Dieses Posting enthält Werbung
Herbst Tipps für Kinder. Die Tage werden wieder kürzer, die Nächte länger. Bis 19 Uhr im Garten herumtollen geht leider nicht mehr. Doch was tun? Ich lasse euch heute ein paar wunderschöne Ideen und Tipps beziehungsweise tolle neue Bücher hier, mit denen die Lust auf das iPad oder den Fernseher eingedämmt wird.
Tolle Herbst Tipps für Kinder
Tja, es hilft nichts, der Sommer ist vorbei. Ich mag die langen Tage, das Spielen und Tollen draußen zwar sehr, aber that’s life. Der Herbst, die kälteren Temperaturen und das Kuscheln auf der Couch haben auch etwas. Heute gibt ein paar tolle und einfach Herbst Tipps, ich verrate, was bei uns so funktionieren. Ausnahmen bestätigen die Regel ;-)
#1 Bücher zum Malen, Schnipseln und Mitmachen
Tolle neue Mitmach-Bücher kommen bei unseren Mädchen immer sehr gut an. Ein Tipp sind hier die durchdachten und wunderschön illustrierten Bücher von Vickey Bo. Ich habe euch schon davon erzählt – jetzt gibt es aber wieder neue Exemplare, Langeweile kommt hier bestimmt keine auf. Viktoria, die Gründerin des Verlages, zeichnet und entwirft die Bücher selbst. Im Vordergrund steht das spielerische Lernen. Ihr findet die Neuheiten übrigens auch immer auf dem Instagram-Account von Vickey Bo.
– Blätter-Bilder zum Sammeln, Kleben und Ausmalen: Für die Kleinen von drei bis sechs Jahren und schön für den Herbst. Das Buch lädt dazu ein, die Zeichnungen mit Blätter zu verzieren und fertig zu malen.
– Malbuch für Kinder ab zwei Jahren: Leichtes Ausmalen und kritzeln – ideal für das Alter. Die Zeichnungen sind einfach illustriert, das Buch ist sowohl für Mädchen als auch für Jungs. Ein Apfel, eine Lokomotive, ein Fisch, eine Blume und vieles mehr ist zum Ausmalen bereit.
– Kritzel das Lama: Ein wunderschönes Mitmach-Buch von vier bis sechs Jahren und eine optimale Vorbereitung für die Schule. Einerseits können die Kleinen ausmalen, allerdings müssen einige Zeichnungen auch vollendet werden. So können unter anderem die Luftballone oder verschiedene Blätter ergänzt werden. Eignet sich sehr gut für das Üben von Linien und Kreisen.
– Schneiden-Lernen ab drei Jahren: Der Titel bringt es auf dem Punkt. Ein Buch zum Schneiden-Üben. Die Kinder dürfen schneiden, kleben und malen. Meine Mädchen schnipsen immer gerne.
– Pixel Malbuch für Kinder: Von 7 bis 12 Jahren und für die Großen genial! Malen nach Zahlen etwas anspruchsvoller.
– Kritzel das Lama – Mitmach-Bilderbuch: Neu ist auch dieses Mitmach-Bilderbuch ab einem Jahr. Der kleine Mann mag die Illustrationen von Vickey Bo und greift oft zu den Büchern, die immer bereit unter dem Wohnzimmertisch liegen.
#2 Herbstdeko basteln
Meine Kinder mögen es, wenn sie das Haus dekorieren können und es gibt so viele schöne Bastelideen, die easy umgesetzt werden können. Vom Kastanienherz bis hin zu schönen Blätter-Lampen, ich habe auf Pinterest sehr viele geniale Ideen gefunden, die wir sicherlich nach und nach gemeinsam umsetzen werden. Der Herbst ist ja lange…
– Kastanienherz selbst basteln: Der Handbohrer und der dicke Draht sind hier schon bestellt und wir warten auf die vielen Kastanien, dann legen wir los.
– Blätter-Lampen: Wir machen das gerne zu Halloween, es können anstatt der Figuren aber auch easy Blätter genommen werden und schon sind die herbstlichen Lampen fertig.
– Blätter-Mobile: Man benötigt Blätter, einen Zweig und einen dünnen Garn. Den Garn einfach um die Mitte des Zweiges binden und an einem Haken oder Nagel aufhängen. DAs Ende einer Fadenlänge ein paar mal um den Stiel eines der Blätter wickeln und dann einen Knoten machen, um alles zu sichern. Blatt für Blatt mit mehreren Fäden fortsetzen und schauen, dass sich der Zweig ausbalanciert.
#3 Kochen und Backen
Die drei Mädchen probieren oft alleine, ansonsten kochen sie aber auch sehr gerne mit mir. Sie schneiden, probieren und experimentieren. Ratsam sind natürlich kindgerechte Rezepte und Anweisungen, damit es für die Kleinen auch wirklich machbar ist.
– Glorreiche Familienküche: Gloria beschreibt die Rezepte einfach beziehungsweise ebenfalls schrittweise Bild für Bild, die Mädchen lieben die Gerichte und können sie alleine nachkommen.
– BatiLoo-Kinderküche: Dieses neue Kochbuch ist hier beliebt. BatiLoo ist ein Lese-Koch-Abenteuer mit saisonalen Gerichten. Die Zubereitungsschritte sind auf einem Spielfeld mit Start und Ziel dargestellt. Ein Highlight neben der einfachen Beschreibung ist der bunte Messbecher, der easy eingesetzt werden kann.
– Die kinderleichte Becherküche: Das Buch mit den Rezepten rund um die Ofengerichten und Süßspeisen ist hier seit bestimmt zwei Jahren im Einsatz. Letztens gab es beispielsweise gerade wieder köstliche Kekse made by the girls. Off Record: Bitte nicht fragen, wie die Küche danach ausgesehen hat. Tja, das gehört dazu…
#4 Indoor-Sport – Herbst Tipps für Kinder
Wenn uns die Decke auf den Kopf fallt, kann es schon sein, dass ich einen Hindernislauf oder die Airtrack aufbaue oder YouTube einschalte. Hier gibt es Programme oder Tänze, die auch für Kids gut passen und es macht ihnen Spaß, einfach nach zu dancen oder zu turnen. Außerdem haben wir im Keller ein Aerial-Yoga-Tuch, das die Mädchen gerne mögen. Sorry, ich lass das aus – Höhenangst!
In diesem Sinne: Hallo Herbst!!! Zuerst auspowern, basteln und schnipseln und dann auf der Couch kuscheln!
Was mögt ihr? Habt ihr noch weitere Herbst Tipps für Kinder? Schreibt und verratet es mir, ich freue mich auf eure Ergänzungen.
PS: Details über mich oder meinen Mama-Blog findet ihr hier.
Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: Vickey Bo
Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser "Mama Leben" erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit "Dieses Posting enthält Werbung" gekennzeichnet.
Toller Bericht! Der Herbst ist da, aber – i Love it – unsere Zwei Knöpfe lieben nach wie vor das herumtoben im Garten, am Abend bauen sie liebevoll eine Höhle und kuscheln sich mit Spielsachen und Büchern bewaffnet in die warmen Decken. Hoch im Kurs stehen bei uns auch die Kapla-Hölzer, bei uns werden sie Opla genannt, weil sie Opa gemacht hat ;-). Ich persönlich finde sie toll, da sie hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Liebe Anja, danke dir für deinen lieben Kommentar. Die anderen sind alle immer auf FB und IG – es ist auch so schön, hier das Feedback zu bekommen. Alles Liebe, Verena