Wasser trinken wird für uns Mütter überbewertet, kommt mir manchmal so vor. Bei den Kids achten wir auf alles, auf genügend Obst, Gemüse, Vitamine und freilich auch darauf, dass sie genügend Wasser trinken. Wir müssen immer noch schnell dies und das wegräumen, den Geschirrspüler einräumen, die Brösel vom Tisch entfernen und vergessen im Alltagstrubel oft auf uns und auch darauf, genügend zu trinken. Fühlst du dich ertappt? Heute lasse ich dir 10 wichtige Gründe hier, warum Wasser trinken so wichtig ist. Außerdem gibt es Tipps, wie es uns leichter fällt. 

Nun, ja, rein theoretisch wissen wir, dass es gesund ist, täglich viel Wasser zu trinken. Aber wenn man es sich nicht zur Angewohnheit macht immer eine Trinkflasche (für sich selbst und nicht für die Kinder!!!! ;-) ) bei sich zu haben, vergessen wir im Alltag so schnell darauf. Ich bin mir sicher, dass es dir an hektischen Tagen genauso geht. Dabei sind Kraft sammeln und bewusste Energiespender wie Wasser, frische Luft, Auszeiten, … sowie das Weglassen der Energieräuber wie Negativität oder Overthinking gerade im Alltag mit Kindern, Job und Co. so wichtig. Ich lasse dir heute deshalb 10 Gründe hier, die enorm motivieren, mehr zu trinken!

Warum Wasser trinken?

Kaffee brauche, ich um munter zu werden und über den Tag hinweg genug Energie zu haben, mit der Freundin gehe ich gerne auf ein Gläschen Wein, am Abend trinke ich eine warme Tasse Tee und überhaupt: Wasser schmeckt manchmal ein bisschen fad. Keine Sorge, ich kenne dieses Gefühl. Trotzdem weiß ich, dass unser Körper reines und frisches Wasser braucht, um auch optimal funktionieren zu können. Und dabei sollten wir ihn täglich unterstützen und das geht am besten mit einfachen Dingen – so wie viel Wasser trinken. Es macht aber nur wenig bis keinen Spaß und genau deshalb müssen wir uns immer wieder an die Vorteile dieser Angewohnheit erinnern, um auch wirklich konsequent zu bleiben.

10 Gründe, warum wir alle ausreichend Wasser trinken sollten

Rund 1,5 Liter sind ideal für Erwachsenen mit moderater Bewegung – um täglich wirklich so viel Wasser zu uns zu nehmen, müssen wir uns alle Vorteile des Wasser Trinkens wieder in Erinnerung rufen und bewusst machen.

1. Unser Körper besteht hauptsächlich aus Wasser

Gut zwei Drittel unseres Körpers bestehen aus Wasser und deshalb ist es so wichtig, dass wir täglich genug Wasser zu uns nehmen. Fakt ist aber, dass der durchschnittliche Europäer viel zu wenig Wasser trinkt und den Tagesbedarf nicht deckt. Das kann viele negative Folgen mit sich bringen, wie zum Bespiel Migräne und Übergewicht. Es sind natürlich viele Faktoren, die Krankheiten verursachen, aber zu weniger Wasser trinken spielt dabei auf jeden Fall eine wichtige Rolle und wir können dem leicht entgegensteuern.

2. Ein Teil deines Morgenrituals

In der Früh sollten wir alle gleich nach dem Aufstehen ein Glas Wasser auf leeren Magen trinken – integrieren wir es in unser Morgenritual. Das hat viele Vorteile, nicht nur für Morgenmenschen. In der Nacht reinigt sich der Körper selbst und dabei entstehen Giftstoffe, die mit Wasser ausgeschwemmt werden. Mache dir beim Trinken bewusst, dass du gerade etwas Gutes für deinen Körper tust. Experten raten: Trinke am besten einen halben Liter und warte danach 30 bis 45 Minuten bis zum Frühstück, das ist ideal für die Verdauung. Weitere wertvolle Ideen als Inspiration für deine dich und viele Morgenroutine Ideen findest du hier.

3. Unterstützt beim Abnehmen

Viel Wasser trinken verringert das Hungergefühl und führt dazu, dass wir weniger essen. Es kann dadurch als gute Unterstützung für eine Diät oder Ernährungsumstellung dienen. Außerdem verbrennt der Körper Kalorien bei der Erwärmung kühlen Wassers auf Körpertemperatur. Mit einer ausreichenden Wasserzufuhr wechseln wir auch unseren Stoffwechsel an und die Bildung von neuen Muskelzellen und Blutkörperchen wird angeregt.

Wünscht du dir eine verbesserte Work Life Balance und willst deinen Alltag bewusster genießen? Dann melde dich beim kostenlosen E-Mail-Club an und erhalte jeden Freitag den Newsletter mit allen Impulsen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, den Mama-Spagat mit vier Kindern, Beziehung, Business, Haushalt und Co. Weil du damit einen stressbefreiten und glücklichen Mama-Alltag leben kannst.

Nicht unwesentlich: Spam mag ich nicht! Und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.

4. Schöne Haut

Die Haut ist unser größtes Organ und durch sie sieht man am Äußeren, was im Inneren vorgeht. Für glänzende Haut und einen schönen Teint müssen wir viel Wasser zu uns nehmen, denn ausreichend Flüssigkeit erhöht die Vitalität der Haut, weil die Hautzellen dadurch besser durchblutet werden. Ein Wassermangel hingegen trägt zu Hautunreinheiten und Falten bei. Weitere Beauty-Tipps für müde Haut findest du hier.

5. Gesunde und schöne Haare

Unsere Haare brauchen viel Wasser, um mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt zu werden. Dadurch bekommen sie einen schönen Glanz und fühlen sich weich an. Wenn wir zu wenig Wasser zu uns nehmen, trocknet unser Körper aus und wir bemerken das als erstes bei unserer Haut und unseren Haaren. Ich habe bei meinen Haaren im Laufe der Zeit sehr viel optimieren müssen – schöne Haare sind nicht selbstverständlich.

6. Lauwarmes Wasser

Egal ob warmes oder kaltes Wasser, das Wichtigste ist, dass wir viel trinken. Optimal soll es aber sein, warmes beziehungsweise Wasser in Zimmertemperatur zu trinken. Das unterstützt die Verdauung und regt den Stoffwechsel an. Wir schonen dadurch auch unseren Körper weil er keine Energie aufwenden muss, um das kalte Wasser auf unsere Körpertemperatur zu bringen.

7. Wasser durch Geschmack aufwerten

Vielen schmeckt pures Wasser zu fad. Was ich gerne trinke: Wasser mit Zitronensaft. Das wertet das Getränk unheimlich auf, weil es mir besser schmeckt und die Zitrone auch eine Vielzahl and Vorteile für unseren Körper mit sich bringt. Wer es nicht bitter mag: mit frischer Minze oder frischen Obst, zum Beispiel Beeren, lässt sich Wasser geschmacklich und optisch auch um einiges an Frische aufwerten.

Wasser trinken tut unseren Haaren, unser Haut und unserem Körper gut.

8. Beugt Blasenentzündungen und Nierensteine vor

Blasenentzündungen sind unangenehm und schmerzhaft. Als Vorbeugung wird viel Wasser trinken empfohlen. Dadurch wird die Blase kräftig ausgespült und Bakterien können sich nicht so leicht festsetzen. Durch das Trinken wird auch der Urin verdünnt, was dazu führt, dass sich weniger Mineralien in der Niere ablagern.

9. Regelmäßig kleine Mengen

Am besten versorgen wir unseren Körper mit Flüssigkeit, wenn wir über den Tag verteilt immer wieder kleine Mengen trinken. Alle 1 bis 2 Stunden ein Glas Wasser ist optimal, denn wir können nicht „auf Vorrat“ trinken. Unser Körper kann Wasser nicht speichern und scheidet überflüssige Mengen aus. Was mir hilft, ist immer ein Glas Wasser auf meinem Schreibtisch stehen zu haben und immer mit einer Trinkflasche das Haus verlassen – das ist auch sehr praktisch, wenn eines der Kids Durst bekommt.

10. Regt die natürliche Verdauung an

Kein feines Thema, aber sehr wichtig: Wer genug trinkt, sorgt dafür, dass die Verdauung angeregt wird. Denn bei zu wenige Flüssigkeitszufuhr entzieht der Dickdarm das Wasser aus den kleinen Höckern der Darmwand bis es zur Verstopfung kommt. Wasser ist notwendig, um die Darmwände zu versorgen, damit diese leicht arbeiten können und alle Abfallprodukte ohne Mühe entsorgen können.

 

In diesem Sinne: Prost! Auf das Wasser! Hier findest du Tricks, die dir helfen, mehr Wasser zu trinken. 
Startest du deinen Tag mit Wasser trinken? Und wie viel trinkst du pro Tag? Kommst du auf mindestens 1,5 Liter? Ich bin gespannt und werde gleich ein Glas Wasser trinken! 

 

PS: Details über meinen Mama-Blog findet ihr hier.