monat zu hören bekam, war: „Freut Ihr Euch denn?“ – ich hab nur an mir heruntergeschaut und gesagt „Wäre wohl ein bisschen spät, wenn nicht“…
Beim 4. Kund hingegen taten alle so, als wäre das das Natürlichste und die logische Konsequenz aus dem 3. …allerdings kommt seitdem sehr häufig der Spruch „Jetzt seid Ihr aber fertig!“ Und zwar nicht als Frage, sondern als Feststellung.
Nö, sind wir nicht.
Und ganz allein mein Mann und ich entscheiden, ob nach einem hier sehr willkommenen 5. Kind (das der Liebe Gott uns ja erstmal zugestehen muss ;) ), dann Schluss wäre…
Und ganz ehrlich: ob 2 oder 4, da sehe ich keinen großen Unterschied (und ich habe nach 1+2, die da schon 13 und 6 waren, mit Nr 3 „neu angefangen“. Nr 4 kam etwas mehr als 2 Jahre nach Nr 3 und ist jetzt 10 Monate). Und eine potentielle Nr 5 kann das Familienleben auch nicht mehr aufmischen, als es die anderen 4 tun…
Nur die Autos werden immer größer *lach
Alles Liebe und eine wundervolle Schwangerschaft und dann ein tolles Leben zu 6. <3
Ich gratuliere und kann all deine Worte so gut nachvollziehen. Ich kenne dieses Gefühl, welches du beschreibst nämlich auch sehr gut. Am Tisch sitzen und denken: „hach da ist doch noch ein Plätzchen frei.“
Seit April sind wir nun zu sechst und seither fühlen wir uns komplett.
Alles Gute für dich und deine Familie.
schönen Montag
Ich selber habe auch vier Kinder. Das kleinste ist jetzt 10 Monate. Ich werde bzw. Wurde auch oft gefragt, warum und wieso ????
Meine vier Kids sind eine Bereicherung für uns . Natürlich ist es auch mal chaotisch. Aber das ist es auch mit einem Kind oder bei gar keinem. Ich frage mich auch, wie es wird
, wenn ich wieder arbeite. Aber das lasse ich erst mal auf mich zukommen.
Ich wünsche dir für deine große Familie alles Gute und auch eine angenehme Schwangerschaft (Ich weiß, dass das arbeitend und mit bereits 3 Kindern kein SpAziergang ist).
Hallo ihr Lieben, ihr habt alle so ein unglaubliches Glück.
Mir fehlt auch ein vierter Mini Mensch am Tisch. Mein Herz wünscht sich so sehr noch ein weiteres Kind. Und es kommt nur Du spinnst du hast drei gesunde Kinder. Irgendwann reicht es doch auch mal. Mein Mann möchte leider nicht mehr. Er möchte auch irgendwann mal fertig sein. Am 30.09. habe ich eine Früh-Schwangerschaft verloren.
Ich bin unendlich traurig und mir fällt es schwer weiter zu machen und mich mit der Situation abzufinden, sofern es überhaupt möglich ist. Genießt euer Glück – ich freue mich für euch!
Herzliche Grüße
Susanne
Liebe Susanne! DAs tut mir unendlich leid. Ich schreibe dir eine PN. Alles Liebe, Verena